News -
...Full HD Videoaufzeichnungs-Modus inklusive Stereoton-Aufzeichnung. Eine Ultraschall-Motorisierung für das optische Zoom ist ebenso an Board wie ein so genannter Autofokus "Voice Coil"-Motor, der schnell, präzise und leise arbeitet. Der 1/2,3 Zoll gro...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde stellt er zur Verfügung. Während der Videoaufzeichnung kann dank Multi-Recording ein Foto mit voller Auflösung gespeichert werden. Weitere Bilder der Olympus SZ-31MR: Das Objektiv...
News -
...Format oder als Rohdaten im RAW-Format gespeichert werden. Der Videomodus der Samsung WB700 liefert Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Er kann über einen speziellen Video-Aufnahmeknopf aktiviert werden. Während der Videoaufzeichnung verwen...
News -
...Format entspricht (APS-C-Format). Damit besitzt sie den zur Zeit am höchsten auflösenden Sensor im Bereich der DX-Kamera von Nikon. Als Bildprozessor wird der EXPEED 2 Prozessor eingesetzt, der sich durch eine gute Detailwiedergabe mit wenig Rauschen...
News -
...Full-HD sorgen ebenso für ansprechende Ergebnisse. Weitere Pluspunkte vergeben wir für die übersichtliche Kamera-App mit deutlich überdurchschnittlichem Funktionsangebot. Abseits der Kamera gehören zur Ausstattung des Huawei P30 Pro ein abgedichtetes...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD sein. Besonders für Besitzer von LCD-, Plasma-Geräten und Beamern ist der Hama PhotoPlayer 1080i interessant, da er die digitalen Bilder über den Komponenten-Ausgang ans Wiedergabegerät liefert. Für die PAL-Ausgabe beim Anschluss an herkömmli...
News -
...Full-HD (1080p120). Wer nicht ganz so viel Geld zur Verfügung hat und trotzdem ein Kameramodell mit Vollformatsensor sucht, kann zur Sony Alpha 7 III (Testbericht) greifen. Deren Fotos besitzen 24 Megapixel, sie speichert zehn Bilder pro Sekunde und ...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Weitere Bilder zur Leica D-LUX 6: Die mit Akku und Speicherkarte 296 Gramm schwere und 11,0 x 6,7 x 4,7 Zentimeter große Kompaktkamera ist ab November 2012 f...
Testbericht -
...Full HD-Aufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten in AVCHD. Zusätzlich steht auch noch ein 1.440i HD-Modus mit 1.440 x 1080 Bildpunkten zur Verfügung. Im Vergleich kann man einen leichten Detailvorteil bei Full-HD erkennen. Aufgezeichnet wird jeweil...
News -
Der neue Kodak Full Frame CCD Bildsensor KAF-50100 (siehe Abbildung oben) hat eine Sensorfläche von 49,1mm Höhe x 36,8mm Breite (Diagonale von 61,3mm) und 6,0µm große Sensorelemente. Der Bildsensor hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und liefert effekt...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Ob die Canon IXUS 510 HS nicht nur bei der Optik überzeugen kann, lesen Sie im neuen dkamera Testbericht zur Canon IXUS 510 HS.
News -
...Full-HD-Videos festhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) besitzt beispielsweise einen besonderen Aufzeichnungsmodus mit 200MBit/s. Dies entspricht 25MB/s. {{ article_ad_1 }} Die Kapazität der 256GB großen Transcend Ultimate SDXC-Karte ist...
News -
...Full-HD erwähnt werden. Die Aufnahmen mit dieser Bildrate fallen optisch schlechter als mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD aus. Realistisch betrachtet ist die geringere Bildqualität allerdings verständlich. Trotz leistungsfähigen GP1-Prozesso...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Zudem kann ein spezieller Zeitlupen-Videomodus mit geringerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweit...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Vollbildern pro Sekunde sorgen. Das Leica-Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Technik) besitzt einen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 600mm...
News -
...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Nikon Coolpix S8200 (Technik) besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die ma...
News -
...Format infrage, zudem lässt sich aber auch die AVCHD-Codierung (nur 60p, 60i und 24p bei Full-HD) nutzen. Ein sogenannter „Full-Sensor-Readout“ (= alle Pixel des Sensors werden bei der Videoaufnahme verwendet) soll für eine besonders hochwertige Bild...
News -
...Full-HD-Video Die Olympus XZ-1 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, denn der Nachfolger Olympus XZ-2 ist bereits auf dem Markt. Trotzdem kann die Bildqualität des 1/1,63 Zoll großen Sensors überzeugen, das 4-fach-Zoomobjektiv spielt mit seinen 28 bis ...
News -
...Full-HD-Aufnahmen zeigen bereits deutlich weniger Details, im Vergleich zu anderen Actionkameras mit Full-HD-Auflösung bewegt sich die Bildqualität unter dem Durchschnitt. Wer höhere Bildraten als 30 Vollbilder pro Sekunde benötigt, kommt bei der Ele...
News -
...Full-HD mit 960 Vollbildern („Extreme Zeitlupe“) pro Sekunde. Die Bildqualität der extremen Zeitlupenvideos mit einer maximalen Dauer von rund einer bis zwei Sekunden fällt von den herkömmlichen Full-HD-Aufnahmen ab, einzelne Pixel sind deutlich zu e...