News - - 37 Kommentare
...programme, im Serienbildmodus 2,5 Bilder pro Sekunde bis 5 Bilder (Standard) oder 3 Bilder (Fein) in Folge möglich, im Highspeed Serienbildmodus bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde bei bis zu 2,5 Megapixel bis die Speicherkarte voll ist, Gitternetzanzeige,...
News - - 8 Kommentare
...Prozent Sichtfeld und eine 0,7facher Vergrößerung. Die Wechselobjektivfassung Micro Four Thirds hat eine Berennweitenverlängerung von 2,0x. Die DMC-G1 hat ein Ultraschall-Staubschutzsystem verbaut, welches Vibrationen mit 50.000 Schwingungen pro Seku...
News -
...Programm-Modi sowie verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Im Video-Modus kann die Sony Alpha 99 Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen, ein Multi-Controller auf der Vorderseite...
News -
...pro Sekunde aufgenommen werden, alternativ sind auch HD- oder SD-Aufnahmen möglich. Die Pentax WG-4 GPS (links) und die WG-4 (rechts): Als Fotoprogramme bietet die Pentax WG-4 GPS bzw. Pentax WG-4 eine Programmautomatik , verschiedene Kreativmodi und...
News -
...pro Tag und 7 Tagen die Woche ohne Pause. Bei einer Lesezeit von 8 Stunden pro Tag wären dies umgerechnet sogar 885 Jahre, die unsere Leserinnen und Leser auf dkamera.de verbracht haben. An dieser Stelle gilt unseren Leserinnen und Lesern ein herzlic...
News - - 3 Kommentare
...pro Tag und 7 Tagen die Woche ohne Pause. Bei einer Lesezeit von 8 Stunden pro Tag wären dies umgerechnet sogar 825 Jahre, die unsere Leserinnen und Leser auf dkamera.de verbracht haben. An dieser Stelle gilt unseren Leserinnen und Lesern ein herzlic...
News -
...Programmwählrad, Einstellräder auf der Vorder- sowie Rückseite und ein Rad zur Korrektur der Belichtung auf der Oberseite. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi, eine Vollautomatik und ein Panoramamodus zur Wahl. Bei Letzterem werden d...
News - - 1 Kommentar
...programme sind neben den PSAM-Modi genau 24 Szenenprogramme und diverse Artfilter („Lochkamera“, „Cross-Prozess“, „Wasserfarbe“, …) vorhanden. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium und ist wettergeschützt: Ab Ende Februar 2015 kann die Olympus OM-D...
News -
...problemlos. Selbst bei einer Offenblende von F8 können noch 15 Messfelder verwendet werden. Die Nikon D500 gehört mit 10 Bildern/Sekunde zu den schnellsten DSLR-Kameras: Serienaufnahmen speichert die Nikon D500 mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde, un...
News - - 3 Kommentare
...prozessor ausgestattete Canon EOS 80D mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde, laut Canon sind dabei 110 JPEG oder 25 RAW-Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit möglich. Der mechanische Verschluss der Spiegelreflexkamera erlaubt Belichtungszeiten...
News -
...Programmwählrad (mit den PSAM-Modi sowie sechs Custom-Programmen), ein Joystick und ein Schalter für den Wechsel zwischen Foto- und Videoaufnahmen. Auf einen zusätzlichen Batteriegriff verzichtet FujiFilm, als optionales Zubehör kann der „MHG-GFX S“ ...
News - - 16 Kommentare
...pro Tag und 7 Tagen die Woche ohne Pause. Bei einer Lesezeit von 8 Stunden pro Tag wären dies umgerechnet sogar 705 Jahre, die unsere Leserinnen und Leser auf dkamera.de verbracht haben. An dieser Stelle gilt unseren Leserinnen und Lesern ein herzlic...
News -
...pro Sekunde oder in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, Zeitlupenaufnahmen sind in Full-HD mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem kann man HDR-Aufnahmen erstellen und mit 10-Bit-Dateien sowie dem Log-Form...
News -
...pro Sekunde und die Z 8 in 8K mit ebenfalls 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Wir haben uns in diesem Artikel die sieben wichtigsten Unterschiede angesehen. Zu unserem Artikel: Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich
News -
...pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Neu ist bei allen drei Smartphones die Aufnahme im Log-Format, HDR-Videos sind jetzt zudem standardmäßig aktiviert. Die ProVisual Engine der Smartphones soll die Bild...
Testbericht -
...pro Sekunde für ca. 5 Bilder in Folge bei bester Auflösung aufgenommen werden. Ab Bild Nummer 5 verringert sich die Aufnahmefrequenz auf nur noch 0,3 Bilder pro Sekunde, was nicht mehr Stand der Technik ist. Darüber hinaus steht im RAW bzw. im RAW+JP...
Testbericht -
...pro Sekunde. Eine Bildserie ist auf maximal 100 Aufnahmen in Folge beschränkt. Die Nikon D700 ist sofort nach dem Einschalten ohne Verzögerung bereit fürs Fotoshooting. Das Kameragehäuse der Nikon D700 hat keinen optischen Bildstabilisator integriert...
Testbericht -
...Probleme und überstrahlt dort recht schnell. Die Akkulaufzeit ist ausgesprochen gut und macht einen Zweitakku fast überflüssig. Das Leica Marken-Objektiv der Panasonic Lumix DMC-FP8 besitzt einen Brennweitenbereich von 28 bis 128mm (KB-Äquivalent) un...
News - - 3 Kommentare
...Programmwahl erfolgt mit der Mode-Taste und dem Kontroll-LCD auf der Oberseite: Völlig neu gestaltet wurde die Wahl des Fotoprogramms. Statt eines Einstellrades mit fest definierten Positionen hat Canon bei der EOS R ein Wählrad verbaut. Dessen mitti...
News - - 1 Kommentar
...Pro“-Modus ist die Auflösung auf 3.840 x 1.644 Pixel und 2.520 x 1.080 Pixel begrenzt, als Bildraten stehen 24 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die „Cinema Pro“-App richtet sich an ambitionierte Videografen oder Profis: Wer Parameter auch bei ...