Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...on von zwei UD- und von einer asphärischen GMo-Linse werden Abbildungsfehler minimiert, die Super Spectra-Vergütung reduziert unter anderem Streulicht und Reflexionen. Eignen soll sich das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM nicht nur für die Aufnahme v...

Mit Makrofähigkeiten: Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM

News -

...on neun Blendenlamellen. Damit Aufnahmen aus der Hand nicht verwackeln, hat Canon einen optischen Bildstabilisator (IS) integriert. Dieser wird mit einer Kompensationsleitung von bis zu fünf Blendenstufen angegeben. Bei einer Kamera mit eigenem Stabi...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren in der Stadt

News -

...on Bildern mit Lichtspuren besprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen und Wischerbilder auf dem Plan. Das Buch Fotografieren in der Stadt wird vom Rheinwerk Verl...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...on FujiFilm mit einem APS-C-Sensor vorgestellt. Nun wurde das Objektiv auch mit dem Z-Bajonett von Nikon und dem E-Bajonett von Sony angekündigt. Der optische Aufbau ändert sich dabei nicht, der Einsatz ist ohne Einschränkungen daher weiterhin nur an...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...on hat die Entwicklung eines neuen Supertele-Objektivs angekündigt. Das Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD wird für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor entwickelt und mit Sony E-Bajonett erhältlich sein. Das neue Modell A067, wie es vo...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II

News -

...on hat Samyang das AF 85mm F1,4 II vorgestellt. Die mit Sonys E-Bajonett angebotene Festbrennweite lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren nutzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 128mm. Während das Objektiv...

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

...onen 6-12 kompatibel, zudem wird ein USB-C-Port benötigt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktion der Tamron Lens Utility Mobile-App wird unter anderem die Fernsteuerung genannt. Für die Fernsteuerung von Objektivfunktionen per App wurden neue Funktionen en...

Neue Limited Edition: Leica D-Lux 7 „A Bathing Ape X Stash”

News -

...onsten nicht von der Serienversion der Kompaktkamera. {{ article_ahd_2 }} Zur verbauten Hardware gehören unter anderem ein 24-75mm-Zoom-Objektiv (KB) mit Blende F1,7 bis F2,8 und ein elektronischer Sucher mit 2,76 Millionen Subpixeln. Videos lassen s...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

...on zum Speichern von Bildern, erlaubt das Abspeichern der Seriennummer in den Bilddaten und bekommt eine neue Energiespar-Option (1 Minute) spendiert. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz des Augen-AF soll die Sony Alpha 7 IV mit der neuen Firmware genau...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...on hochbrechenden Gläsern chromatische Aberrationen reduzieren. Das Scharfstellen übernimmt beim Objektiv ein Gleichstrom-Motor, dieser soll sowohl hochpräzise als auch leise arbeiten. An der Naheinstellgrenze von 50cm lässt sich mit dem Fujinon XF 5...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...on einer Kälteresistenz bis minus zehn Grad Celsius gesprochen. Durch die Fluorvergütung der Frontlinse kann diese besonders einfach gereinigt werden. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR lässt sich ab Ende September 2022 für einen Preis von 2.799 Euro (UV...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...onen Subpixel auflösendes OLED-Panel zum Einsatz, das 3,2 Zoll große Touch-Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel hat Nikon dreh- und schwenkbar konstruiert. Videos nimmt die Nikon Z 5 (Technik) wie ihre großen Schwestermodelle in 4K...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...ony die Fähigkeiten und die Verlässlichkeit bieten, die man von größeren Blitzen erwartet. {{ article_ad_1 }} Der Sony HVL-F28RM verfügt über eine Leitzahl von 28 (ISO 100), der Blitzreflektor deckt 50mm Brennweite ab. Durch die eingebaute Weitwinkel...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...on PowerShot Zoom sieht aus wie ein Fernglas (Monokular), ist also deutlich länger als breit. Durch diese Form kann eine besonders lange Brennweite realisiert werden. Canon spricht von kleinbildäquivalenten 100 und 400mm, per Digitalzoom soll zudem d...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...onetten Canon RF, Nikon Z, L-Mount, Leica M und Sony E. Die Version mit Leica-M-Bajonett unterstützt die Messsucher-Kopplung. Das 5,9 x 5,8cm große und 228g schwere Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D verfügt über ein Metallgehäuse und besitzt eine unverbindl...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...ontrolliert werden. Steuern lässt sich das Speedlite 15 in einer Einheit von bis zu 15 Blitzgeräten, die Wahl des Verschlussvorhangs und die FP-Kurzzeitsynchronisation werden natürlich unterstützt. Ein Hilfslicht mit zwei LEDs hilft beim Prüfen des M...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...onferenz Adobe MAX eine Reihe von Updates für seine Programme herausgegeben. Neue Funktionen sind unter anderem bei Adobe Photoshop und Lightroom zu finden. Wie zuletzt gilt auch hier wieder: Die neuen Funktionen erhalten alle aktuellen Abonnenten ko...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...on Venus Optics ist 7,9 x 10,3cm groß und bringt 597g auf die Waage (genaue Werte abhängig von der Bajonett-Version). Die Festbrennweite lässt sich für Kameras mit folgenden Bajonetten erwerben: Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z und Sony E. Per Ad...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...on bis zu 90MB/s. Die Lesegeschwindigkeit bewegt sich mit 100MB/s auf Höhe der EVO Plus-Karten. Natürlich erfüllen auch die PRO Plus-Speicherkarten die UHS-I U3-Spezifikation, 30MB/s schaffen sie daher kontinuierlich. Samsung bietet beide Speicherkar...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...on Filtern mit unterschiedlichen Durchmessern oder von Adapterringen erspart. Die im Kameramenü konfigurierbaren Fokusringe fallen ebenso gleich groß aus und die Fokusschalter befindet sich an der gleichen Position. Beim Einsatz mehrere Festbrennweit...

x