Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Günstiges Spitzenmodell mit drei Kameras: Xiaomi Mi 9

News -

...ist dafür bekannt, technisch sehr gut ausgestattete Smartphones für einen vergleichsweise geringen Preis anzubieten. Mit dem Mi 9 ist nun ein nur 450 Euro teures Gerät mit Flaggschiff-Hardware und Triple-Kamera vorgestellt worden. Bei den Kameras fol...

Nikon kündigt den Lichtriesen Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct an

News -

...istallvergütung verwendet Nikon auch die neue ARNEO-Vergütung. Letztere soll ihre Wirkung besonders effektiv bei senkrecht auftreffendem Licht entfalten. Die Festbrennweite ist größer und schwerer als die allermeisten Objektive: Fokussieren muss man ...

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM & RF 85mm F1,2L USM DS

News -

...ist damit 28 Prozent kürzer als sein Pendant mit EF-Bajonett. Gewicht lässt sich mit dem Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM ebenfalls einsparen, mit 1.070g ist das Objektiv 28 Prozent leichter als das EF 70--200mm F2,8L IS III USM. {{ article_ad_1 }} Um ...

Canon präsentiert die EOS 250D

News -

...ist die 4K-Aufnahme zu nennen. Diese unterstützen bislang nur die wenigsten Spiegelreflexkameras von Canon. Die Canon EOS 250D folgt auf die Canon EOS 200D (Testbericht), wie diese ist sie mit einem Bildwandler in APS-C-Größe ausgestattet. Der 24 Meg...

Die Light L16 kommt nach Deutschland

News -

...ist eine Digitalkamera, die sich abseits des „Foto-Mainstreams“ bewegt. Sie besitzt die für eine Kamera sehr untypischen Abmessungen von 16,5 x 8,5 x 2,4cm und erinnert an ein etwas zu dick geratenes Smartphone. Trotzdem soll die Bildqualität überzeu...

Digital, aber ohne Display: Leica präsentiert die M11-D

News -

...ist ein 36 x 24mm großer BSI CMOS-Sensor mit 60,2 Megapixel verbaut. Als Auflösungen stehen 60, 36 und 18 Megapixel zur Wahl, Bilder lassen sich im JPEG- und DNG-Format speichern. Während Fotografen bei 60 Megapixel Aufnahmen mit einer besonders gute...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...wasser, frostsicher ist die GH7 bis minus zehn Grad Celsius.

Panasonic stellt die Lumix DC-TZ99 vor

News -

...ist nun auch in der Kamera möglich. Dafür ist ein USB-C-Port verbaut. Den Fachhandel soll die 11,2 x 6,9 x 4,2cm große Panasonic Lumix DC-TZ99 in den Farben Schwarz und Silber ab Februar 2025 erreichen. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt Panaso...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...istung in jedem Fall identisch ist. Unterschiede gibt es unter anderem bei der Bildstabilisierung. Diese erfolgt zwar jeweils über den beweglichen Sensor, der Kamera- und der Objektiv-Stabilisator arbeiten – sofern vorhanden – allerdings nur zusammen...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist bei der Osmo Action 3 aus unserer Sicht etwas besser, allzu groß ist der Abstand aber nicht. {{ article_ahd_2 }} Die Akkus beider Actionkameras lassen sich entnehmen, standardmäßig werden sie in der Kamera über den USB-C-Port aufgeladen. Bei der ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist ab -4LW möglich. Höherklassige Kameras arbeiten bei noch etwas weniger Licht, für Modelle der Einsteiger- bis Mittelklasse ist dies jedoch kein schlechter Wert. Keine Abstriche sind bei der Motiverkennung zu machen. Dank Deep-Learning-Algorithmen...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...isten Situationen allerdings frontal auf das LCD blicken, die beweglichen Konstruktionen machen das möglich. Das Display der Canon EOS ist dreh- und schwenkbar gelagert, Selbstporträts sind beispielsweise problemlos realisierbar. {{ article_ad_2 }} D...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...was enttäuscht sein, denn die Bildkontrolle ist nur für Personen hinter der Kamera möglich. Ebenso gilt: Bei Selbstporträts kann man den Bildausschnitt nicht kontrollieren. Als Displaydiagonale haben sich Nikon und Panasonic für 3,2 Zoll entschieden,...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...was variabler als das Objektiv der G5 X nutzen. Dies ist beachtlich, da Canon die Abmessungen des Gehäuse sogar etwas verkleinert hat (G5 X Mark II: 11,1 x 6,1 x 4,6cm; G5 X: 11,2 x 7,6 x 4,4cm). Der Sucher spart beim Transport Platz, vor dem Einsatz...

Nikon Df

Testbericht -

...isten analogen Spiegelreflexkameras kommt also kein klassisches Metall zum Einsatz, das Kameragehäuse wiegt daher nur etwas weniger als 800g. Dies schmälert die Wertigkeit im ersten Eindruck etwas. Allerdings nur im Ersten, denn das Gehäuse ist extre...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...iste der DSLM ist nichts anderes als beeindruckend. Das robuste Gehäuse liegt komfortabel in der Hand und verfügt über viele Bedienelemente: Verbessert hat Olympus bei seinem neuesten Modell zudem die Bedienung, der hinzugekomme Joystick ist in der S...

Nikon Z 30

Testbericht -

...ist kein Bildrauschen zu erkennen, bei ISO 1.600 und ISO 3.200 wird lediglich ein sehr feines Rauschen sichtbar. Bei ISO 6.400 fällt das Rauschen schon etwas stärker auf, die kamerainterne Rauschreduzierung der DSLM muss daher etwas stärker eingreife...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...ist bei der Alpha 6700 nicht in Stein gemeißelt. Über das Menü bietet die DSLM vielfältige Einstellungsmöglichkeiten an. Dies gilt auch für die meisten Tasten der Kamera. Dadurch lässt sich die DSLM perfekt an die eigenen Wünsche anpassen. Als rundum...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...Wasser bringt die TG-7 spezielle Aufnahmeprogramme mit: Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören 27 Szenenprogramme, fünf davon sind für Aufnahmen Unterwasser gedacht (Unterwasser-Foto, Unterwasser-Weitwinkel, Unterwasser-Makro, Unterwasser-Mikroskop und...

Neu: SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 für Sony NEX

News -

...ist ungefähr 50mm lang und hat einen maximalen Durchmesser von 61mm. Das SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 soll ab Januar 2012 in Schwarz erhältlich sein. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt, es wird jedoch vermutet, dass dieses Objektiv bei ca. 37...

x