Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...den wichtigsten Objektiven und stellen die Basis eines jeden Objektivportfolios dar: Zoomobjektive mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8. Bei Nikon gehört dazu, neben dem AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED und den verschiedenen 70-200mm-F2,8-Teleobjekt...

Nikon D800

Testbericht -

...den. Dieses System erlaubt die blitzschnelle Veränderung aller wichtigen Einstellungen, denn alle bedeutenden Parameter können über jeweils separate Tasten erreicht werden. Einzig die Belichtungsmessmethode wird bei der Nikon D800 (Technik) nicht übe...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...den Händen hält, lässt sich auf den ersten Blick nur am Schriftzug erkennen. Wer das Display von der Kamera wegklappt, bekommt den einzigen technischen Unterschied zwischen beiden Modellen zu sehen. Bei der FujiFilm X-A1 (Testbericht) war das schwenk...

Nikon D6

Testbericht -

...den einzelnen Bildern wechseln. Wer Messfeldveränderungen durch unbeabsichtigte Eingaben verhindern möchte, nutzt dazu den Lock-Schalter unter dem Steuerkreuz. Damit die DSLR auch bei Dunkelheit bedient werden kann, lassen sich die beiden monochromen...

Sony

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. DPP-FP90

Pixo

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. MSR-PRO

Kingston

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. HI-Speed Reader

Joby

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. gorillapod gorillapod Go-Go!

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...den wir diese Lösung aber nicht. Besser: Das rückseitige Einstellrad erlaubt den schnellen Zugriff auf die Sensorempfindlichkeit, den Weißabgleich, den Aufnahmemodus und die AF-Messfeldwahl. Zudem kann man damit im Menü navigieren. Der Widerstand des...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...den. Zudem gehören auch Verwacklungen durch den Verschluss der Vergangenheit an, wenngleich Olympus auch hierfür verschiedene „Anti-Shock“-Gegenmaßnahmen anbietet. Bei den Auslösemodi lässt sich auch zwischen den Verschlussarten wählen: Mit dem mecha...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...den schon bei vielen Kameras gewählten Weg entschieden: Statt eines Rades zur Wahl des Fotoprogramms sind bei der X100F ein Einstellrad für die Belichtungszeit sowie ein Blendenring vorhanden. Mittels beiden wählt der Fotograf das Fotoprogramm, indem...

Memory Corp

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. Pro Media Reader

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Kameramodelle schnell auf den Punkt bringen. Beide Vergleichskandidaten gehören zu den kompaktesten Systemkameras, bei den Modellen mit Micro-Four-Thirds-Sensor stellen sie die kleinsten Modelle überhaupt dar. Zudem sind sie unglaublich leicht. D...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...den 9mm Brennweite werden durch den Cropfaktor des Micro-Four-Thirds-Sensors kleinbildäquivalente 18mm. Die Blendenöffnung liegt fest bei F8, sie kann weder an der Kamera noch am Objektiv verändert werden. Bis auf einen Hebel zum Wählen der Fokusposi...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den (GX8) und 0,11 Sekunden (E-M5 Mark II) einen sehr ähnlichen Zeitraum, beide Modelle gehören damit zu den schnellsten Kameras auf dem Markt. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,05 Sekunden (GX8) und 0,03 Sekunden (E-M5 Mark II) zudem jeweils recht ku...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...den. Wir vergeben aufgrund der insgesamt ausgleichenden Features ein Unentschieden. Unsere Wertung beim Display: Unentschieden. Videofunktion:Die Videofähigkeiten werden bei Digitalkameras immer wichtiger, viele setzen auch für Bewegtbilder nicht meh...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den Kameramodellen der Kompaktklasse sind die Abmessungen ein entscheidendes Kriterium. Die Digitalkameras in diesem Vergleich können grundsätzlich als kompakt bezeichnet werden, in einer Hosentasche finden sie jedoch kaum mehr Platz. Dies gilt im Be...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den. Während die 80D somit fast immer mit der rechten Hand bedient wird, ist die linke Hand bei der Kamera von Nikon keinesfalls untätig. Auf den rechten Oberseiten befinden sich Kontroll-LCDs mit den wichtigsten Parametern:Links sehen Sie die Nikon ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den deutlich von der Canon EOS M5 (Testbericht) mit 0,20 Sekunden absetzen. Auch die M5 stellt schnell scharf, die G81 hingegen blitzschnell. Hinsichtlich der Auslöseverzögerung ist der Unterschied mit 0,03 Sekunden (Lumix G81) zu 0,04 Sekunden (EOS ...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...den Sensor der 1/1,28-Zoll-Klasse mit RYB-Farbfilter. Üblicherweise werden Fotos mit einer Auflösung von 12,6 Megapixel ausgegeben, für Bilder mit maximaler Auflösung wählt man den „Hohe Auflösung“-Modus oder den PRO-Modus. Für das Objektiv gibt Huaw...

x