Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...insätze bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen. Mit einer Lichtstärke von F5,6 bis F6,3 verfügt das Objektiv über eine klassische Lichtstärke: Zu dunkel sollte es freilich nicht sein, bei Tag kann man aber beispielsweise in einem Wald noch recht...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ine Nikon Z 9 bringt mit 1.339g deutlich mehr auf die Waage. Bei Einsätzen steht die Z 8 allerdings nicht hinter der Z 9 zurück, wie diese bringt auch die Z 8 einen Hochleistungs-Wetterschutz (schützt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit) sowie eine K...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...ine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe eine Verdopplung der Lichtempfindlichke...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...ische VR-Bildstabilisator (Lens-Shift im Objektiv) besitzt zwar keinerlei Einstellungsmöglichkeiten, erkennt allerdings die Schwenkrichtung beim Filmen und stabilisiert das Bild deshalb nur in einer Richtung. Im Test konnte er etwa zwei bis drei Blen...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...is ab. Die Digitalkamera erzielt nur bei ISO 100 und ISO 200 eine gute Detailwiedergabe, leichtes Bildgrieseln ist aber trotzdem bereits sichtbar. Mit dem Erhöhen des ISO-Wertes sinkt die Bildqualität kontinuierlich. Bis ISO 400 bleibt die Detailwied...

Pentax MX-1

Testbericht -

...it deutlich mehr Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung bietet, versteht sich von selbst. Bei der Geschwindigkeit erzielt die Pentax MX-1 teilweise ein gutes und teilweise ein mittelmäßiges Ergebnis. Serienbildaufnahmen sind mit „nur“ 4,3 Bildern pro ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...ie Objektive sowohl beim Einsatz als auch beim Transport. Beim Einsatz ist dies natürlich deutlich schwieriger, schließlich kann man nicht einfach eine Gegenlichtblende oder einen herkömmlichen Rundfilter montieren. Insta360 bietet dafür die speziell...

Nikon D800

Testbericht -

...ik) liegen eine Blitzsynchronisationsbuchse und eine Schnittstelle für einen GPS-Empfänger. Eingeschaltet wird die Kleinbildkamera über einen Einschalthebel am Fotoauslöser, in dessen dritter Position lässt sich die Beleuchtung des oberseitigen Displ...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...inem Objektiv mit dediziertem Fokusring sogar einfach und schnell. Das nach oben schwenkbare Display vereinfacht die Bildkontrolle in einigen Situationen: Die Bildkontrolle ist bei der Panasonic Lumix DC-GX880 (Technik) mit einem Display möglich, ein...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Videoaufnahme:In puncto Videoaufnahme ist Sony einer der Vorreiter unter den Dig...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...i-Kamera sucht und mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 72mm auskommt, erhält mit der PowerShot G1 X Mark III ein überzeugendes Modell. Trotz gerade einmal 396g liegt sie in den wesentlichen Punkten nicht oder lediglich geringfügig hinter in einer...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...ie Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil vergleichen wir die Videofunktion, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Videofunktion:Videos lassen sich jeweils per ex...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...ionkamera befinden sich zwei Rahmen (einmal Standard und einmal in flacher Ausführung), zwei Klebehalterungen (einmal gerade und einmal in gebogener Ausführung), zwei Befestigungsadapter (einmal normal und einmal mit Kugelgelenk) sowie natürlich eine...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...ittstellen hat die G5 X etwas mehr zu bieten. Sie verfügt wie die G9 X über Micro-USB und Micro-HDMI, per Klinkeneingang lässt sich darüber hinaus aber auch eine Fernbedienung anschließen. Die G7 X besitzt einen Mini-USB-Port und einen Mini-HDMI-Ausg...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...ilme bekanntlich eine feste Empfindlichkeit besitzen, befinden sich die genannten Filme in der Regel gleich mehrfach mit verschiedenen ISO-Werten in der Auswahl. Wer den Look eines Films an seinen eigenen Geschmack anpassen will, kann zum einen die I...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...ignissen oder spielenden Kindern äußerst hilfreich sein. Die duale Bildstabilisierung (OIS und DIS) kennt man bereits aus vorherigen Samsung Modellen. Der optische Bildstabilisator arbeitet nach dem Lens-Shift-Verfahren, wobei eine bewegliche Linse i...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...inem integrierten Sucher. Auf das Gewicht haben die Abmessungen keinen Einfluss, die OM-D E-M10 Mark III wiegt sogar 21g weniger als die GX80. In der Praxis fällt dieser Unterschied allerdings nicht auf. Die beiden rechten Oberseiten im Vergleich:Lin...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ich eingeschränkt ist. Bei der HorizonBalancing-Stabilisierung kann man maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K einstellen, bei der HorizonSteady-Stabilisierung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 2,7K. Links eine per HorizonBalancing stabili...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...itwinkelfotos, Weitwinkelfotos und leichte Telefotos auf, ein Modell speichert zudem Tiefeninformationen. Bei der Hauptkamera mit 24mm Brennweite (KB) kommt ein 1/1,7-Zoll-Chip mit 12 Megapixel zum Einsatz, das F1,7-Objektiv ist optisch stabilisiert....

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...iner Hülle nutzen, spielt dies natürlich keine Rolle. Das Aufbringen eines Displayschutzes, der standardmäßig bereits in Form einer Folie vorhanden ist, fällt beim Xiaomi 13 wegen des geraden Displayglases leicht. Die Frontkamera wurde im Display ein...

x