Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon bringt weitere Firmware-Updates für die EOS R5

News -

...organg vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmw...

Neuauflage: Ricoh WG-70

News -

...or kommt ein 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung zum Einsatz. Der Chip gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse und hat einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 6.400 zu bieten. Das optische 5-fach-Zoom deckt 28 bis ...

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...organg vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmw...

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

News -

...orporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter anderem der Marken OM-D, PEN und Zuiko) entsprechend den Wünschen und Anforderungen der Anwender we...

Capture One 22 erschienen

News -

...orama-Stitching, also das Zusammenrechnen von mehreren Einzelbildern zu Fotos mit einem größeren Blickwinkel. Capture One 22 kann dabei nicht nur einfache einzeilige Panoramen zusammenrechnen, sondern auch mehrzeilige Panoramen erstellen. Des Weitere...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...oren der meisten Smartphones aus. Vom CMOS-Sensor der Bridgekamera ist dessen rückwärtige Belichtung (BSI) sowie der ISO-Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 6.400 bekannt, Aufnahmen sind im JPEG- sowie RAW-Format (NRW) möglich. Videos nimmt die Nikon...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...oren vorhanden, die in einer Raute in der Bildmitte positioniert wurden. Scharfstellen kann die DSLR zwischen 0,5 und 18 EV. Bei der D5500 sind 39 Messfelder vorhanden, davon sind allerdings "nur" neun Kreuzsensoren. Der Arbeitsbereich fällt mit -1 b...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...or-Shift Basis. Verwacklungen kann der Bildstabilisator in fünf Achsen ausgleichen, bis zu vier Blendenstufen werden laut Olympus kompensiert. Im Test arbeitete der Bildstabilisator sehr effektiv, auch bei Videos weiß er sehr zu gefallen. Der Vorteil...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...or aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 von 5,0 auf bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde angehoben, beim Auto...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...orfähigkeiten aber deutlich überarbeitet. Wieder mit an Bord ist dagegen der 23,6 x 15,7mm große CMOS-Sensor im APS-C-Format. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit des 16,1 Megapixel auflösenden Bildwandlers kann zwischen 100 und 12.500 eingeste...

Nikon D5300

Testbericht -

...orgröße bekanntlich auch "DX" genannt. Der Bildsensor wurde bereits bei der Vorgängerkamera - der Nikon D5200 - verwendet, dort befand sich allerdings noch ein optischer Tiefpassfilter vor dem eigentlichen Sensor. Diesen hat Nikon beim neue...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...or im Micro-Four-Thirds-Format untergebracht und auch das Objektiv lässt sich wechseln. Im Vergleich zu einer Sony Cyber-shot RX100 II (Testbericht), die einen 1 Zoll (13,2 x 8,8mm) großen Bildsensor mit etwa der Hälfte der Sensorfläche der Panasonic...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...ort und ein HDMI-Ausgang vorhanden. Der Akku wird über die Unterseite gewechselt. Dort befinden sich außerdem die Anschlüsse für das Videointerface und den Handgriff. Der Handgriff wird angeschraubt und besitzt neben einem Hochformatauslöser zwei Ein...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...orteile für die S120 erkennen. Diese Sensorempfindlichkeiten kann man aber nicht mehr nutzen, weshalb dieser Vorteil effektiv keiner ist. Wer des Öfteren höhere Sensorempfindlichkeiten benötigt, ist mit der S120 aber trotzdem besser bedient. Dies gil...

Nikon D600

Testbericht -

...orrekturmaßnahmen oder die Autokorrektur des RAW-Konverters. Chromatische Abberationen sind sichtbar vorhanden, fallen aber noch nicht problematisch aus. Der innenfokussierende SWM-Fokusmotor sorgt für eine schnelle und leise Scharfstellung, der opti...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...or ab? Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Laborergebnisse ein. Als Bildsensor wird bei der FujiFilm X100S (Datenblatt) auf einen 23,6 x 15,8 Millimeter großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixel (4.896 x 3.264 Pixel) ges...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...ors des Samsung Galaxy S22 Ultra und die abweichende Farbfilterstruktur sorgen für eine Detailwiedergabe nur leicht über dem Level der RX100 VII. Das mag auf den ersten Blick etwas enttäuschend sein, effektiv ist es das für uns aber keinesfalls. Schl...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...oren, die in Rautenform angeordnet sind und vor allem die Bildmitte gut abdecken. An den Rändern und in den Bildecken liegen dagegen keine Fokussensoren. Wer ein Motiv hier scharfstellen möchte, muss zum Liveviewmodus wechseln oder die Kamera nach de...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...orempfindlichkeit möglich. Bei allen drei Kameras kann man bei aktivierten ProTune-Einstellungen unter anderem die Belichtung korrigieren, den Weißabgleich festlegen und die Nachschärfung beeinflussen. Wer auf eine besonders hohe Audioqualität Wert l...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ors vorhanden, weshalb die Phasendetektion bei der X-T100 einzig in der Sensormitte zur Verfügung steht. Besitzer der EOS M50 sind somit im Vorteil. Das Hauptmenü der EOS M50:Canon EOS M50. Der Verschluss arbeitet bei beiden Systemkameras entweder ma...

x