Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...per WLAN und NFC übertragen. Die Sony Alpha 99 II (Datenblatt) ist das neue Flaggschiff mit A-Bajonett von Sony und wie alle SLT-Modelle mit einem halbdurchlässigen Spiegel ausgestattet. Das Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt und verfügt an e...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...perrt (nur per Software). Die Speicherkarte findet bei der Canon EOS 6D Mark II (Technik) in einem Fach an der rechten Seite Platz, die Schnittstellen liegen gegenüber auf der linken Seite. Neben einem Eingang für externe Mikrofone (3,5mm-Klinke) und...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...per Taste Videos starten, per Rad das Aufnahmeprogramm bestimmen und per Schalter zwischen dem Foto-, Video- und S&Q-Modus wählen. Das zweite Rad auf der Oberseite der Alpha 7C II wird mit dem Daumen bedient, es ermöglicht das Verändern weite...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...per Schalter die Wahl des Fokusmodus möglich und kann man Eingaben per Joystick vornehmen. Daneben gibt es mehrere Direktwahltasten und ein kombiniertes Steuerkreuz sowie Einstellrad. Das Fach für die beiden SD-Speicherkarten befindet sich an der rec...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...perView). Die HERO4 Silver kann in dieser Auflösung maximal 15 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Flüssige Aufnahmen sind mit dieser nicht möglich, der Einsatz von 4K-Videos ist bei der HERO4 Silver daher sehr begrenzt. Als höchste „nutzbare“ Auflösu...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Einstellring vornehmen, Rasterungen in Drittelstufen sorgen dabei für eine gute Bestätigung beim Drehen. Abblenden kann man bei der Q von F1,7 bis F16, bei der RX1R von F2 bis F22. Die rechte Gehäuseoberseite der Leica Q:Leica Q. Für die Wahl des...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...per Motor angepasst und auch ein Fokusring fehlt. Vorhanden ist dagegen eine Parkposition und der Brennweitenbereich beginnt bereits bei kleinbildäquivalenten 24mm. Dafür sind maximal nur 64mm möglich. Optisch gefällt uns das Lumix G Vario 12-32mm F3...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per App („Panasonic Image App“) möglich. Ein NFC-Chip erleichtert die Verbindungsaufnahme. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Beide Digitalkameras liegen auf einem hohen Niveau gleich auf. {{ article_ad_2 }}...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Per App ist die kabellose Bildübertragung und Fernsteuerung möglich, die Camera Connect App der G5 X erlaubt aber wesentlich mehr Einstellungen als die Smart Remote App der RX100-Modelle. Apropos Apps: Die Sony-Kameras können über die PlayMemories-Pl...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pertelezoom mit 600mm KB-Brennweite ("am langen Ende") erscheinen. Echte Lücken gibt es im Portfolio bis auf ein Fisheye-Objektiv kaum mehr. Als bekannte Dritthersteller für das X-Bajonett sind Zeiss und Samyang zu nennen. Diese ergänzen das Objektiv...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...per Wählrad eingestellt, auf der Vorderseite liegt ein Objektivring zum Anpassen diverser Parameter und auf der Rückseite ein weiteres Einstellrad. Dieses dient gleichzeitig als Steuerkreuz. Zudem gibt es unter anderem eine Taste für das Quickmenü. D...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...per Schalter vom Autofokus zum manuellen Fokus wechseln, zudem ist ein Einstellring zum Scharfstellen vorhanden. Das Bajonett besteht aus Metall, über Kontakte erfolgt die Kommunikation mit der Kamera: Ein Bildstabilisator ist nicht mit an Bord, bei ...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...per WLAN zudem um Apps erweitert werden. Diese lassen sich über die PlayMemories-Plattform herunterladen und auf der Kamera installieren. Während einfachere Apps (Flickr-Upload, Snapshot Me …) kostenlos erhältlich sind, müssen mit mehr Funktionen aus...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...per Halterung möglich: Aus der Praxis:Da die Bildqualität durch den Adapter im Vergleich zur einer Spiegelreflexkamera weder verbessert noch verschlechtert wird, wollen wir verstärkt auf die Handhabung eingehen. Der Einsatz des Canon Mount-Adapters E...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...performance. Einen klaren Sieger gibt es bei der Einschaltzeit und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,26 Sekunden gegenüber 2,34 Sekunden und 1,10 Sekunden statt 1,98 Sekunden ist die Panasonic Lumix DMC-GM1 wesentlich s...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...perfekte Modell zu finden. Im heutigen zweiten Teil dieser Artikelserie stellen wir Ihnen sieben Kompaktkameras für gehobene Ansprüche vor. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die kompakten Digitalka...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...per Interpolation erreicht. Die Bildqualität der Fotos ist daher mäßig, Details werden nach aktuellen Maßstäben nicht besonders gut aufgelöst. Dies gilt auch für gute Lichtverhältnisse. Bei schlechteren Lichtverhältnissen wirken die Aufnahmen stark „...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...perfekte Farb- und Luminanzschärfe“ sorgen. Darüber hinaus ist zudem auch eine Korrekturfunktion für Dunst und Nebel vorhanden. Die Arbeitsoberfläche von Sharpen projects professional: Die Software: Auch bei Sharpen projects professional kommt die vo...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...per AF-Taste lässt sich die Scharfstellung aber vornehmen. Beispielbilder des Panasonic Lumix DMC-CM1 (20,0 Megapixel): Links eine JPEG-Aufnahme, rechts das entsprechende RAW-Bild: Videos zum Download, jeweils Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde (...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...per Zoom-Hilfe-Taste wird der ursprüngliche Bildausschnitt angezeigt: Motive wie Tiere sind oftmals in Bewegung, einen Moment ohne Bewegung zu finden, ist recht schwer. Wer trotz eines bewegten Motivs scharfe Aufnahmen erhalten möchte, kommt um ein w...

x