Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Firmware Update für Panasonic Lumix DMC-LX3

News - - 1 Kommentar

...ite: {{ kameras.521.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.521.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.521.blende_weitwinkel }}/{{ kameras.521.blende_tele }} Display: {{ kameras.521.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.521.displayaufloesung ...

Neuvorstellung: Jobo Gorillamobile 3G/3GS

News -

...it verbreitetes Hilfsmittel, wenn es darum geht, Digitalkameras ohne große Stative einen sicheren halt zu bieten, und dabei auch ungewöhnliche Perspektiven auszuprobieren. Mit dem Jobo "Gorillamobile 3G/3GS" kommt nun ein kleineres Modell speziell fü...

Neuvorstellung: Acht neue Stativköpfe von Manfrotto

News -

...it Kameraauflagefläche, Manfrotto 494RC, Manfrotto 496RC sowie Manfrotto 498RC für die Ausführungen mit dem Schnellwechselsystem 200PL und Manfrotto 498RC4 für die Spitzenvariante mit dem Schnellwechselsystem 410PL. Der Manfrotto 492 ist der einzige ...

Neu: Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...itativen Objektiven für den japanischen Hersteller weiter aus. Das Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE ist ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 21mm und kann sowohl an analogen und digitalen Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor bzw. -negativ v...

Neuvorstellung: Epson Perfection V600 Photo

News -

...it erfordern, ist der Epson Perfection V600 Photo mit der Digital ICE Technologie ausgestattet, die beides erkennt und aus den digitalen Daten entfernt. Trotzdem liefert Epson auch ein einfaches Bearbeitungsprogramm mit, das für eine Anpassung der Fa...

Neu: Adobe Photoshop Elements 8

News - - 1 Kommentar

...iterhin natürlich aussehen, da Photoshop Elements in dem Fall zunächst den mit dem Löschpinsel markierten Bereich und anschließend lediglich den nicht markierten Bereich zusammen schiebt. Der mit dem Schutzpinsel markierte Teil des Bildes hingegen bl...

Toshiba präsentiert neuen CMOS Bildsensor

News -

...iten, und eignet sich damit nicht nur für digitale Fotokameras, sondern auch für Filmaufnahmen in High Definition. Die ersten Testexemplare des neuen Sensors sind ab Dezember 2009 verfügbar, die Serienproduktion wird im dritten Quartal 2010 starten. ...

Neuvorstellung: Fujifilm Remora Unterwasserblitzgerät

News -

...itzauslösungen ohne Batterie-/Akkuwechsel sorgen und damit eine ausreichende Standzeit für einen Tauchgang bieten. Zudem ermöglichen sie dem Blitzgerät eine schnelle Ladung und damit nur kurze Ausfallzeiten bzw. Ladezeiten, so dass der Blitz im entsc...

Neuvorstellung: Zeiss Objektivreihe ZF.2

News -

...it den Kameras. Nun präsentiert Carl Zeiss mit der Objektivserie Zeiss ZF.2 eine überarbeitete Version, bei der eine elektronische Schnittstelle implementiert wurde und somit eine Vielzahl an Daten übertragen werden können. In den vergangenen Wochen ...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...ithout Lens" auf "ON" gestellt werden.2. Verbesserte Autofokus-Performance bei Videoaufnahmen.3. Verbesserte Bildqualität bei Aufnahmen mit hohen ISO Empfindlichkeiten.4. Verbesserte Leistung des Automatischen Weißabgleichs.5. Verbesserte Gesichtsdar...

Sony Alpha 550 Testbericht

News -

...it effektiv 14,0 Megapixel soll der Sony Alpha 550 auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zu Aufnahmen mit brillanten Bildern mit geringem Rauschen verhelfen. Zudem ist sie mit dem bereits aus den anderen Spiegelreflexkameras von Sony bekannten opti...

Zeiss Makro Planar T* 2/50 und 2/100 für Canon

News -

...iten auch gut als Portraitobjektive nutzbar. Um dabei auch bei nicht kontrollierten Lichtbedingungen gute Leistungen zu erreichen, wird bei beiden Objektiven die Störlichtblende mitgeliefert. Durch den ZE Anschluss ist eine Nutzung an Kameras mit dem...

Neuvorstellung: Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Macro OS HSM

News - - 2 Kommentare

...it einiger Zeit auch in den Standardbereich vor. Mit dem Sigma 17-70 F2,8-4 DC Makro HSM bietet Sigma nun schon das zweite Standardobjektiv mit optischem Bildstabilisator an. Das Objektiv besitzt eine komplizierte optische Rechnung mit 17 Linsen in 1...

Neuvorstellung: Pentax SMC D-FA Macro 100mm F2,8 WR

News -

...ite zeichnete sich nicht durch eine gute Gehäusequalität aus, auch wenn die optischen Leistungen durchaus auch hohen Ansprüchen genügten. Pentax hat sich diesen Kritikpunkten nun angenommen und mit dem Pentax SMC D-FA Macro 100mm F2,8 WR die überarbe...

Neues Firmware Update für Leica D-Lux 4

News -

...ite: {{ kameras.581.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.581.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.581.blende_weitwinkel }}/{{ kameras.581.blende_tele }} Display: {{ kameras.581.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.581.displayaufloesung ...

FujiFilm FinePix Real 3D W1 Testbericht

News -

...it zwei Zoomobjektiven und mit zwei 10 Megapixel 1/ 2,3 Zoll CCD Bildsensoren ausgestattet. Sie besitzt einen 3fach optischen Zoom mit einer minimalen Brennweite von 35mm und einer maximalen Brennweite von 105mm (kleinbild-äquivalent). Das 2,8 Zoll g...

Neues Firmware Update 1.2 für die Olympus PEN E-P1

News -

...it der Versionsnummer 1.2 herausgegeben. Die neue Firmware Version verkürzt einerseits die benötigte Zeit der Vergrößerung des Bildausschnittes am Kameradisplay bei aktiviertem "MF Assist" (Bildvergrößerung bei manuellem Fokus) und andererseits kann ...

Adobe Photoshop CS5: Inhaltssensitives Füllen (Content Aware Fill)

News -

...it werden wir immer wieder weitere Teile dieser Artikelserie veröffentlichen, wobei sich jeweils ein Teil einer Funktion von Photoshop CS5 annehmen wird. In diesem ersten Teil sprechen wir die neue Funktion "Inhaltssensitives Füllen" von Photoshop CS...

Neu: Rollei Compactline 390SE, Compactline 312 und Kids 100

News -

...itzt eine Festbrennweite (keine Brennweitenangabe vorhanden) mit einem zweifachen Digitalzoom. Das Display ist 1,5 Zoll groß. Neben der Kamerafunktion ist die Rollei Kids 100 auch mit zwei Spielen ausgerüstet, die das Gedächtnis und die Geschicklichk...

Neu: Kodak Easyshare M590

News -

...italkamera auf MicroSD(HC)-Speicherkarten, die Stromversorgung übernimmt ein Lithium-Ionen-Akku, der mit dem beiliegenden Netzteil in der Kamera geladen werden kann. Die betriebsbereit lediglich 129 Gramm schwere Kodak Easyshare M590 ist mit einer un...

x