Testbericht -
...ussieren. Diese lässt sich neben der Fokuslupe zuschalten. {{ article_ad_2 }} Die Belichtung kann bei der Olympus Stylus 1s (Datenblatt) zwischen 60 Sekunden und 1/2.000 Sekunde erfolgen. Zudem gibt es auch einen Bulbmodus. Da eine Verschlusszeit von...
News -
...tos mit bis zu 120 Megapixel zu speichern. Bei der Insta360 X5 sind etwas kleinere Sensoren (1/1,28 Zoll) mit einer geringeren Auflösung verbaut, die maximale Fotoauflösung liegt bei 72 Megapixel. GoPro verwendet bei der Max (2025) nicht nur die mit ...
Testbericht -
...tofokus besonders gut zusammen und besitzt dafür einen neuen Autofokusantrieb. Die sogenannte Stepper-Motor-Technologie (STM) sorgt für eine leise und vergleichsweise schnelle Scharfstellung, wie bei den USM-Fokusmotoren kann zu jeder Zeit manuell in...
Testbericht -
...2 bis ISO 102.400, Verwacklungen gleicht der beweglich gelagerte Chip in fünf Achsen aus. Des Weiteren kann der Stabilisator mit dem VR der Objektive zusammenarbeiten. Die Nikon Z 7II kann unter anderem zusammen mit dem Nikkor Z 24-70mm F4 S erworben...
Testbericht -
...uschen erkennen, auch Fotos mit ISO 3.200 sind sehr gut nutzbar. ISO 6.400 zeigen schon ein deutlicheres Rauschen, bei ISO 12.800 sinkt die Bildqualität merklich ab. Hier muss die Rauschreduzierung stärker eingreifen, das kostet Details. ISO 12.800 k...
News -
...2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 CMOS, 23,6x15,8mm Sensordiagonale: 28,4mm Crop-Faktor: 1,5 : 1 AF-System Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutz werden. Phase...
News -
...tofokus-System den Kontrast-Autofokus. In den vergangenen Digitalkamera-Generationen konnte die Fokusgeschwindigkeit dieses Systems nahezu auf das Niveau anderer, schnellerer Autofokussysteme (z.B. Phasen-AF, mehr hierzu in unserem zweiten Teil) ange...
News -
...2022 folgenden Update), de Alpha 1 erreicht bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde. In 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel oder 4.096 x 2.160 Pixel (EOS R3) lassen sich jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, für die Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1....
Testbericht -
...24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel). Der CMOS-Chip ist 23,5 x 15,6mm groß (APS-C) groß, besitzt ein Seitenverhältnis von 3:2 und bietet ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 25.600. Die Multiframe-Rauschreduzierung verringert das Bildrauschen durch das Zu...
Testbericht -
...uschen etwas zu, wodurch die Rauschreduzierung folglich stärker eingreifen muss. ISO 3.200 ist mit Abstrichen noch nutzbar, bei ISO 6.400 nimmt das Rauschen überhand. ISO 12.800 stellt in keinem Fall eine Option dar, die Aufnahmen sind stark verrausc...
Testbericht -
...Touchscreen. Im normalen Fokusmodus beträgt die Naheinstellgrenze der LX100 II 50cm, im Makro-AF-Modus sind es 3cm. Grundsätzlich gilt: Egal in welchem Modus und mit welcher Einstellung, die LX100 II fokussiert immer äußerst flott. {{ article_ad_2 }}...
Testbericht -
...uso im Fokus wie Fotos. Die Kamera unterstützt die 4K-Aufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde, die beiden höchsten Bildraten werden jedoch nur im APS-C-Cropmodus erreicht. Beim Auslesen der vollen Sensorfläche...
Testbericht -
...to mit sehr großer Schärfentiefe zusammengerechnet werden können. Des Weiteren sind die Zeitrafferaufnahme und Stop-Motion-Animation möglich. Der Autofokus kann beim Scharfstellen auf bis zu 225 Messfelder zurückgreifen: Das Autofokussystem der Panas...
Testbericht -
...2:2-Farbsubsampling und die Speicherung mit 10-Bit. {{ article_ahd_1 }} Mit dem Firmware-Update 2.0 ist die Kamera in der Lage, Videos mit bis zu 5.728 x 3.024 in Apples ProRes-422HQ-Format zu speichern oder Videos mit 5.760 x 4.320 Pixel im RAW-Form...
Testbericht -
...uss. Damit schafft die DSLM 14,2 Aufnahmen pro Sekunde. Bei JPEG-Fotos sinkt die Bildrate nach 272 Aufnahmen in Serie auf 6,3 Bilder pro Sekunde ab, bei RAW-Fotos nach 212 Bildern in Folge auf 4,1 Bilder pro Sekunde und bei JPEG+RAW-Dateien nach 180 ...
Testbericht -
...use versenkten Tasten, geben Anlass zur Kritik: Sie könnten durchaus noch etwas größer ausfallen und aus dem Gehäuse herausstehen. Dass eine Ladeschale fehlt ist ärgerlich, aber aus fotografischer Sicht nicht tragisch. Wer eine Sony Cyber-shot DSC-RX...
Testbericht -
...24-70mm F2,8E ED VR auch dank des sehr gut arbeitenden optischen Bildstabilisators und des schnellen Autofokusmotors gute Dienste. Die D5 ist unter anderem durch ihr extrem robustes Gehäuse zur Spitzenklasse zählen: Unser Fazit:Mit der D5 (Praxis) ha...
Testbericht -
...usammen: Das Angebot an Fotoprogrammen fällt bei der Canon EOS R5 (Datenblatt) recht klassisch aus. Neben der Vollautomatik, den PSAM-Modi, einem Bulb-Modus und drei Customprogrammen gibt es auch noch einen „Fv“-Modus. Das Kürzel „Fv“ steht für „Flex...
Seite -
...to zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein ...