Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...des Gehäuses, besitzen eine Auflösung von 1,17 Millionen Subpixel und vergrößern 0,46x. Es werden jeweils 100 Prozent des Bildes angezeigt. Durch die geringe Vergrößerung ist das Sucherbild leider nur klein – dadurch aber auch scharf. Wirklich komfor...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...design des Hauptmenüs der G5 X und G9 X (hier am Beispiel der G9 X):Canon PowerShot G9 X. Die PowerShot G7 X hat ein Hauptmenü im alten Design:Canon PowerShot G7 X. Auch bei den frei konfigurierbaren Tasten liegt die G9 X etwas zurück. Bei ihr lässt ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...Design der GX8 geht in die Richtung der LX100, wenngleich ein Zeitenwählrad fehlt. In der Hand liegt die GX8 durch die vorhandene Gummierung sicher, der Handgriff bietet ausreichend Fläche zum Festhalten. Das Design des Griffs hätte aber noch etwas e...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...des letzten Jahres eingeführt hat, ist auch bei der Alpha 7R II vorhanden. Dieser kann mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten oder stabilisiert völlig selbstständig. In fünf Achsen lassen sich Verwacklungen ausgleichen, in der P...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...destens 1/640 Sekunde belichten. {{ article_ad_2 }} Bei bewegten Motiven ist die benötigte Belichtungszeit natürlich von der Geschwindigkeit des Motivs abhängig. Bei mehr oder weniger immer in Bewegung bleibenden Tieren sollte man 1/250 Sekunde besse...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des gewünschte Objektiv erwerben. Auch an Spezialmodellen wie Fisheye- oder Tilt-Shift-Objektiven mangelt es nicht. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Dank des EF-S-Bajonetts lassen sich unzählige Objektive verwenden: Links sehen Sie...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...des Sensors zumindest an den Rändern kaum ausschöpfen. {{ article_ad_1 }} Dies sieht man bei der Sony Alpha 7R. Die beiden für das FE-Bajonett angebotenen Zoom-Objektive zeigen bei Offenblende doch einen sichtbaren Randabfall, abblenden ist hier empf...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...des Vorserienstatus der Kamera leider noch nicht erlaubt. Eine genaue Betrachtung der Bildqualität ist daher nicht möglich. Diese müssen wir uns für unseren Testbericht aufheben. Alle technischen Daten der RX100 IV finden Sie in unserem News-Artikel....

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...des LCDs ist aber nicht pixelig, sondern recht scharf. Das Display erlaubt das Bedienen der Kamera über den Touchscreen, zudem kann man damit natürlich auch die Bildkontrolle vornehmen und Aufnahmen ansehen. Dies ist gegenüber den Vorgängermodellen f...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Suchers allerdings nötig gemacht, Panasonic kann man deswegen kaum einen „Vorwurf“ machen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Durch den integrierten Sucher die Panasonic Lumix DMC-GM5. Beim Display gefällt uns allerdings die GM1 etwas besser. Di...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 28mm F2,0 misst nur 6,4 x 6,0cm und ist für ein Vollformat-taugliches Objektiv somit recht klein. Auf den ersten Blick würde man es eher für ein APS-C-Modell halten. Mit 197g Gewicht passt es optimal zu ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Dateien und mit dem elektronischen Verschluss gespeichert. Gleiches gilt für den Post-Focus-Modus. Dieser erlaubt nicht nur die Auswahl eines Bildes mit der optimalen Schärfeebene, sondern auch das Erzeugen eines Fotos mit besonders großer Schärfenti...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 i...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...des neueren Prozessors macht sich allerdings in anderen Punkten bemerkbar. Zum einen hat Canon die digitale Objektivoptimierung (DLO) integriert. Diese korrigiert Abbildungsfehler des Objektivs und sorgt somit für eine bessere Qualität der Fotos. 4K-...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Panasonic Lumix DC-G9 und die Olympus OM-D E-M1 Mark II gehören zu den besten spiegellosen Modellen. Das zeigen nicht nur die für DSLMs überdurchschnittlichen Abmessungen,...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...des EF-S-Bajonetts sowohl EF-S- als auch EF-Objektive nutzen. An der Canon EOS 6D Mark II (Testbericht) lassen sich dagegen nur EF-Objektive verwenden. {{ article_ad_1 }} Dadurch stehen für die EOS 80D deutlich mehr Objektive zur Verfügung. Wer EF-Ob...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...des starken Crops in 4K keine für Videos prädestinierten Kameras, das Paket der Z 5 ist jedoch noch etwas besser. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon Z 5. {{ article_ahd_2 }} Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit von Digita...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...deschale, den Verlängerungsstab sowie eine zweite Schraube und einen zweiten Befestigungsadapter. Das bei der Adventure Combo mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Optisch unterscheidet sich die DJI Action 5 Pro vom Vorgängermodell Osmo Action...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...des. Sehr gut umgesetzt ist die Begrenzung des ISO-Wertes im Auto-ISO-Modus. Der maximale Wert lässt sich direkt im ISO-Menü zwischen ISO 400 und ISO 3.200 einstellen. Ebenfalls an Bord sind ein Adv.- und ein SP-Modus. Der Adv.-Modus ermöglicht die A...

Samsung WB850F

Testbericht -

...Datenblatt) gehört zu dieser Klasse und möchte trotz kompakter Abmessungen durch eine lange Feature-Liste glänzen. Das Kameragehäuse des aktuellen Reisezoom-Spitzenmodells von Samsung besitzt abgerundet Ecken und lässt sich, dank Handgriff und griffi...

x