Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...it dem AF 14-24mm F2,8 FE ein neues Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras von Sony angekündigt. Dieses wurde in enger Kooperation mit dem deutschen Optikspezialisten Schneider-Kreuznach entwickelt und war bereits auf der Fotomesse CP+...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...it dem FE 50-150mm F2 GM ein weiteres Zoombjektiv mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2 für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Der Einsatz des Objektivs ist nicht nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, sondern auch an Modellen mit...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...it dem RF 75-300mm F4-5,6 ein neues Teleobjektiv für Kameras mit einem Sensor in Vollformat- oder APS-C-Größe vorgestellt. Mit 75 bis 300mm Brennweite lässt sich an Vollformat-DSLMs bereits ein recht großer Brennweitenbereich abdecken, Besitzer einer...

DxO stellt die Nik Collection 8 vor

News -

...iteren der Export von Dateien. Die Exportoptionen sind zu diesem Zweck nun jederzeit zugänglich. Nik Silver Efex im Einsatz: Weitere Verbesserungen betreffen die Plug-ins Nik Silver Efex und Nik Color Efex. Die Software für Schwarz-Weiß-Bearbeitungen...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...it dem E-Bajonett, von Canon mit dem EF-Bajonett oder von Nikon mit dem Z-Bajonett besitzt, kann die Blende per Einstellrad wählen. Bei Canon-Kameras mit dem RF-Bajonett muss man die Blende per Einstellring an der Optik anpassen, für Kameras mit dem ...

Sony kündigt den GP-VPT3 und die RMT-VP2 an

News -

...itsresistent, die maximale Übertragungsreichweite liegt bei etwa zehn Metern. Zu welchen Kameras beide neuen Produkte kompatibel sind, lässt sich bei Sony überprüfen: Kompatibilitätsliste des Sony GP-VPT3 Kompatibilitätsliste der Sony RMT-VP2 Die Fer...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...its verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III, verfügt jedoch über einen modifizierten Sperrfilter. Dank diesem kann sie Hα-Strahlen erfassen, die für Astroaufnahmen wichtig sind und spektakuläre Bilder des Sternenhimmels mit einer besonders hohen Klarheit...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...iteren ist die Rückseite der DSLM für einen kurzen Moment zu sehen, das Display nimmt einen recht großen Teil davon ein. Die Rückseite der neuen spiegellosen Systemkamera: Da die Webseite unter anderem die Information „More content coming soon“ enthä...

Nikon stellt das AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR vor

News -

...itzwasser: Die Fokussierung soll mit dem AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR durch eine leichte Fokusgruppe besonders schnell vonstattengehen, als Naheinstellgrenze werden 300cm genannt. Der VR-Bildstabilisator wird von Nikon mit einer Kompensationsleis...

Neue Version: Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...itet wieder einmal sein Objektivportfolio und stellt mit dem Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2 (Modell A041) eine Neuauflage des seit 2015 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD vor. Die zweite Version setzt sich vom ersten Modell mit einem ...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Canon PowerShot SX70 HS

News -

...iten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 einstellen. Auf das RAW-Format muss man neben JPEG-Dateien nicht verzichten. Serienaufnahmen gelingen mit der Canon PowerShot SX70 HS durch den neuen Digic-8-Bildprozessor in der Spitze mit bis zu zehn Fotos pro...

Olympus auf der Photokina 2018

News -

...it dem einen oder anderen neuen Modell gerechnet werden. Dieses wird in jedem Fall einen Micro-Four-Thirds-Sensor besitzen, denn Olympus wird sich auch weiterhin nur darauf konzentrieren und keine Kameras mit größeren Sensoren anbieten. Für Micro-Fou...

Rollei kündigt die Stativreihe Rock Solid Mark II an

News -

...iten Generation mit neuen Features, einer zusätzlichen Ausstattung und einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Dazu wird den neuen Stativen, mit Ausnahme des Modells „Alpha XL“, das mit einem integrierten Bowl-Adapter ausgeliefert wir...

Sony World Photography Awards 2018

News -

...itektur – Gianmaria Gava (Italien)Zeitgenössische Themen – Fredrik Lerneryd (Schweden)Kreativ – Florian Ruiz (Frankreich)Zeitgeschehen & Nachrichten – Mohd Samsul Mohd Said (Malaysia)Natur & Wildleben – Roselena Ramistella (Italien)Entdeckung...

Leica stellt die C-Lux vor

News -

...itz-Park-Areals in Wetzlar hat Leica mit der C-Lux eine neue Kompaktkamera vorgestellt. Die Hardware kennt man bereits von der Panasonic Lumix DC-TZ202 (Testbericht), das Gehäuse wurde leicht überarbeitet. Beim Bildwandler handelt es sich um ein Mode...

Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 bei Kickstarter

News -

...it Sitz in Atlanta (USA), hat es sich auf die Fahnen geschrieben, das Emil Busch Glaukar F3,1 wieder aufleben zu lassen. Herausgekommen ist das erwähnte Modell mit einer Brennweite von 97mm. Das Objektiv lässt sich sowohl an APS-C- als auch Vollforma...

Canon präsentiert drei Tilt-Shift-Objektive

News -

...iten der Bildgestaltung vergrößern sich dadurch deutlich. Wie bereits bei den erhältlichen Tilt-Shift-Objektiven muss das Scharfstellen allerdings manuell vorgenommen werden. Das Canon TS-E 50mm F2,8L Macro ist mit 50mm Brennweite (80mm KB an APS-C) ...

Sony stellt die ultrakompakte Cyber-shot DSC-RX0 vor

News -

...itativ hochwertige Aufnahmen. In wieweit sich dies bewahrheitet, wird aber erst der kommende dkamera.de Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX0 aufzeigen können. Das ZEISS Tessar Weitwinkelobjektiv der RX0 bietet eine Festbrennweite von 24mm sowie ei...

Neue Roadmaps stellen zwei XF- und ein GF-Objektiv in Aussicht

News -

...ittels eines Linearmotors realisiert. Verwacklungen minimiert ein optischer Bildstabilisator. Des Weiteren gibt FujiFilm an, zukünftig noch weitere Ultraweitwinkel- und Teleobjektive mit X-Bajonett entwickeln zu wollen. Die Roadmap für das Mittelform...

Yashica digiFilm Camera Y35 vorgestellt

News - - 4 Kommentare

...it denen im Modul vorgegebenen Daten (Filmempfindlichkeit, Farbe/Schwarz-Weiß, Körnung, ...) auf. {{ article_ad_1 }} Vorerst werden vier unterschiedliche Filmmodule angeboten. Mit dem „digiFilm Black & White“ werden Fotos in Schwarz-Weiß, mit ISO...

x