News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrierte ...
News -
...ine beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße einen Service-Hinweis veröffentlicht. Bei einigen Modellen der Nikon Z 7 (Testbericht) und Nikon Z 6 (Testbericht) erreicht das Bildstabilisierungssystem (VR), das ...
News -
...in drei verschiedenen Versionen erhältlich (Standardadapter, Adapter mit Kontrollring und Adapter mit der Möglichkeit zum Einsetzen eines Drop-In-Filters) und gleicht das deutlich längere Auflagemaß der Canon EF-Objektive im Vergleich zu Canon RF-Obj...
News -
...in, in den letzten Jahren hatte sich das chinesische Unternehmen mit seinen Smartphone-Kameras einen Namen gemacht. Auch wenn die genauen Auswirkungen dieser Kooperation auf die Bildqualität nicht bekannt sind, kann sie als erfolgreich bezeichnet wer...
News -
...integration“. Bei diesem Produktionsprozess werden die Wafer während des Produktionsflusses miteinander verbunden, das ermöglicht eine nanometergenaue Ausrichtung. Wann Sensoren mit der neuen Technologie in Kameras zu finden sein werden, lässt Sony o...
News - - 1 Kommentar
...ines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situationen – kaum anzuraten ist. Manfrotto will diesen Vorgang mit seinem neuen ...
News -
...in Bild mit dem Titel „Imagination in Motion“ und dem Namen Alpha 7S III zu finden. Da es sich dabei um ein noch nicht vorgestelltes Kameramodell handelt ist davon auszugehen, dass Sony dieses zum ebenfalls genannten Zeitpunkt (28. Juli 2020, 16 Uhr ...
Testbericht -
...in fast jeder Hinsicht zu überzeugen weiß. Das Upgrade von der Alpha 1 zur Alpha 1 II fällt allerdings nur klein aus und ergibt daher eigentlich allein für Nutzer Sinn, die unbedingt eine verbesserte Motiverkennung oder ein von vorne einsehbares Disp...
News -
...ings kann man sich auch daran schnell gewöhnen. Einstellräder zum Verändern der Blende und der Verschlusszeit sind jeweils zwei vorhanden. Die Nikon D810 setzt als Hauptsteuerelement zudem auf einen Multifunktionswähler, die Alpha 7R auf ein kombinie...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News - - 5 Kommentare
...andgriff sorgt für ein besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hi...
News - - 2 Kommentare
...ings ein Stativ benötigt und das Motiv darf sich nicht bewegen: In der OM-D E-M5 Mark II hat Olympus eine Technik integriert, die sich High-Resolution-Shot nennt. Hier kombiniert die Digitalkamera acht Einzelbilder zu einer Aufnahme mit 40 Megapixel....
News -
...in. Bei der GX9 werden diese wie üblich über ein Wählrad eingestellt. Bei der LX100 II hat sich Panasonic wie bereits erwähnt für eine andere Lösung entschieden. Hier bestimmen die Stellungen des Blendenrings am Objektiv und des Zeitenwählrades auf d...
News -
...inkelzooms die Brennweite klassisch über einen Zoomring per Hand verändert, erfolgt dies beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G per Motor. Zum einen steuert man diesen über eine Zoomring, zum anderen per Zoomslider. In beiden Fällen führt der elektronisch...
News -
...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...
News -
...instellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung, Bildrate und der Sichtwinkel verändern, die Stabilisierung oder der Bildstil sind ebenso anpassbar. Zudem kann man allgemeine Optionen einstellen. Wichtig sind die Apps darüber hinaus für das Aktuali...
News -
...indows 11 Pro, (aktuellste Version 22H2, Stand 10/2022) durchgeführt hätten. Wir haben dabei immer zehn Dateien mit insgesamt genau 50GB Größe auf einmal kopiert und den Datendurchsatz notiert. Windows 11 Datenträger-Richtlinien Einstellungen im Stan...
News -
...inem Hybrid-Auto-Modus für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Interva...
News -
...inem OLED-Display bestückt. Letzteres kennt man von anderen höherklassigen Z-Objektiven, es informiert unter anderem über die eingestellte Blende oder Fokusdistanz. Gummierte Einstellringe finden sich in Form eines Fokus- und eines frei belegbaren Ri...
News -
...anden sind ein USB-C-Port (mit USB 3.2-Standard) und zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Audiosignale von einem Mikrofon lassen sich darüber hinaus über den Zubehörschuh einspeisen. Dies geht digital wie analog. Daneb...