News -
...12.800, mit den Erweiterungen sind es ISO 50 bis ISO 51.200. Bei der Nikon D750 wird ein Expeed-4-Prozessor verbaut, die D780 besitzt einen Expeed-6-Chip: Unterschied 2: Der AutofokusAm Autofokus, der beim Blick durch den Sucher aktiv ist und mit ein...
News -
...inem großen Bildpunkt mittels Pixel-Binning (Tetra²pixel-Technologie) kombiniert, ergibt sich im Alltag allerdings eine Pixelgröße von 2,40µm. Der Chip unterstützt den Super QPD-Autofokus, durch die „Dual Slope Gain“-Technologie lassen sich HDR-Fotos...
News -
...Millionen Subpixel; Touchscreen). Die Sucher weichen dagegen deutlich voneinander ab. Bei der EOS R6 kommt ein 0,76-fach vergrößerndes Modell mit 3,69 Millionen Subpixel zum Einsatz, bei der EOS R7 ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes Modell mit 0...
News -
...inse der Actionkamera abzuschrauben: Die Frontlinse ist wasserabweisend, Einsätze sind in bis zu fünf Meter Wassertiefe möglich: Der Max Lens Mod 2.0 montiert an der HERO12 Black: Vergleich der Linsen: Links Max Lens Mod 2.0, Mitte Standardlinse: Im ...
Testbericht -
...Touchdisplay ergänzen die Tasten immerhin sehr gut, da die Touchtasten der Samsung WB200F (Geschwindigkeit) relativ groß ausfallen und das Touchscreen in der Regel präzise reagiert. In den Menüs wurden die Einstellungsmöglichkeiten sinnvoll positioni...
Testbericht -
...in gewohntes Bild: Hinter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer. Der Blitz wird über das Kameramenü aus- und wieder eing...
News - - 1 Kommentar
...tomatische Korrektur in der Kamera sowie von Photoshop keine Aussage treffen, in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auffällig, die Verzeichnung im Weitwinkel leicht ton...
News - - 2 Kommentare
...inem mechanischen oder von einem elektronischen Verschluss gesteuert. Ersterer unterscheidet sich allerdings. Die Panasonic GX800 verfügt über eine besonders kompakte Verschlusseinheit, mit der sich minimal 1/500 Sekunde realisieren lässt. In der Pra...
News -
...in 3,2 Zoll messendes LCD mit 2,1 Millionen Subpixel, bei der EOS R6 kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,62 Millionen Subpixel zum Einsatz. Bei den Touchscreens gibt es wieder keinen Unterschied, Eingaben lassen sich jeweils ohne Einschränkungen vorn...
News -
...insen in zehn Gruppen zum Einsatz, zwei ED- und drei asphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Neben dem Zoomring ist ein Einstellring verbaut der u. a. das manuelle Fokussieren ermöglicht: Autofokus/manueller Fokus:Das Nikkor Z 24-50mm F4,5-6,...
News -
...inkelkamera verfolgt Huawei im Vergleich zum P40 Pro ein etwas anderes Konzept. Statt eines möglichst großen Sensors verbaut der chinesische Hersteller einen kleineren Chip mit einem etwas weitwinkeligerem Objektiv. Dadurch können Fotografen größere ...
News -
...in oder anderen Hänger. Wer nicht allzu viele Fotos in Folge macht, wird sich daran aber kaum stören. In puncto Verarbeitung liegt das P40 nicht hinter dem P40 Pro zurück, die Abdichtungen sind allerdings weniger stark ausgeführt. Untertauchen sollte...
News - - 3 Kommentare
...inblendungen bzw. durch einen Hinweis eine entsprechende Vollversion zu kaufen kostenlos angeboten werden können. Die Installation von Programmen geht kinderleicht von der Hand und erfordert denkbar wenig Benutzerinteraktion. Genauso einfach läuft di...
News -
...interne Mikrofon nimmt den Ton in Stereo auf. Auch Highspeed-Videos mit 120 bzw. 240 Bildern pro Sekunde sind möglich. Im Super-Makro-Modus beträgt die minimale Objektdistanz nur einen Zentimeter. Neben Automatik-Programmen (intelligente Automatik, P...
News -
...ine Aufnahme vorbereitet. Damit wird ein Foto eben nicht zum reinen Schnappschuss und damit zum zufälligen Bild. Auch in der Fotografie sollte oder muss man sich auf seine Motive vorbereiten. Eine "langsame" Kamera ist kein grundsätzlicher Hinderungs...
News -
...insen in 22 Gruppen, neben einer SLD-Linse kommen gleich neun FLD-Linsen zum Einsatz. Das Sigma 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports ist mit einem HSM-Fokusmotor und einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, an der Naheinstellgrenze von 120cm gibt Sig...
News - - 1 Kommentar
...in der optischen Achse, aber ein kleineres Stück hinter dem Gewinde der Kamera. Auf ein 1/4-Zoll-Stativgewinde muss man nicht verzichten: Befestigt wird der Meike MK-X1EM über das Stativgewinde, zwei kleine Bolzen greifen in die Einkerbungen auf der ...
News -
...influss nehmen. Dazu kommen ein Joystick, ein Steuerkreuz und ein Schalter (für den Wechsel zwischen Foto- und Video). Die EOS RP ist mit zehn Tasten ausgestattet, einen Lock-Schalter und ein Steuerkreuz gibt es ebenso. {{ article_ahd_2 }} In der Pra...
News -
...iner Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.300MB/s sowie einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.750MB/s gehört die von uns getestete Lexar Professional 512GB Karte der Silver Series zu den schnellen Speicherkarten am Markt, eine minimale und garantiere...
Testbericht -
...in unserem neuen, kostenlosen Testbericht zur Canon PowerShot SX1 IS. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon PowerShot SX1 IS Bridge Digitalkamera Die Canon PowerShot SX1 IS ist eine in vielerlei Hinsicht gelungene Bridge Superzoom Digit...