Testbericht -
...ISO 200 bis ISO 12.800, der zudem auf ISO 125 und ISO 25.600 bei voller Bildauflösung erweitert werden kann. Für eine noch bessere Bildqualität soll der Venus-Engine-Bildprozessor sorgen, der auch bei höheren ISO-Werten das Bildrauschen unterdrückt. ...
Testbericht -
...isch fallen diese aber auch nicht aus. Ein sehr gutes Ergebnis erreicht der mechanische 5-Achsen-Bildstabilisator: Olympus wirbt bei der Stylus SH-1 im Besonderen mit einem mechanischen 5-Achsen-Bildstabilisator, der Bewegungen besonders gut ausgleic...
Testbericht -
...issen wir jedoch – dies ist der Videoauslöser. Videos lassen sich daher nur starten, indem bei gewähltem Videomodus auf den Fotoauslöser gedrückt wird. Dies ist deutlich umständlicher als das Starten von Videos per Taste. Neben einem Videomodus hat d...
Testbericht -
...issen ist ein Bildrauschen bis ISO 1.600 kaum zusehen, bis ISO 3.200 ist es nicht störend und ISO 6.400 lassen sich mit Einschränkungen noch verwenden. Ausgeprägt fällt es ab ISO 12.500 und höheren Sensorempfindlichkeiten aus. Generell lässt sich fes...
Testbericht -
...ISO-Wert sollte man nur im Notfall verwenden. ISO 25.600 liefert nur noch unbrauchbare Bildergebnisse. Bei schlechteren Lichtverhältnissen werden Details bis ISO 800 sehr gut und bis ISO 3.200 gut wiedergegeben. Bei ISO 6.400 muss die kamerainterne R...
Testbericht -
...us-Technologie (DFD), aus bis zu 49 Messfeldern kann man dabei wählen. Die Belichtungszeit ist bei der Panasonic Lumix DC-GX880 vom eingestellten Verschlusstyp abhängig. Mit mechanischem Verschluss lässt sich bis zu 1/500 Sekunde realisieren, mit dem...
Testbericht -
...ISO-Basis-Wert bis hinauf zu ISO 800 ist kein und selbst bei ISO 1.600 und ISO 3.200 lediglich ein sehr feines Rauschen zu sehen. Diese Aufnahmen lassen sich also ohne Abstriche verwenden. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 6.400 fällt das Bildrauschen schon...
Testbericht -
...ischen Verschluss setzt Nikon auf einen klassischen Schlitzverschluss. Er erlaubt Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde, ohne Bulbmodus sind maximal 900 Sekunden wählbar. Für die völlig geräuschlose Aufnahme steht ein elektronischer Verschluss...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 400 gibt es praktisch kein Rauschen, ab ISO 800 ist es leicht zu sehen. Bis hierhin sind die Aufnahmen sehr gut nutzbar. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 1.600 greift die Rauschreduzierung etwas stärker ein, bei ISO 3.200 werden feine Detai...
News -
...isempfehlung inklusive dem neuen elektronischen Sucher VF-2 bei 899,00 Euro. Zusammen mit dem Olympus M.Zuiko 14-42mm beträgt die Preisempfehlung 949,00 Euro, mit dem Olympus M.Zuiko 17mm liegt die Kamera bei 1.049,00 Euro. Auch bei diesen beiden Pak...
Seite -
...us) ist diese bequem und schnell zu- und wegschaltbar. Der Selbstauslöser bietet 10 oder 2 Sekunden Auslöseverzögerung und ist ebenso leicht an- und abzuschalten wie die Histogrammanzeige. Erfreulicherweise kann der Burstmodus mit dem Selbstauslöser ...
News -
...ustere Gehäuse, das bis 10 Meter Tiefe wasserdicht ist und stoßfest bei 2 Meter Fallhöhe. Die FujiFilm FinePix XP50 ist wasserdicht bis 5 Meter Tiefe und stoßfest bis 1,5 Meter Fallhöhe. Die FujiFilm FinePix XP150 ist zudem mit einem GPS-Empfänger au...
News -
...ischen ISO 200 und ISO 12.800 einstellen, im erweiterten ISO-Bereich sind ISO 125 und ISO 25.600 möglich. Der neue Venus-Engine-Bildprozessor soll nicht nur das Bildrauschen reduzieren, sondern auch 6 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung ermöglich...
News -
...ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung, wer RAWs speichern möchte, kann nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 wählen. Wie schon bei der X-E2 sollen rund 100.0000 Phasendetektionspixel auf dem Sensor für eine besonders schnelle Fokussierung sorgen, FujiFil...
News -
...ispielbild mit der linksseitigen deutlich sichtbaren Unschärfe, außerdem können Sie weitere Beispielaufnahmen des Nokia Lumia 920 herunterladen. Bei der niedrigsten ISO-Einstellung, also ISO 50 beim Apple iPhone 5 (Beispielaufnahmen) und ISO 100 beim...
News -
...us Stylus XZ-10 ein Firmware-Update herausgegeben. Mit der aktuellen Version (1.1) wird die Stabilität „Photo Story“-Funktion verbessert. Firmware-Update für die Olympus Stylus XZ-10 Die Sigma DP3 Merrill (links) und die Olympus Stylus XZ-10 (rechts)...
News -
...ist das Ergebnis sogar ausgezeichnet. Die Versionsnummer der Yi ist hinter dem Akku zu finden: Probleme mit verschiedenen Xiaomi Yi Versionen:Die Xiaomi Yi gilt als absoluter Preis-Leistungs-Tipp und ist daher zu größerem „Ruhm“ gelangt. Nicht wenige...
News -
...us, die Auflösung liegt allerdings nun bei 24 Millionen Bildpunkten (6.000 x 4.000 Pixel). Der Standard-ISO-Bereich geht von ISO 200 bis ISO 12.800, als zusätzliche Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 sowie ISO 25.600 und ISO 51.200 zur Verfügung....
News - - 2 Kommentare
...ischen ISO 80 (ISO 80 und ISO 100 als Erweiterung) und ISO 25.600 gewählt werden, bei der G3 X sind ISO 125 bis ISO 12.800 möglich. Beide Kameras erlauben die Auto-ISO-Wahl und die Aufnahme im JPEG und im RAW-Format. Vergleich der Bildqualität bei IS...
News -
...ist dieses links vom Sucher zu finden. Auf der rechten Seite wurden dafür ein Kontrolldisplay und verschiedene Direktwahltasten platziert. Dies ist in ähnlichen Ausführungen von den höherwertigen „zweistelligen“ Spiegelreflexkameras, wie beispielswei...