Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...igt bei der Alpha 9 III auch der ISO-Bereich. Dieser beginnt bei ISO 250 und reicht bis ISO 12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 5...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...it bis zu 45 Watt, beim S24 mit bis zu 25 Watt. Den S Pen bringt nur das Galaxy S24 Ultra mit: Allein beim Flaggschiff Galaxy S24 Ultra zu finden ist der S Pen. Dieser wird zum Transport in ein Fach eingesteckt und verschwindet darin vollständig. Er ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ils ISO 12.800. Die Sensoren sind gleich groß, die X-E4 besitzt allerdings den neueren X-Trans-CMOS-4-Chip: Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeSerienaufnahmen sind gerade bei bewegten Motiven eine gute Option, die Wahrscheinlichkeit auf ein optimal...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...ie in Camera RAW auf eine digitale Korrektur. Effektiv gibt es im Weitwinkel die klassische tonnenförmige Verzeichnung und am Teleende eine kissenförmige Verzeichnung. Dies ist für ein Standardzoom allerdings normal. Gleiches gilt auch für die deutli...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...ie Bearbeitung und eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch ...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...in, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhältlich sein...

Panasonic Lumix DC-GX800

Testbericht -

...icht beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt daher nur durch einen Stabilisator im Objektiv. Beim ISO-Bereich gibt es mit minimal ISO 100 sowie maximal ISO 25.600 dagegen keinen Unterschied. Die Panasonic Lumix DC-GX800 ist die neue Einste...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...in Leica DC Vario-Elmarit mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm zum Einsatz. Die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,8 im Weitwinkel und F5,2 in der Telestellung. Im Makrobereich bietet die Leica V-LUX 2 einen Mindestab...

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...in Manometer integriert. Die restlichen technischen Daten sind bei beiden Digitalkameras identisch. So besitzen sie ein optisches Weitwinkelzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, was einem 5fachen optischen Zoomfakt...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, das Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, das Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...

ACDSee Pro 7 Test

News - - 2 Kommentare

...ichtig ins Detail gehen möchte, findet bei ACDSee Pro 7 nicht ganz so viele Optionen, mit denen sich ein Bild bearbeiten lässt, wie beispielsweise bei Adobe Photoshop oder Adobe Photoshop Lightroom. Leider bietet die Software keine eigenen Objektivko...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...in eines Timecodes sowie ein „Clean HMDI-Output“. Neben Videos kann die RX10 III gleichzeitig auch Bilder mit 17 Megapixel Auflösung speichern, zwecks einer besseren Tonqualität ist ein Mikrofoneingang vorhanden. Darüber hinaus steht ein Kopfhöreraus...

Autofokus-Feinabstimmung am Beispiel der Canon EOS 80D

News - - 1 Kommentar

...iert wird. In diesem Fall befindet sich der Spiegel in der heruntergeklappten Position und leitet einen Teil des Lichtes zum Sucher weiter. Der andere Teil des Lichtes wird durch einen Hilfsspiegel, der hinter dem eigentlichen Spiegel der Spiegelrefl...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...ität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen, das verbaute Mikrofon arbeitet in Stereo. Damit eine Stabilisierung bei Videos auch ohne ein Objektiv mit „IS“ zur Verfügung steht, besitzt die DSLM einen Movie Digital IS. {{ article_ahd_2 }} Die Bi...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...it die Stabilisierung bei Videos besonders gut ausfällt, bietet die Kamera zudem einen E.I.S., einen Active I.S. und einen Boost I.S. Serienaufnahmen sind mit der Panasonic Lumix DC-GH7 mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde möglich, bei der kontinuierlic...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...iglich über eine kleine Waage unterhalb des Bildes. Auch sind weitere Einblendungen, wie etwa eine digitale Wasserwaage bzw. ein künstlicher Horizont, der die Ausrichtung vereinfacht bzw. die Einblendung eines Live-Histogramms, nicht möglich. Eine ge...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...inen Fall haben, denn schnell ist diese Digitalkamera mit ihrer Festbrennweite in jeder Hinsicht nicht. Dies entschädigt sie mit einer - wie erwähnt - tollen Bildqualität bei Low-ISO und einem sehr guten Objektiv. Die Sony Alpha 7R ist ein solider "P...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...ie Objektive verglichen. In diesem zweiten Teil prüfen wir die Geschwindigkeit, die Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:In einigen Fällen macht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erst gute Bilder möglich. I...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...ines digitalen Bilderrahmens scheut, aber ein Tablet besitzt, kann allerdings auch zu diesem greifen. Mittels eines einfachen Ständers, der für einen deutlich geringen Preis als ein digitaler Bilderrahmen erhältlich ist, kann ein Tablet zu einem Bild...

x