Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: DxO ViewPoint 2

News -

...die korrigierten Bilder möglichst realistisch wirken sollen. Mit den 15.000 optischen Modulen, welche die DxO-Datenbank bietet, lassen sich die Bilder jetzt auch automatisch korrigieren. Diese Funktionalität war bisher DxO Optics Pro vorbehalten. Ver...

Neu: Samsung WB110

News -

...die zum einen optisch und zum anderen digital stabilisiert, soll Verwacklungen verringern. Einen elektronischen Sucher, den viele Bridgekameras ihr Eigen nennen, besitzt die Samsung WB110 nicht. Die Auflösung des 3,0 Zoll großen Displays wurde im Ver...

Kabellose Fernbedienung: Sony RMT-P1BT für DSLMs

News -

...dienung vorgestellt, die per Bluetooth funkt. Das erlaubt die Fernsteuerung auch ohne direkten Sichtkontakt. Sony gibt die Ausleseverzögerung der RMT-P1BT mit maximal 0,05 Sekunden an, eine Leuchtdiode signalisiert den Betriebszustand der Kamera durc...

Neuauflage: Buch des Rheinwerk-Verlags zur Astrofotografie

News -

...die Praxis umgesetzt. Zu Beginn werden die Fotografie in der Blauen Stunde und das Ablichten des Mondes besprochen. Danach widmet sich die Autorin der Milchstraße, Polarlichtern und Meteoren. Für die Zeitrafferfotografie bei Nacht kommt der bekannte ...

Ab Herbst 2019: Luminar 4 mit AI Sky Replacement-Tool

News -

...die in den Himmel ragen und trennt sie von diesem ab. Damit fällt für den Fotografen das aufwendige Freistellen und die Arbeit mit unterschiedlichen Ebenen weg. Durch die Objekterkennung soll das Austauschen des Himmels automatisch funktionieren: Dam...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...Die Naheinstellgrenze gibt Leica mit 35cm an, hier erreicht die Festbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summicron-SL 50mm F2...

Version 3.1 von Luminar veröffentlicht

News -

...die Belichtung sowie die Farbgebung beeinflusst. Bildteile, die keiner Bearbeitung bedürfen, soll der Filter automatisch aussparen. Die Stärke des Filters kann der Fotograf selbst bestimmen. Der Accent AI 2.0-Filter soll Fotos besonders gut automatis...

Casio Exilim EX-FH20 Testbericht

News -

...die Aufnahmefrequenz auf 210 Bilder pro Sekunde, so erhöht sich die Aufnahme-Auflösung auf 480 x 360 Pixel. Die Highspeed-Videoaufnahmen können auf dem Kameradisplay in 6 Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts wiedergegeben werden. Die Casio Exilim...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsvergleich können Sie die Originalbildausschnitte all dieser 49 Kameras individuell miteinander vergleichen. Hier können...

Neu: Godox Ringblitz R200

News -

...Die Farbtemperatur des Godox Ringblitz R200 wird mit 5800 Kelvin (+- 200 K) angegeben, beim Einsatz des AD200 Pro liegen die Abbrennzeiten zwischen 1/220 Sekunden und 1/13.000 Sekunde. Damit sich die Wirkung der Blitzbeleuchtung bereits vor der Aufna...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...Diese wurde das letzte Mal 2018 aktualisiert, auf der neuen Roadmap des Jahres 2020 werden zwei zukünftige Objektive aufgeführt. Noch dieses Jahr soll das Fujinon GF 30mm F3,5 R WR vorgestellt werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite dieses Objekt...

Lexar kündigt besonders schnelle microSD-Speicherkarten an

News -

...die Modelle der Professional Gold microSDXC UHS-II-Serie. Diese sind für alle Kameras oder auch Smartphones gedacht, bei denen eine hohe Datenrate von Bedeutung ist. Mit bis zu 280MB/s beim Lesen werden die maximalen Spezifikationen des UHS-II-Standa...

Neu vom Franzis Verlag: Zoom #1

News -

...die Lösungen der Mitbewerber auf Berechnungen per künstlicher Intelligenz, auch Deep Learning genannt, zurück. Konkret wird die SSSP -Technologie (Super Symmetric Smart Patches) verwendet, diese soll dank einer integrierten Unschärfebereinigung auch ...

Lexar kündigt neue Professional 1066x-SDXC-Karten an

News -

...die auf den Karten angegebene 1.066-fache Geschwindigkeit (1.066 x 150KB). Da die Lexar Silver Modelle allerdings nur den UHS-I-Standard – und nach offiziellen Standards somit maximal 104MB/s – unterstützen, muss die Datenrate durch spezielle Komprim...

Polaroid Now: Sofortbildkamera mit Autofokus

News -

...Die Polaroid Now soll sich von ihren Vorgängermodellen mit einer noch einfacheren Bedienung, einer längeren Batterielaufzeit und einem stärkeren Blitz absetzen. Zudem verfügt die Kamera über ein Objektiv mit Autofokus, das Motiv wird dadurch ohne man...

Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

News -

...die Software Noise Buster AI 12.0 um die Unterstützung von RAW-Dateien neuer Kameras erweitert und die Kompatibilität sowie Stabilität der Software verbessert. Der Akvis Noise Buster AI 1.20 kann als Stand-alone-Version sowie als Plugin verwendet wer...

FujiFilm X70 Testbericht

News -

...die Bildkontrolle, optional lässt sich ein optischer Aufstecksucher erwerben. Per Touchoberfläche ist das Bedienen der Kamera möglich. Videos speichert die FujiFilm X70 maximal in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfo...

Update: Adobe Lightroom 6.6.1, 2015.6.1 und Camera RAW 9.6.1

News -

...die FujiFilm X-T2: Des Weiteren hat Adobe mit Lightroom seine erste App für den Apple TV der vierten Generation vorgestellt. Zu viel erwarten sollte man von dieser allerdings nicht. Während sowohl die Desktopsoftware als auch die Version für Smartpho...

CIPA-News: Systemkamera-Verkaufszahlen auf Vorjahresniveau

News -

...Die schlechten Verkaufszahlen sind allerdings nur auf Modelle mit fest verbauten Objektiven zurückzuführen. Besonders stark ist der Eindruck bei Kameras mit fest verbauten Objektiven: Diese Kameraklasse taumelt zu immer neuen Negativrekorden, die sel...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.5 und Camera RAW 10.5

News -

...die Version 7.5 erhältlich ist, wird für Camera RAW die Version 10.5 angeboten. Beide sorgen für die Unterstützung von vier neuen Objektiven und von zwei Kameras, zudem wurden wie immer einige Fehler behoben. Adobe Photoshop Lightroom 7.5 erhält des ...

x