News -
...16. Fokussieren lässt sich ab einer Motiventfernung von 30cm, das reicht angesichts der kurzen Brennweite nur für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse und vier...
News -
...1/64 möglich. Bei voller Leistung erreicht der iM30 eine Leitzahl von 15 bei ISO 100, die Ladedauer zwischen zwei Vollblitzen wird mit 3,6 Sekunden angegeben. Für die Stromversorgung werden zwei AAA-Batterien verwendet, damit sollen bis zu 230 Blitze...
News - - 2 Kommentare
...13mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F2,2. Der Sensor gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse und löst zwölf Megapixel auf. Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S22 Ultra ist wie üblich mit dem größten Sensor ausgestattet, es handelt sich um einen 1/1,3...
News -
...172.273 erreicht. Wir haben folgende Benchmarks mit dem Sony Xperia XZ Premium Smartphone durchgeführt: Benchmarks Ergebnis Antutu Benchmark (6.2.7) 172.273 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.911 Punkte (Single-Core)6.333 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling S...
News - - 1 Kommentar
...1/3,2 Zoll) und eine zwei Megapixel auflösende Frontkamera (1.920 x 1.080 Pixel). Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE mit dem Sony Cyber-shot DSC-QX30- und dem QX1-Modul: Geladen wird das Tablet mit dem mitgelieferten USB-Netzteil und dem Micro-USB-Kab...
News - - 1 Kommentar
...1.280 x 720 Pixel) über Full-HD (1.920 bis 1.080 Pixel) und Full-HD+ (2.160 x 1.080 Pixel) bis 4K (3.840 x 2.160 Pixel). Full-HD+-Aufnahmen entsprechen keinem offiziellen Standard, lassen allerdings bildfüllende Aufnahmen des 18,7:9-Displays zu. Mit ...
News -
...1 benötigt 0,10 Sekunden zum Scharfstellen, die Olympus OM-D E-M5 Mark III 0,13 Sekunden. Beide Werte sind sehr flott. Eingeschaltet ist die G91 (1,00 Sekunden) deutlich schneller (E-M5 Mark III: 1,91 Sekunden), auf das erste Bild muss man dagegen be...
News -
...15,0 x 14,3 x 8,7cm) sind deutlich kleiner als bei der EOS-1D X Mark II (15,8 x 16,3 x 8,3cm), mit 1.015g bringt die DSLM zudem mehr als 400g weniger als die DSLR (1.439g) auf die Waage. Unterschied 5: Das ZubehörZubehör spielt bei Systemkameras imme...
Testbericht -
...10 (Datenblatt) einen etwas kleineren Bildsensor (1/2,3 Zoll statt 1/1,7 Zoll), was vor allem bei höheren ISO-Werten für nicht ganz so gute Bildergebnisse sorgen dürfte. Der CMOS-Sensor löst weiterhin 11,8 Megapixel auf (3.968 x 2.976 Pixel) und biet...
Testbericht -
...17,3 x 13,0mm großen Live-MOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdhe...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel und 1.280 x 720 Pixel mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Bei 640 x 480 Pixel sind ebenso 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, Highspeed-Videos zudem mit 120 Vollbildern pro Sekunde. Bei 320 x 240 Pixel lassen sich s...
Testbericht -
...15,7mm große CMOS-Sensor im APS-C-Format. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit des 16,1 Megapixel auflösenden Bildwandlers kann zwischen 100 und 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux-Objektiv mit einer L...
Testbericht -
...1,8 Bildern pro Sekunde, die Belichtung ist zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Die Canon PowerShot SX620 HS löst das Vorgängermodell SX610 HS ab: Beim Display setzt Canon auf ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel, ein Sucher ist...
News -
...13 wird das 7,5 x 11,8 Zentimeter große und 590 Gramm schwere Fujinon XF55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS für 649,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Zum Marktstart soll ein Firmware-Update für die beiden Systemkameras X-Pro1 und X-E1 die Autofokus...
News -
...15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ deutlich kürzer als das 6,3 x 6,5cm große Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) aus. Des Weiteren konnte FujiFilm das Gewicht auf 135g senken, was einem Ersparnis von 60g entspricht. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente ...
News -
...1:5,9. Für Filter besitzt das Samyang XP 50mm F1.2 ein 86mm großes Gewinde. Die 9,3 x 11,7cm große Festbrennweite wiegt 1.200g und wird vorläufig nur mit Canon EF-Bajonett angeboten werden. Zu welchem Preis und wann das Objektiv in Deutschland erhält...
News -
...1:6,6. Optische Filter können im 72mm messenden Frontgewinde befestigt werden. Das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA mit Gegenlichtblende an einer Sony Alpha 7R II: Ab Juli 2016 kann das 8,4 x 10,8cm große und 778g schwere Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ...
News -
...10 Grad Celsius soll die Festbrennweite problemlos funktionieren. Ab Ende September 2016 wird das Fujinon XF23mm F2 R WR (6,0 x 5,2cm; 180g) in der Farbe Schwarz für 499,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Eine silberne Variante soll ab Janu...
News -
...17 bis 30mm (Nikon) und 18 bis 32mm (Canon). {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Objektivs liegt durchgängig bei F2,8, das macht Aufnahmen auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen möglich. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2.8 ...
News -
...1DX Mark III, die FujiFilm X100V, X-T200, X-T4, Leica SL2, Nikon Coolpix P950, D780, Z50, Olympus OM-D E-M1 Mark III, PEN E-PL10, Panasonic Lumix DC-S1H und die Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitzern kostenlos ...