Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...iner Aufnahme vor einem gleichfarbigen Hintergrund eine solche Freistellung zu erzeugen. Mit der mitgelieferten Software "Dynamic Photo Manager" lassen sich dann diese freigestellten Bilder in einen vorgefertigten Hintergrund einfügen. Um dafür eine ...

Sigma stellt vier neue Objektive vor

News -

...ine doppelseitige asphärische Linse und zwei blankgepresste asphärische Linsen sollen Bildfehler korrigieren. Das Sigma 30mm F2,8 DN besitzt einen Filterdurchmesser von 46 Millimeter, einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,1 und eine Naheinstellgr...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...in 22,3 x 14,9 Millimeter großer APS-C-Hybrid-CMOS-Sensor (Cropfaktor 1,6) mit einer Auflösung von 17,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800 zum Einsatz. Über die High-1-Erweiterung lässt sich die Sensorempfindli...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch. Auch in Kombination mit einer großen und schweren Kamera haben wir bezüglich der Stabilität keine Probleme festgestellt. Der Griff i...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...ine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Wegen des Mittelformatsensors entspricht der Bildwinkel allerdings einer Kleinbildoptik mit 28mm Brennweite. Bei der neu entwickelten Festbrennweite greift FujiFilm auf zehn Linsen in acht Gru...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...inimiert ein OIS. Noch weiter kommt an entfernte Motive nur das Galaxy S22 Ultra heran. Dafür hat Samsung eine 10-fach-Telekamera (230mm KB, F4,9, OIS) verbaut. Diese hält Fotos mit zehn Megapixel fest, hinter der Periskop-Optik soll sich ein 1/3,5 Z...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...instellmöglichkeiten oder zumindest umfangreichere Menüeinstellungen fehlt es allerdings an einer eindeutigen Ausrichtung auf diese Nutzergruppe. Immerhin kann über die ISO-Vorwahl und die Belichtungskorrektur eingegriffen werden. Insgesamt zeigt sic...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...in fast jeder Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Upgrade von der Alpha 1 zur Alpha 1 II fällt allerdings nur klein aus und ergibt daher eigentlich allein für Nutzer Sinn, die unbedingt eine verbesserte Motiverkennung oder ein von vorne einsehbares Disp...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...in Verbindung mit der Safety-Zoom Funktion bei geringeren Bildauflösungen als 10 Megapixel - je nach Auflösung - höhere optische Zoomleistungen als 3 fach erzielen. Das Objektiv ist aus 7 Linsen in 5 Gruppen (2 asphärische Linsen) aufgebaut. Aus dem ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...in der Einsteigerklasse ist dies natürlich wenig verwunderlich. Die Verarbeitung geht allerdings in Ordnung, echte Schwachstellen gibt es nicht. Dass man weder den Einsatz von solidem Magnesium noch das Vorhandensein von Abdichtungen erwarten kann, v...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...infangen, außerhalb des Zentrums finden sich aber leider keine Kreuzsensoren. Den Pufferspeicher hat Canon für JPEG- oder cRAW-Fotos ausreichend groß dimensioniert. {{ article_ad_3 }} Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem recht kleinen o...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sehr gut arbeitet und manuelle Eingriffe daher nur selten wirklich notwendig sind, kann man über diese Einschränkung recht gut hinwegsehen. Manuelle Einstellungen gibt es nur wenige, ein paar Parameter lassen sich allerdings anpassen: Der Aufbau...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in, beim Handling sieht das aber anders aus. Der (sowohl in der Höhe als auch Tiefe) größere Griff der Z 7 liegt komfortabler als der Griff der DSLM von Sony in der Hand, der kleine Finger findet besseren Halt. Das macht ein angenehmeres Festhalten m...

Neu: Canon PowerShot G15, S110 und SX50 HS

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und ist mit F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele) lichtstark ausgestattet. Eine UD-Linse und drei asphärische Linsen wurden in den optischen Aufbau aus 11 Elementen in 9 Gruppen i...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...in interaktiver Web 2.0 Manier. Wie üblich können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Kamera in voller 12,0 Megapixel Auflösung heruntergeladen werden. Weiterhin stehen die interaktiven Vergleiche von Abbildungsleistung, Geschwin...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...inem Bild pro Sekunde und dies immer bis die Speicherkarte voll ist (keine Bildzahlbeschränkung - weder bei Aufnahmen in JPEG, in RAW oder in JPEG+RAW). Die Fokussierungsgeschwindigkeit ist unserer Meinung nach für eine solch doch recht teure Kamera ...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...ine Einstellung vornehmen möchte. Bei zu vielen Eingaben hintereinander verlangsamt sich die Geschwindigkeit nochmals, so dass der Menüaufbau in einzelnen Schritten verfolgt werden kann. Diese Unterbrechungen stören eine fließende Eingabe und damit d...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...

x