Testbericht -
...laufnahmen direkt von der Nikon D700 in voller Auflösung herunterladen - in JPEG und im RAW Format. Um zum neuen Digitalkamera Testbericht der Nikon D700 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testberi...
News -
...es Produkt vorstellen. Offiziell bekannt ist dazu noch nichts, laut Gerüchten soll es sich um ein kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom handeln. Zu unserem Artikel: Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni {{ article_ahd_3 }} Des Wei...
News -
...esitzen kompakte Abmessungen, zwei eine hohe Lichtstärke. Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony E 11mm F1,8 Zu unserem Artikel: Neu: ...
News -
...essung. Insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung, neben der Gesichtserkennung gibt es auch eine Augenerkennung. Weitere Motiverkennungs-Funktionen fehlen, der Sternenhimmel-AF ist dagegen mit an Bord. Mit der bereits angesprochenen CP-Taste kann...
Testbericht -
...essfeld-Optionen wählen. Dazu gehören unter anderem die automatische Messfeldwahl („Breit“), ein mittiges Messfeld, ein bewegbares Messfeld (Flexible Spot in drei Größen) und eine erweiterte Flexible-Spot-Option. Beim Einsatz des kontinuierlichen Aut...
News - - 2 Kommentare
...lau ausgestattet. Dieser erlaubt es der Kamera, die Farbe eines Motivs „auswerten“ zu können. Da jedes Pixel allerdings nur eine Farbe wiedergibt, müssen die restlichen Farbwerte für jedes Pixel interpoliert werden. Dieses Muster macht einen Sensor m...
News -
...es 2007 auf den Markt gebrachten Canon EF 16-35mm F2,8L II USM und gehört zur neuesten Objektivgeneration. Diese hat Canon unter anderem für hochauflösende Sensoren optimiert, die besondere Ansprüche an Objektive stellen. Im folgenden Test nehmen wir...
News -
...es Magnesiumgehäuses vor Staub und Spritzwasser. 2013 kündigte Olympus mit der OM-D E-M1 sein erstes spiegelloses Flaggschiff an: Das erste spiegellose Flaggschiff stellte Olympus allerdings erst 2013 vor, dieses Modell markiert gleichzeitig das Ende...
News -
...ese lässt sich jetzt zudem auch programmieren und wurde größer gestaltet. Die Taste zum Aufklappen des Blitzes liegt weiter links vom Blitz, wer zweimal darauf drückt, gelangt nun aber direkt zu den Blitzeinstellungen. Dies ist ausgesprochen praktisc...
Testbericht -
...laubt allerdings noch längere Zeiten. Die zur Verfügung stehenden Belichtungsmessmodi sind „Multi“, „Mitte“ und „Spot“. Das Display lässt sich wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1 weder klappen noch drehen, gleicht dies mit einem sehr großen Blickwink...
Testbericht -
...ese Systemkamera aber auch vor der Mittelklassekonkurrenz nicht verstecken. Gespart hat Sony an der SLT-Kamera ohne Frage, denn das Gehäusematerial ist sehr "Plastik-lastig", welches durch das verwendete Plastikbajonett keinesfalls aufgewer...
News -
...ese, wie die 256GB große SanDisk Extreme microSDXC UHS-I-Karte die UHS U3 Spezifikation erfüllt, liegt die Schreibgeschwindigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung fest...
News -
...lasse gehört, ist die Canon PowerShot SX620 HS (Datenblatt). Diese besitzt eine 25-fach Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler ...
News -
...es Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen verbessert. Die UMC-Vergütung soll darüber hinaus Flares und Geisterbilder minimieren. Bei Abmessungen ...
News -
...lappsucher ausgestattet: Die Seriennummer lässt sich bei der RX1R II auf der Unterseite neben dem Akkufach ablesen. Die kostenlose Reparatur ist noch bis zum 31. März 2018 möglich. Falls das Problem nicht zu gravierend sein sollte, lässt sich mit der...
News -
...estellt. Diese sollen mit Datenraten von 275MB/s die höchsten in der Klasse der microSD-Modelle erreichen. {{ article_ad_1 }} Wie üblich handelt es sich bei dieser Angabe aber nur um die Lesegeschwindigkeit, beim Schreiben muss man laut SanDisk mit 1...
News -
...eschäft mit Digitalkameras hat sich Samsung nahezu vollständig zurückgezogen. Wenn es um die Entwicklung von Sensoren für Smartphones geht, scheint man aber noch mitmischen zu wollen. Dies zeigt das neueste Produkt, ein Bildwandler mit Dual-Pixel-Tec...
News -
...es sorgen für die Unterstützung zahlreicher neuer Kameramodelle, zudem wurden Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den neuen Versionen weniger Fehler auftreten. Funktionsupdates gibt es dieses Mal dagegen keine. {{ ar...
News -
...langt, gehört Sony zu den Herstellern, die besonders wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelangen lassen. Bei den Sensoren ist das allerdings ganz anders, des Öfteren informiert Sony über gerade fertig entwickelte oder in der Entwicklung befin...
News -
...eschleunigen, vom Hybrid-IS-Bildstabilisator des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau des Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppe...