News -
...Dieses Problem wurde nun behoben. Die neue Firmware Version kann über den Link am Ende dieses Artikels heruntergeladen werden. Update 19.04.2008, 11:52 Uhr: Die neue Firmware Version 1.10 wurde seitens Nikon aufgrund einer in seltenen Fällen mögliche...
Testbericht -
...Die Materialanmutung ist insgesamt gut, hätte allerdings etwas gleichmäßiger ausfallen können. Die Unterschiede sind über der Oberfläche fühlbar, auch wenn das kein großer Negativpunkt ist.Beim Bedienlayout orientiert sich die Nikon Coolpix P300 (Pro...
News -
...die Lupe nehmen. Viel Neues lässt sich hier allerdings nicht sehen. 2018 hat Nikon bislang nur die D3500 auf den Markt gebracht. Bei dieser handelt es sich um das Nachfolgemodell der Nikon D3400 (Testbericht). Während sich die Technik im Inneren (24 ...
News -
...Die Bedienelemente liegen alle an der rechten Seite: Das 6,4 Zoll messende Display des Huawei P40 Lite löst 2.310 x 1.080 Pixel auf, das reicht für eine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen au...
News -
...die Kamera des Pixel 3 bzw. Pixel 3 XL spendiert. Das heißt: Für die Bildaufnahme ist ein 12,2 Megapixel auflösender BSI-CMOS-Sensor (Sony IMX 363) zuständig. Der Sensor gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse und unterstützt die Phasendetektion über die Dual-...
News -
...die L-Fn-Taste. Mittels Displaytaste wird das kleine OLED-Display des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S aktiviert, dieses informiert unter anderem über die gewählte Brennweite oder die Fokuseinstellung. Als letztes Bedienelement ist der Fokuswählschalter zu ne...
Testbericht -
...die WLAN-Funktion eingeschaltet. Wie bekannt befindet sich hier zudem die Taste für das Action-Menü. Dieses soll die Bedienung beispielsweise unter Wasser erleichtern, da die seitlichen Tasten deutlich größer als die Tasten auf der Rückseite ausfalle...
Testbericht -
...die wichtigsten Parameter wie die Sensorempfindlichkeit oder die Auflösung, verändert werden. {{ article_ad_1 }} Die Reisezoomkamera ist daher nicht nur für Fotografen interessant, die nur die Automatik verwenden möchten, sondern auch für Nutzer der ...
Testbericht -
...dienung angeschlossen werden. Neu ist bei der Sony RX100 II die WLAN-Funktion. Damit lassen sich die Bilder kabellos auf einen Computer übertragen oder es steht die Möglichkeit der Fernsteuerung zur Verfügung. Die dafür benötigte "PlayMemories&q...
Testbericht -
...Die meisten Tasten fallen groß aus, nur die drei Tasten rund um die Daumenablage sind etwas klein geraten. {{ article_ad_1 }} Generell kann man diese noch relativ gut bedienen. Mit dem Objektivring hat die Bridgekamera ein seltenes zusätzliches Bedie...
Testbericht -
...die Blende oder die Belichtung. {{ article_ahd_1 }} Über die Rückseite der EOS M200 startet man Videos und ruft das Hauptmenü oder den Wiedergabemodus auf. Das Steuerkreuz wird zur Navigation im Menü verwendet, die Direktwahltasten sind für die Belic...
News -
...Die Detailwiedergabe fällt durch die hohe Auflösung von 1.440 x 2.880 Pixel (565ppi) exzellent aus, die Diagonale von 5,7 Zoll (effektiv 5,6 Zoll, wenn man die runden Ecken bedenkt) ist für alle Alltagsaufgaben sehr gut geeignet. Große Einblickwinkel...
Testbericht -
...die Positionen dieser beiden Elemente vertauscht würden, wäre dies deutlich besser in der Handhabung. Auch auf der Rückseite gleicht die Canon PowerShot S110 dem Vorgängermodell fast vollständig, einzig die Daumenablage wurde ein klein wenig veränder...
Testbericht -
...Die NFC-Verbindungsfläche wurde wie das Fach für den Akku sowie die Speicherkarte auf der Unterseite platziert, die weiteren Anschlüsse (Fernbedienung, USB, 3,5mm-Klinke) an der linken Seite. Die Verbindung zu einem Smartphone lässt sich per NFC beso...
Testbericht -
...die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. Die Kamera beherrscht die Einzelbildfokussierung (AF-S), die flexible Fokussierung (AF-F) und die kontinuierliche Fokussierung (AF-C). Zu den AF-Messfeldoptionen gehören die automatische Mes...
Seite -
...Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkeit hinterlassen durchweg einen recht angenehmen Eindruck. Technische-Eigenschaften: Die Kamera verfügt über Belichtungszeiten von 15s bis 1/1.600s (automatisch). Die Bl...
News -
...die Bildkontrolle komfortabel. Die meisten Bedienelemente der Kamera sind recht klein geraten die DSLR selbst ist jedoch ebenso sehr kompakt. Beim Transport ist dies von Vorteil, beim Bedienen eher von Nachteil. Bei Videos muss man sich zwischen 4K-A...
Testbericht -
...die Bedienelementen links und rechts vom Bild darstellen. Die Bedienelemente wirken im direkten Vergleich zur DSC-T77 als wären sie durch Interpolation auf die höhere Bildauflösung vergrößert worden. Erst wenn in den "16:9+" Aufnahmemodus m...
Testbericht -
...die Canon EOS M (Datenblatt) gemischte Gefühle: Auf der Pro-Seite stehen die tadellose Verarbeitung des Kameragehäuses, die kompakten Abmessungen und die sehr gute Bildqualität, die sich auf Spiegelreflex-Niveau bewegt. Des Weiteren zählt auch das 3,...
Testbericht -
...Dies ist über die Rückseite der Kamera möglich, wobei wir diese Lösung nicht ganz gelungen finden. Der Grund dafür ist die Smartphonehalterung, die dort ebenfalls am Modul angebracht wird. Um die Speicherkarte oder den Akku zu erreichen, muss diese j...