News -
...ische Verschluss zu verwenden. Dieser erlaubt Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/32.000 Sekunde. Mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wer mit mechanischem Verschluss fotografieren will, kann bis zu 14 Bilder pro...
News -
...andler mit. Dieser stammt von der Sony Alpha 7 IV und löst 32,7 Megapixel auf. Der 35,9 x 23,9mm messende Chip wird rückseitig belichtet, der ISO-Bereich geht von ISO 50 bis ISO 204.800. Bei der Bildaufnahme kann man sich nicht nur für JPEG und Compr...
News -
...an den Alpha-Kameras angelehntes Design entschieden, die Tasten liegen jedoch an den identischen Stellen. Auf der Oberseite ist dies anders: Hier wurde die Taste zur Wahl des Aufnahmemodus (Foto, Video, S&Q) durch einen Schalter und der Einschalt...
News -
...an zumeist nichts technisch kompliziertes anstellen. Die wichtigste Funktion im Zusammenwirken mit einer Belichtungsautomatik ist die Belichtungskorrektur. Schon der nachträgliche Blick auf das Display der Kamera hilft bei der Entscheidung: Ist die A...
News - - 3 Kommentare
...ist. Denn wenn man beim Beispiel des Sonnenunterganges bleibt, dann werden wir beim Zusehen die nach gelblich verschobenen Farben von Wasser, Himmel, Sand und allem Grün nur dann hinnehmen, wenn die Szene erkennbar ist. Sonnenuntergänge haben nun mal...
News -
...ann hilft die Funktion "Bild anpassen", um mit einem Klick das gesamte Bild in das Fenster zu setzen. Aber schon beim Wechsel der Ansicht eines Bildes ist es nützlich zu wissen, wo das Icon steckt, mit dem die "Vollansicht" möglich ist. In der Ansich...
News -
...Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt., Preise evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir k...
News - - 2 Kommentare
...ISO 3.200 (Nacht): Bis ISO 800 ist ein Rauschen jeweils kaum sichtbar, bei ISO 1.600 tritt es erstmals in Erscheinung und bei ISO 3.200 geht die Detailwiedergabe durch die Rauschreduzierung etwas zurück. ISO 6.400 verlangen deutlichere Abstriche bei ...
News -
...is gibt es an diesem nichts zu bemängeln. Die Detailwiedergabe ist sehr gut, die Bildkontrolle damit perfekt möglich. Der integrierte Bildstabilisator der Sony Alpha 7R II stabilisiert bis zu fünf Achsen: Zudem neu: Der integrierten Bildstabilisator,...
News - - 1 Kommentar
...andling sorgt unter anderem der gummierte Handgriff: Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf Kunststoff. Das Gehäuse fällt ordentlich aus, Gehäuse aus Magnesium bewegen sich aber beispielsweise noch zwei Klassen darüber. In diesem Punkt ist die GH4 fr...
News -
...ISO 100 bis ISO 25.600 lassen sich jeweils wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar. Neben JPEG-Aufnahmen sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Aussch...
News -
...and liegt das LG G6 angenehm, man kann es gut greifen und festhalten. Durch das 2:1-Seitenverhältnis des Displays besitzt das Smartphone ein längliches Gehäusedesign, Tasten gibt es am Rand für die Lautstärke des Tons. Den Fingerabdrucksensor hat LG ...
News -
...andidaten mit einem Zubehörschuh, einem Anschluss für ein externes Mikrofon sowie WLAN zur drahtlosen Kommunikation in etwa ähnlich ab. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Beim Videomodus ist das dagegen ganz anders: Während die Canon EOS 800D ...
News - - 3 Kommentare
...ISO-Stufe ist jedoch nicht unbrauchbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen erzielt die X-Pro2 bis ISO 3.200 ein sehr gutes Ergebnis, bis ISO 6.40...
News -
...ist die Canon EOS 80D auch durch einen größeren AF-Arbeitsbereich. Dieser reicht von -3 bis 18 EV. Für die 760D gibt Canon nur -0,5 bis 18 EV an. Die 80D ist dadurch in der Lage, bei schlechteren Lichtverhältnissen präziser automatisch zu fokussieren...
News -
...ist besonders komfortabel. Die Canon PowerShot G7 X (Testbericht) kann daran nicht heranreichen, auch mit ihr lässt sich aber beispielsweise noch recht komfortabel manuell belichten. Die G9 X fällt dagegen etwas ab, ohne den Einsatz des Touchscreens ...
News -
...issen. Während Nikon auf 4:3 setzt, hat sich Canon für 3:2 entschieden. Praktisch ist das kaum relevant. Beide Kameramodelle verfügen über Displays mit Touchoberflächen (hier am Beispiel der EOS 80D):Canon EOS 80D. Wieder gleich: Große Einblickwinkel...
News -
...anischen Verschluss und ein elektronisches Pendant zu bieten. Beim mechanischen Verschluss der TZ202 handelt es sich um einen Zentralverschluss, der Belichtungszeiten bis zu 1/2.000 Sekunde erlaubt. Mit dem zusätzlichen elektronischen Verschluss läss...
News - - 2 Kommentare
...ische Verschluss stellt daher eine wichtige Erweiterung dar. Er macht bis zu 1/16.000 Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht) wird ein anderer – zudem besonders leiser und verwacklungsarmer – mechanischer Ve...
News -
...anon bietet mit der EOS R6 Mark II sowie der EOS R8 zwei Kameras an, die deutlich voneinander abweichende Gehäuse besitzen. Die Technik im Inneren sorgt jedoch teilweise für einen Gleichstand. So fällt die Bildqualität wegen der gleichen Bildwandler ...