News -
...16. Fokussieren lässt sich ab einer Motiventfernung von 30cm, das reicht angesichts der kurzen Brennweite nur für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse und vier...
News -
...1/64 möglich. Bei voller Leistung erreicht der iM30 eine Leitzahl von 15 bei ISO 100, die Ladedauer zwischen zwei Vollblitzen wird mit 3,6 Sekunden angegeben. Für die Stromversorgung werden zwei AAA-Batterien verwendet, damit sollen bis zu 230 Blitze...
News -
...14mm einen Bildwinkel von 114 Grad zu bieten. Der optische Aufbau des Samyang AF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommen auch eine hochbrechende Linse und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Diese reduzier...
News -
...100-400mm F5-6,3 DG OS Contemporary ist zu Sigmas neuen Telekonvertern TC-1411/TC-2011 kompatibel und lässt sich mit dem ebenfalls neuen USB-Dock UD-11 konfigurieren. Ohne Gegenlichtblende misst es etwa 8,6 x 19,9cm und wiegt 1.140g. Ab Juli 2020 kan...
News -
...135 Grad, beim Laowa 12mm F2,8 Zero-D sind es beispielsweise „nur“ 122 Grad. Wie üblich müssen Fotografen die Blende manuell per Einstellring bestimmen, das geht von F5,6 bis F22. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Venus Optics für fünf Lamellen en...
News -
...1,4 auf bis zu F16 schließen. Das DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. verfügt über Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser: Als Autofokusmotor kommt ein Schrittmotor zum Einsatz, die Innenfokussierung sorgt für gleichbleibende Abmessungen. Scharfstellen...
News -
...18mm F2,8 FE: Als Fokusmotor nutzt Samyang bei seiner neuen Festbrennweite einen linearen Schrittmotor, die Naheinstellgrenze wird mit 25cm angegeben. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Die Blende des Objektivs besteht aus ...
News - - 1 Kommentar
...1:3,6 an, abhängig von der Zoomstellung liegt die Naheinstellgrenze zwischen 50cm und 70cm. Das Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR ist abgedichtet: Beim optischen Aufbau nutzt Nikon 19 Linsen in 15 Gruppen, neben zwei ED- und zwei asphärischen L...
News -
...1:4,3. Ein mit dem FE 35mm F1.4 GM aufgenommenes Bild: Beim Gehäuse sollen Abdichtungen vor Staub und Feuchtigkeit schützen, die Frontlinse ist mit einer Fluorvergütung versehen. Ab Februar 2021 kann das Sony FE 35mm F1.4 GM für eine unverbindliche P...
News -
...10: Beim optischen Aufbau des Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR hat sich FujiFilm für 17 Linsen in zwölf Gruppen entschieden, ein asphärisches und zwei ED-Elemente minimieren Abbildungsfehler. Das Gehäuse des Telezooms ist 7,5 x 13,3cm groß, wie...
News -
...1080p, 1080i oder 720p vorliegen. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Features des DigiFrame 1901 von Braun Phototechnik gehören eine Kalender-/Uhr-/Zeitleiste-/Untertitel- und Scroll-Text-Funkion. Anpassbare Startmodi und programmierbare An-Aus-Zeite...
News -
...1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ein Modell mit 24mm Brennweite und ein weiteres mit 35mm Brennweite erscheinen. Alle vier Objektive verfügen über eine Lic...
News -
...1:2. Dieser wird am kurzen Brennweitenende erreicht, hier liegt die Naheinstellgrenze nur bei 15cm. {{ article_ahd_1 }} Die Abbildungsleistung des Objektivs soll laut Tamron zur besten in der Klasse der Superzooms gehören, verschiedene Spezialgläser ...
News -
...16,5mm. {{ article_ad_1 }} Wie bei vielen Laowa-Objektiven müssen Fotografen manuell fokussieren, das ist ab einer Motiventfernung von 19cm (ab Sensor) möglich. Der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:10 angegeben. Die Wahl der Blende erfolgt ebenf...
News -
...1,8, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22. Dafür werden neun abgerundete Blendenlamellen genutzt. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau des AF 35mm F1,8 FE hat sich Samyang für zehn Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei asphärische El...
News -
...1,8 dar, später sollen in dieser Serie ein 24mm-Objektiv, ein 35mm-Objektiv und ein 50mm-Objektiv erscheinen. {{ article_ad_1 }} Beim Lumix S 85mm F1,8 setzt Panasonic auf neun Linsen in acht Gruppen, zwei ED-Linsen reduzieren chromatische Aberration...
News -
...11,9cm. Auch das Gewicht fällt nicht allzu hoch aus, das Objektiv bringt nur 695g auf die Waage. Bei der Blende setzt Canon auf neun Lamellen, als kleinste Blendenöffnung sind F32 wählbar. Für eine harmonische Hintergrundunschärfe im abgeblendeten Zu...
News - - 1 Kommentar
...100cm erreicht das Objektiv einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Für Filter verfügt das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art über ein 105mm-Gewinde. Das 105mm F1,4 DG HSM Art im Einsatz an einer DSLM von Sigma: Das rund 11,6 x 13,2cm große und 1.645g sc...
News - - 2 Kommentare
...1 besitzt zur automatischen Scharfstellung einen Kontrastautofokus, der in verschiedenen Modi arbeitet: 1-Feld, 1-Feld High Speed, 11-Feld, 11-Feld High Speed, Spot sowie Gesichtserkennung, bei der Gesichter im Motiv automatisch erfasst werden. Natür...
News -
...12.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.712.aufloesung_x }} x {{ kameras.712.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.712.sensorgroesse }} {{ kameras.712.sensortyp }} Display: {{ kameras.712.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.712.d...