Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...rt werden. Einen Unterschied gibt es bei den Vergrößerungen: Während das Modell der EOS 200D auf das Kleinbildformat umgerechnet 0,54-fach vergrößert, liegt der Vergrößerungsfaktor bei der EOS 2000D und der EOS 4000D nur bei 0,5. Der Sucher der EOS 2...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rontkamera liegt in der linken oberen Ecke. Auf der Vorderseite befindet sich über dem Display unter anderem die Frontkamera: Mit dem Fingerabdrucksensor unter dem Display gelingt das Entsperren sehr schnell: Die Rückseite in der Version „Dazzling Bl...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...r G70 erfolgt die Wahl des Fotoprogramms über das Programmwählrad. Neben den PSAM-Modi, einer Vollautomatik und einem Custom-Programm sind bei ihr auch 24 Szenenmodi und 22 Filtereffekte vorhanden. Bei der X-T10 wird das Fotoprogramm über unterschied...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...rch aber natürlich mehr Platz in Anspruch, oder der Sucher muss zusätzlich mitgeführt werden. Zudem muss er natürlich ebenso erst einmal erworben werden, was durch den geringeren Marktpreis der RX100 II aber zum Teil wieder ausgeglichen wird. Die RX1...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...rk zurück, erst ab F5,6 fällt sie unkorrigiert allerdings nicht mehr auf. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F2,8): Sowohl die Vignettierung als auch die Verzeichnung können kameraintern korrigiert werden,...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...rch eine Gummierung abgedichtet: Ein Fach auf der linken Seite beherbergt den Micro-USB-Port zum Aufladen des integrierten und nicht wechselbaren Akkus mit einer Kapazität von 1.030mAh sowie einen Einschub für microSD-Speicherkarten. Letztere dürfen ...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...rwertigen Modellen werden daher in der Regel Bildwandler mit einer Größe von 1/1,7 Zoll verwendet. Diese ermöglichen aufgrund ihrer größeren Abmessungen weniger verrauschte und detailreichere Bilder. Eine bereits seit Jahren bekannte Kameraserie für ...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...r groß ist der Unterschied aber nicht. Große Blickwinkel und die hohe Auflösung sorgen für einen sehr guten Eindruck. Drehen oder klappen lässt sich das LCD aber nicht. Beide Hersteller verzichten auf ein Touchscreen. Unser Sieger bei der Bildkontrol...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...re erlaubt allerdings noch das freie Belegen der Positionen des rückseitigen Steuerkreuzes und Einstellrades, worüber vier weitere Parameter direkt erreicht werden. Die FZ1000 verzichtet zugunsten eines Steuerkreuzes auf ein weiteres Einstellrad, abe...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...rdings gar nicht verändert, nur die Griffe wurden mit der Zeit von Sony immer größer konstruiert. Während dieser bei der Alpha 6000 vergleichsweise kurz ausfällt, steht er bei der Alpha 6500 wesentlich weiter heraus. Die Finger können den Griff daher...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...iner Gummierung in Lederoptik überzogen, auf der Rückseite sind jeweils gummierte Flächen für den Daumen zu finden. In der Hand liegen die Kameras durch die Griffe gut, deren nicht ergonomische Formgebung verhindert allerdings ein sehr gutes Handling...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...r alle geeignet, die ein Gerät mit hoher Rechenleistung benötigen. Der Qualcomm Snapdragon 855 sorgt für eine erstklassige Performance. Pluspunkte vergeben wir außerdem für den erweiterbaren Speicher, der microSD-Kartenslot ist allerdings leider sehr...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...rt selbst bei 360-Grad-Drehungen verblüffend gut. Das HyperView-Bildfeld mag für den ein oder anderen ebenso interessant sein, wir halten die sehr starken Verzerrungen am Rand aber im Regelfall für störend. Die anderen Bildfeld-Optionen sind unserer ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ingt durch ihren größeren Sensor – aber etwas rauschärmere Videos fest. Da beide Kameras bei 4K-Videos nur den mittleren Sensorbereich auslesen, zeigt sich leider ein starker Cropeffekt. Der Brennweitenbereich der TZ202 startet bei 36mm und geht bis ...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...r Drittanbietersoftware berechnen. Die Qualität der intern per Focus-Stacking berechneten Aufnahmen ist gut, bei genauem Hinsehen sind allerdings kleine Fehler zu erkennen. Wer schnell ein Ergebnis benötigt oder seine Bilder nicht unter der Lupe betr...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rgt für eine flüssigere Wiedergabe, der Akku geht damit jedoch auch schneller zur Neige. Als einer der letzten Hersteller verzichtet Sony auf eine Notch oder eine Kamera im Display, dafür fällt der obere Rahmen etwas breiter aus. Der Fingerabdrucksen...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...insen in 12 Gruppen, 2 Advanced asphärische Linsen und drei 3 ED-Gläser wurden zur Korrektur von Abbildungsfehlern integriert. Verschiedene Vergütungen reduzieren unter anderem Geisterbilder, die Fluor-Vergütung verhindert Schmutzanhaftungen. Filter ...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...in weiterer Prozessor zur Seite: Unterschied 2: Der BildprozessorZur Bildverarbeitung nutzt Canon bei der Canon EOS R5 Mark II nicht nur einen DIGIC X-Chip, zusätzlich wurde auch ein sogenannter DIGIC Accelerator Prozessor integriert. Dieser unterstü...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...räzise einfangen. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell eignet sich das Objektiv für Sportaufnahmen deutlich besser. Bei Videos sind sehr gleichmäßige Schärfefahrten mit einer nur leicht hörbaren Beeinträchtigung der Tonspur möglich. Das Focus Breathi...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...rgabe führt. Der große Bildwinkel sorgt immerhin dafür, dass wirklich alles auf dem Bild ist. Ein optischer Bildstabilisator mag bei einem Ultraweitwinkel- bzw. Fisheye-Objektiv nicht unbedingt erforderlich sein, zu ruhigeren Videos hätte er aber in ...

x