News -
...os aufnehmen möchte, kann dies in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Für die Bildkontrolle gibt es ein schwenkbares Display (3,0 Zoll) mit Touchfunktion, Selbstporträts sind daher sehr ei...
News -
...ofort die erste digitale Großformatkamera des Herstellers LargeSense erworben werden. Die 2017 in einer Prototypversion vorgestellte Kamera unterscheidet sich von den heutzutage gebräuchlichen Digitalkameras in praktisch jedem Punkt. Der Preis von 10...
News -
...onen und Features:Viele Fotoprogramme sind bei den Modellen der Systemkameraklasse heutzutage Standard. Die G70 hat jedoch noch ein paar mehr Programme als die 760D zu bieten. Neben den PSAM-Modi besitzt sie einen Custommodus, ein Panoramaprogramm un...
News -
...ontinuierliche Fokussierung nur bei Videos, als Messfeldoptionen werden die Mehrfeld-, die Mitten- und die Flexible-Spot-Wahl angeboten. Eine Mischung aus AF sowie MF ist der DMF (Direkt Manueller Fokus) der RX1R. Hiermit lässt sich automatisch vorfo...
News -
...ony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Videos mit Full-HD-Auflösung kann die LX100 natürlich auch speichern. Sie bietet hier Bildraten von 24, 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde...
News -
...ontrolle: Die Panasonic Lumix DMC-GX7. {{ article_ad_2 }} Funktion und Features:Bei den Fotoprogrammen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 u...
News -
...oPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Op...
News -
...orm, auf längeren Fototouren sind die meisten Fotografen um jedes Gramm weniger dankbar. Die Panasonic Lumix DC-S5 von oben betrachtet: Die Oberseite der Panasonic Lumix DC-S1: Ein weiterer, sofort erkennbarer Unterschied zwischen der Panasonic Lumix...
News - - 1 Kommentar
...ofoneingang ist nur bei der Canon PowerShot G7 X Mark III vorhanden: Die Video-Feature-Liste ist trotzdem sehr überzeugend. Wer auf eine besonders hohe Tonqualität Wert legt, kann bei der Canon PowerShot G7 X Mark III sogar ein externes Mikrofon per ...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format. Für die Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon zuständig. Als Fotoprogramme sind neben der intelligenten und überlegenen Automatik die PSAM-Modi mit an Bord. Zudem gibt es einen separaten Panorama-Modus, neun Szenenprogramme ...
Testbericht -
...or VR 10-30mm F3,5-5,6 Power-Drive-Zoom arbeitet, wie der Name bereits verrät, mit einem elektronischen Zoommotor. Auch die Parkposition wird elektronisch angefahren. Das 3-fach-Zoom deckt an der Nikon 1 V3 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27...
Testbericht -
...on 3,0 Zoll und stellt hohe 922.000 Subpixel dar. Videos zeichnet die Canon PowerShot SX700 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. {{ article_ad_1 }} Als Foto-Pro...
News -
...oniert die Sprachsteuerung, hier stehen mehrere Befehle zur Wahl: „GoPro Foto starten“, „GoPro stoppen“, „GoPro Aufnahme starten“, "GoPro Aufnahme beenden", GoPro Foto machen", GoPro ausschalten. Mit der Sprachsteuerung kann man die HERO ohne direkte...
News -
...otoprogramme finden sich unter anderem in Form der bekannten PSAM-Modi sowie einer Vollautomatik. Die Canon EOS M50 besitzt außerdem einen Hybridmodus, der neben Bildern kurze Videos speichert, und einen dedizierten Videomodus. Auf diese beiden Modi ...
News -
...Objektivangebot: Unentschieden Bildkontrolle:Die Bildkontrolle kann sowohl bei der Canon EOS R10 als auch der Canon EOS R50 über einen elektronischen Sucher und ein Display erfolgen. Beide elektronischen Sucher befinden sich in der optischen Achse un...
Testbericht -
...oommotor macht das Verändern der Brennweite zielsicher möglich. Der Ton wird nur durch ein Monomikrofon aufgenommen, die Tonqualität dürfte für die meisten Situationen aber trotzdem ausreichend sein. Manuelle Videooptionen gibt es im Videomodus leide...
News - - 3 Kommentare
...oder 25 Vollbilder pro Sekunde mit einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 ...
News -
...odus wählen. Belichten können beide Kameras von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, ebenso gibt es einen Bulbmodus. Die Belichtungsmessung erfolgt als Multi-, mittenbetonte oder Spotmessung. Die Sony Alpha 6000 von oben betrachtet:Die Sony Alpha 6000...
News -
...ormat mit 6,9 Bildern pro Sekunde (für zwölf Bilder in Folge) und 5,9 Bildern pro Sekunde für sieben Bilder in Folge (bei RAW sowie JPEG+RAW) ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Die FZ1000 liegt somit deutlich vorne und arbeitet fast doppelt so schnel...
News -
...on EOS 80D:Canon EOS 80D. Das Hauptmenü der Canon EOS M5: Der Blick auf die Programmwahlräder verrät, dass das Angebot an Fotoprogrammen sehr ähnlich ausfällt. Neben den PSAM-Modi und zwei Custom-Programmen ist jeweils eine Vollautomatik vorhanden. D...