Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...oigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphärischen Element sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Für die Montage von Filtern ist ein...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...olgt im Blackmagic RAW-Format. {{ article_ahd_1 }} Die Liste der unterstützten Atomos-Modelle umfasst die Rekorder „Ninja V“, „Ninja V+“, „Ninja“, „Ninja Ultra“, „Shogun“, „Shogun Ultra” und „Shogun Connect“. Die Aufzeichnung erfolgt dabei in Apple P...

Dual-Lens-Actionkamera: SJCAM SJ20

News -

...omodi gehören unter anderem ein Zeitlupenmodus, ein Pre-Recording-Modus, ein Webcam-Modus und ein „Auto“-Modus. Als Kompressionen stehen H.264 und H.265 zur Wahl. Zur Tonaufnahme ist die SJCAM SJ20 mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet, extern...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...In beiden Fällen verbessern die Updates die Betriebsstabilität sowie den Autofokusbetrieb beim Zoomen während Videoaufnahmen. Zum Download der Firmware-Updates für die Objektive mit dem L-Bajonett Zum Download der Firmware-Updates für die Objektive m...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...odox MA5R bei 100 Prozent Helligkeit für eine Laufzeit von drei Stunden und 40 Minuten, bei 50 Prozent sind es sieben Stunden und 20 Minuten. Via MagSafe lässt sich die Godox MA5R an iPhones befestigen: Die Akkulaufzeit beim Einsatz der kleineren Fro...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...insen sind Asphären. Ghosting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der opti...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...onkret werden sich die Optiken mit dem E-Bajonett von Sony, dem RF-Canon von Canon, dem X-Bajonett von FujiFilm und dem Z-Bajonett von Nikon erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Alle Objektive sind rein manuell zu bedienen, automatische Funktionen gi...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...oben und es sind keine Eingaben mehr mit dem Fokusring möglich. Zur Tamron Lens Utility und Lens Utility Mobile sind Objektive mit USB-C-Anschluss kompatibel: Allein bei der Tamron Lens Utility Mobile zu finden ist der "Digital Follow Fokus" (DFF). D...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...ine Abmessungen durch die Innenfokussierung und die Innenzoomkonstruktion zu keiner Zeit, der verwendete STM-Fokusmotor ermöglicht leise und sanfte Fokusverlagerungen. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das Zoom 15cm an, dadurch wird ein maximaler ...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...oomobjektive von Sony in Weiß gehalten: Beim Gehäuse des FE 50-150mm F2 GM setzt Sony auf eine weiße Lackierung, die Abmessungen von 10,3 x 20,0cm ändern sich wegen der Innenfokussierung und des Innenzooms zu keiner Zeit. Auf die Waage bringt das Obj...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...ort von Panorama-Fotos unter MacOS Mojave (10.14) Verbesserte Anwendung mit sämtlichen Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist Fehlerbehebungen Windows: Reibungsloserer Start der Software Besserer Export von Panorama-Fo...

Leica präsentiert zwei neue Ultraweitwinkelobjektive

News -

...on auf 2018 veröffentlichten Roadmaps von Leica zu finden, ursprünglich sollte die Vorstellung bereits 2020 erfolgen. Für eine hohe Bildschärfe und praktisch keine chromatischen Aberrationen bei allen Blendenwerten sorgt die apochromatische Korrektur...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...inaus wird es einen „Video Object Eraser“ geben, der Objekte ohne Unterstützung von Cloudservices entfernt. Damit bei den ganzen KI-Technologien die Echtheit von Aufnahmen verifiziert werden kann, unterstützt der Snapdragon 8 Elite bei Fotos, Videos ...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ollen neue Standards im Bereich der Objektiv-Technologien setzen, dabei kompakt und leicht sein sowie einen hohen Komfort beim Benutzen bieten. In der ersten Ankündigung spricht Samyang nur von einer Version mit E-Bajonett, diese lässt sich an Vollfo...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...on Z 8 des Rheinwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseit...

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...on ergänzt sein Objektiv-Portfolio für Spiegelreflexkameras um ein Telezoom mit einer konstanten Blendenöffnung von F4. Die Blende besteht aus neun Lamellen und wird elektromagnetisch gesteuert. Das 70-210mm F4 Di VC USD (Modell A034) lässt sich sowo...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...odi möglich, man kann also auch halb automatisch oder manuell filmen. Der Ton wird jeweils von einem Stereomikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Bei der FZ200 via 2,5mm-Klinke, bei der der FZ1000 über einen 3,5mm-Klinken...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...onic Lumix DMC-FZ200 einen intelligenten Automatik-Modus, eine Programm-Automatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Modus. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi (C1, C2) mit an Bord. Neben der Aufnahme vo...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...oomklasse sind nur noch die High-End-Kompakten mit großen Sensoren weiterhin verstärkt gefragt. Wir haben drei aktuelle Modelle mit 1,0-Zoll-Sensoren verglichen: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, die Panasonic Lumix DMC-LX15 sowie die Canon PowerShot...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...or und kein APS-C-Modell ausleuchten. Den größten Bedienkomfort bietet dafür das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit jeweils einem Einstellring für den Zoom sowie den Fokus. Beim E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ werden beide Aufgaben von einem Einstellring überno...

x