Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...sign besteht aus 20 Linsen in 14 Gruppen: Als Fokusmotor setzt Sigma auf einen High-response Linear Actuator (HLA), dieser soll bei allen Brennweiten für das schnelle Scharfstellen sorgen. Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt zwischen 17cm (Weitwink...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

Godox hat mit der Godox MA5R eine Powerbank vorgestellt, die an zwei Seiten mit einem LED-Licht ausgestattet ist. Das macht sie für alle Aufnahmen interessant, bei denen eine externe Lichtquelle für eine bessere Beleuchtung des Motivs benötigt wird,...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...sign hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der optische Aufbau des neuen Standardzooms: Zu den weiteren Neuerungen des Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art gehört der HLA-Fokusmotor (High-Response Linear Actuator). Dieser bie...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

Ende des letzten Jahres hatte das chinesische Unternehmen Thypoch mit dem Simera 28mm F1,4 und dem Simera 35mm F1,4 zwei lichtstarken Festbrennweiten für Kameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Nun gab Thypoch bekannt, diese Objektive auch...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

Tamron hat für seine Software-Lösungen Lens Utility und Lens Utility Mobile das Update auf Version 3.0 vorgestellt. Die seit Ende 2021 (Lens Utility) bzw. 2022 (Lens Utility Mobile) verfügbaren Programme ermöglichen das Anpassen diverser Parameter b...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

Als Canon 2022 mit der EOS R7 und EOS R10 die ersten beiden APS-C-Modelle mit RF-Bajonett vorgestellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemode...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

Skylum hat das Update 1.13 für seine Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo veröffentlicht. Dieses erweitert die Software für alle Besitzer des Abonnements sowie des sogenannten 2023/24 Creative Journey Pass um das kürzlich vorgestellte KI-Tool "Stud...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

Leica bietet mit dem Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. und dem Super-APO-Summicron-SL 21mm F2 Asph. zwei neue Ultraweitwinkelobjektive für Kameras mit dem L-Bajonett an. Das neue Ultraweitwinkelzoom erinnert dabei stark an das schon länger e...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...Signalverarbeitung zuständigen Recheneinheiten tragen nun den Namen "AI ISP" und wurden noch tiefer in das System integriert. Anstatt der bei früheren SoCs stets notwendigen Bildverarbeitung durch den ISP, können die Kameradaten nun auch direkt von d...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...sign des Samyang AF 35mm F1,4 P FE besteht aus 12 Linsen in 10 Gruppen: Durch die große Blendenöffnung von F1,4 eignet sich das Samyang AF 35mm F1,4 P FE nicht nur für Aufnahmen bei wenig Licht, es lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen....

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

Der Rheinwerk Verlag hat ein weiteres Kamerahandbuch herausgegeben. Dieses richtet sich an Besitzer der spiegellosen Systemkamera Nikon Z 8. Auf 394 Seiten beschäftigen sich die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem mit den Bedienelementen...

Weitere Details zur EOS R5 und EOS R6

News - - 6 Kommentare

Die Liste der unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten der neuen spiegellosen Systemkameras von Canon ist lang. Während die bisher erhältlichen DSLMs des japanischen Herstellers maximal 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K aufnehmen konnten, haben die...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

Seit der Photokina 2018 war bekannt, dass Panasonic ein neues Vollformatsystem auf die Beine stellen wird. Im Frühjahr 2019 wurden die ersten Kameras und deren Spezifikationen der Öffentlichkeit präsentiert, mit der Lumix S1 und Lumix S1R werden unt...

Nikon D780 Testbericht

News -

Mit der D780 (Datenblatt) hat Nikon Anfang 2020 das Nachfolgemodell der schon etwas in die Jahre gekommenen D750 angekündigt. Die Spiegelreflexkamera besitzt wie das Vorgängermodell einen 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Vollformatklasse (35...

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

News -

Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter and...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

Nachdem Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

Nachdem Sony mit dem FE 24mm F2,8 G, dem FE 40mm F2,5 G und dem FE 50mm F2,5 G zuletzt Weitwinkel- und Normalobjektive für seine Vollformat-DSLMs angekündigt hatte, folgt mit dem FE 14mm F1,8 GM jetzt ein lichtstarkes Ultraweitwinkel. Dieses gehört ...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

Tamron hat mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

Mit der OM-D E-M1X (Datenblatt) wagt sich Olympus in ein neues Territorium vor, das der Profikameras. Beim neuen Spitzenmodell des japanischen Herstellers handelt es sich um die erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit integriertem Batteriegriff, die E-M1...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

Nikon hat für drei seiner Spiegelreflexkameras neue Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Diese beheben nicht nur eine Reihe von kleineren Fehlern, sondern erweitern auch das Speicherkartenangebot. Alle drei Kameras konnten bislang unter anderem ...

x