Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunden (länger per Bulb) bis zu 1/2.000 Sekunde realisierbar. Wer kürzere Verschlusszeiten benötigt, muss den elektronischen Verschluss nutzen. Damit sind allerdings nur die RX100 IV und die RX100 V ausgestattet. Bis zu 1/32.000 Sekunde lässt si...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...3,5-5,6 ED OIS noch einmal 3g leichter als sein Pendant bei Panasonic. Das 3-fach-Zoom bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 73mm und ebenfalls eine Lichtstärke von F3,5 bis F5,6. Wie das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS lässt es s...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...30 Vollbilder bei dieser Auflösung möglich. Auch die FZ1000 erlaubt Videos mit Full-HD-Auflösung, man bleibt aber auf 25 oder 50 Bilder pro Sekunde „beschränkt“. Die FZ1000 hat aber noch mehr zu bieten. Sie erlaubt als dritte Digitalkamera nach der P...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...320 Pixel (17:9) bzw. 7.680 x 4.320 Pixel kann bisher keine Kamera des Foto-Segments aufzeichnen. Das geht bei der EOS R5 mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. Als Kompression lässt sich zwischen All-I, IPB und RAW wählen. Daneben hat die spiege...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3 }} Videoaufnahmen sind natürlich auch mit dem Huawei P40 Lite möglich, eine höhere Auflösung als Full-HD unterstützt das Smartphone allerdings nicht. Hier sind zudem maximal 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Dieses Angebot muss doch schon als dürf...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) speichern, anders als die Hauptkamera (bis zu 4K60p) schaffen die Ultraweitwinkel-, die Tele- und die Frontkamera jedoch maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Bei Zeitlupenaufnahmen liegt die Hauptkamera mit 240 Vollbildern in Full-...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3, dem Galaxy S23+ und dem Galaxy S23 Ultra. Letzteres ist das Flaggschiff der S23-Serie und wird von uns im folgenden Testbericht unter die Lupe genommen. Die technischen Daten:Als Spitzenmodell der S23-Serie ist das Samsung Galaxy S23 Ultra natürli...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...30 Minuten (solange hält der Akku) unter anderem zum Steuern von YouTube-Videos oder für Präsentationen verwenden. Das Laden des Akkus dauert nur 40 Sekunden, danach ist der S-Pen wieder eine halbe Stunde einsatzbereit. Über das Display lassen sich u...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...30p, rechts 1080p60): Aufnahmen der Nextbase 612GW bei Nacht (links 4K30p, rechts 1440p60): Aufnahmen der Nextbase DUO HD bei Tag (links Frontkamera, rechts Rückseitenkamera): Aufnahmen der Nextbase DUO HD bei Nacht (links Frontkamera, rechts Rücksei...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) und Auflösungen (unter anderem 2.560 x 1.440 Pixel und 2.224 x 1.080 Pixel, ...), diese benötigt man in der Praxis jedoch nicht oder nur selten. Die Bildqualität der Videos ist bei eingestellter 4K-Auflösung als exzellent z...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 (4K) / 1080p60 (Full HD) / 720p960 (HD) Kamera Vorderseite: Typ: Standardkamera mit Farb-Sensor Megapixel: 13,3 Megapixel Sensor: 1/3,06 Zoll Exmor RS (BSI CMOS) Brennweite: 22mm (KB) Blende: F2,4 Video-Auflösung: 1080p30 (Full HD) Die rückseitige...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...39 Zoll messendes OLED-Display mit abgerundeten Rändern, einer sehr hohen Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel, 538ppi) und einem dank kleiner Notch sehr guten Display-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den meisten neueren Geräten etwas längliche...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...30.000 Vibrationen pro Sekunde sollen Staub- und andere Schmutzpartikel besonders gut abschütteln. Der Super Sonic Wave-Filter der neuen DSLM vibriert bis zu 30.000 Mal pro Sekunde: Unterschied 3: Der AutofokusBeim Autofokussystem greift Olympus bei ...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...3,3 x 8,5 x 7,0cm, auf die Waage bringt es sehr geringe 478g. {{ article_ad_1 }} Viele spiegellose Systemkameras sind schwerer, Spiegelreflexmodelle natürlich auch. Als Beispiel: Die mit der EOS RP vergleichbare EOS 6D Mark II wiegt mit 763g fast 300...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...32 GHz und sechs Performance-Cores mit 3,53 GHz. Zum SoC gehören zudem die Adreno 830-GPU und eine Hexagon-NPU für KI-Aufgaben. Unser Testgerät ist mit 16GB LPDDR5X-RAM und 512GB UFS 4.1-Speicher ausgestattet, alternativ lässt sich auch eine Version ...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...3 VR hängt von der gewählten Brennweite ab und nimmt mit dieser stets weiter zu. Folgende Werte nennt Nikon für die wichtigsten Brennweiten: Brennweite Naheinstellgrenze 180mm 130cm 200mm 136cm 300mm 167cm 400mm 194cm 500mm 219cm 600mm 240cm Der größ...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

...3 Zoll großer CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung vorhanden. Der Exmor-R-Sensor besitzt eine Auflösung von 20,2 Megapixel (5.184 x 3.888 Pixel) und eine Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich zudem wä...

Canon IXUS 145

Kamera -

...30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 230 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom ...

Canon IXUS 150

Kamera -

...3,2 / 6,9 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein S...

Canon IXUS 155

Kamera -

...30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 800 mAh, reicht für 230 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB Micro USB Version: ...

x