News -
Der neue Kodak Full Frame CCD Bildsensor KAF-50100 (siehe Abbildung oben) hat eine Sensorfläche von 49,1mm Höhe x 36,8mm Breite (Diagonale von 61,3mm) und 6,0µm große Sensorelemente. Der Bildsensor hat ein Seitenverhältnis von 4:3 und liefert effekt...
News -
...Full-HD-Videos festhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) besitzt beispielsweise einen besonderen Aufzeichnungsmodus mit 200MBit/s. Dies entspricht 25MB/s. {{ article_ad_1 }} Die Kapazität der 256GB großen Transcend Ultimate SDXC-Karte ist...
News -
...Full-HD erwähnt werden. Die Aufnahmen mit dieser Bildrate fallen optisch schlechter als mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD aus. Realistisch betrachtet ist die geringere Bildqualität allerdings verständlich. Trotz leistungsfähigen GP1-Prozesso...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Zudem kann ein spezieller Zeitlupen-Videomodus mit geringerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweit...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Vollbildern pro Sekunde sorgen. Das Leica-Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Technik) besitzt einen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 600mm...
News -
...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Nikon Coolpix S8200 (Technik) besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 350mm. Die ma...
News -
...Format infrage, zudem lässt sich aber auch die AVCHD-Codierung (nur 60p, 60i und 24p bei Full-HD) nutzen. Ein sogenannter „Full-Sensor-Readout“ (= alle Pixel des Sensors werden bei der Videoaufnahme verwendet) soll für eine besonders hochwertige Bild...
News -
...Full-HD-Video Die Olympus XZ-1 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, denn der Nachfolger Olympus XZ-2 ist bereits auf dem Markt. Trotzdem kann die Bildqualität des 1/1,63 Zoll großen Sensors überzeugen, das 4-fach-Zoomobjektiv spielt mit seinen 28 bis ...
News -
...Full-HD-Aufnahmen zeigen bereits deutlich weniger Details, im Vergleich zu anderen Actionkameras mit Full-HD-Auflösung bewegt sich die Bildqualität unter dem Durchschnitt. Wer höhere Bildraten als 30 Vollbilder pro Sekunde benötigt, kommt bei der Ele...
News -
...Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Während bei den RX100-Modellen von Sony die Foto...
News -
...Full-HD mit 960 Vollbildern („Extreme Zeitlupe“) pro Sekunde. Die Bildqualität der extremen Zeitlupenvideos mit einer maximalen Dauer von rund einer bis zwei Sekunden fällt von den herkömmlichen Full-HD-Aufnahmen ab, einzelne Pixel sind deutlich zu e...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auf. In 4K sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD 30, 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Die beiden höchsten Bi...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Beim Display hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nichts geändert: Es ist weiterhin 3,0 Zoll groß, löst 460.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Auch ein GPS-Empfän...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gespeichert. Der rückwärtig belichtete Bildwandler fällt mit einer Diagonalen von 1/2,8 Zoll zwar nicht besonders groß aus, die einzelnen Bildpunkte wegen der geringen Auflösung jedoch schon. Bei der ISO-Empfin...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt mit WLAN und NFC, aus der Ferne steuern lässt sich die Kamera darüber natürlich auch. Die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große und mit...
News -
...Full-HD-Auflösung aufnehmen, in 4K geht das mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zeitlupen kann man ebenfalls speichern, hier sind in Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer trotz hoher Bildqualität kleine Dateien erhalten möchte, ka...
News -
...Full-HD, HD oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhellen mit an Bord, f...
News -
...Format vorliegen, bei Videos werden unter anderem klassischen MPEG-Dateien und MP4, AVI und RMVB genannt. Die maximale Auflösung liegt bei Full-HD, die höchste Bildrate bei 30 Bildern pro Sekunde. Zur Tonausgabe ist der Braun Photo Technik DigiFrame ...
News -
...Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 28 Mb/s aufgezeichnet werden. Als Objektiv kommt ein 20fach optisches Zoom von Leica mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 480mm un...
News -
...Full-HD-Videoaufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Als Objektiv kommt bei der Canon PowerShot D20 ein optisches 5fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Li...