Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 5 - Helligkeitsregelung

News -

...den mittleren Regler - nach meinen Wünschen für dieses Bild - von 128 nach rechts auf 110. Den passenden Wert muss man einfach ausprobieren. Bei dieser Art der Veränderung werden Pixel zwar nicht abgeschnitten, es gehen aber dennoch einige verloren. ...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...den schon lange nicht mehr nur zur Aufnahme von Fotos verwendet, Videos stehen für viele Besitzer ebenso im Vordergrund. Für die Kamerahersteller ist die Zielgruppe der Content-Creator und Vlogger in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Mit d...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...den-Bracketing ist dagegen ausschließlich bei der GX80 zu finden. Gleichauf liegen beide Modelle wieder bei den Intervallfunktionen, mit denen beispielsweise Zeitrafferaufnahmen erstellt werden können. Die Speicherkarten und Akkus im Vergleich:Links ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...den geschlossenen Deckel montiert. Alternativ kann man sich für den offenen Skeleton-Deckel entscheiden. Mit dem Dualladegerät ist das Aufladen des Akkus auch außerhalb der Kamera möglich: Wer den Akku der HERO6 Black aufladen möchte, während die Kam...

Firmware-Updates für die Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III

News - - 1 Kommentar

...den. {{ article_ad_1 }} Zum anderen spendiert Sony mit den Updates den spiegellosen Systemkameras neue Funktionen. Der Punkt „AF Track Sens“ kann nun einer Custom-Taste zugewiesen werden, und wer den Adapter LA-EA3 nutzt, kann nach dem Update zwische...

Die myNikon Days 2020 werden als Digital-Event abgehalten

News -

...den. Das Programm der myNikon Days umfasst 18 Stunden Liveprogramm, mehr als sieben Stunden interaktive Zoom-Calls und eine Videothek mit mehr als 20 Stunden Videoinhalten. Der Start des Liveprogramms erfolgt am 20. November um 13 Uhr, hier gibt es e...

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...den mit acht Megapixel aufgenommen, die Pixel des Sensors sind 1,0µm groß. Wie bei der Hauptkamera wird auch das Objektiv der Telekamera stabilisiert. Jeweils vorhanden ist zudem eine Schwarz-Weiß-Kamera mit zwei Megapixel. Die Hauptkameras nutzen de...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...den bis zu 1/4.000 Sekunde an. Das dreh- und schwenkbare Display ist bei Vlogs oder Selbstporträts von Vorteil: Zu den Features für Content Creator gehört beispielsweise das dreh- und schwenkbare Display mit Touchfunktionalität. Dieses lässt sich ein...

dkamera Wochenrückblick KW43

News -

...den den Namen "OM System" tragen: "Bye, bye Olympus" heißt es bei OM Digital Solutions. Das Unternehmen gab am Mittwoch bekannt, dass der neue Markenname "OM System" den bisherigen Namen Olympus ablösen wird. Zukünftig werden alle neuen Produkte, ega...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen als den in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 5d) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...dener Augensensor gestaltet den Wechsel vom Sucher zum Display (bzw. umgekehrt) sehr komfortabel. Größere Unterschiede sind bei den verbauten Displays zu finden. Die Abmessungen sind mit 3,0 Zoll noch identisch, das LCD der FZ1000 kann man allerdings...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...den sich am Objektiv keine, der Fokusring lässt sich zum manuellen Scharfstellen allerdings nach unten ziehen. Mit Abmessungen von nur 5,8 x 3,6cm gehört das Objektiv zu den kompakten Modellen: Brennweite und Lichtstärke:Durch den zweifachen Cropfakt...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den sich vor allem in puncto Display, den Abmessungen und dem Akku. Der Lieferumfang:Wie schon bei den Vorgängermodellen liefert Samsung beim Galaxy S10+ viel Zubehör mit. Neben den üblichen Garantieinformationen erhält der Käufer In-Ear-Kopfhörer vo...

Achtung Aufnahme

News - - 1 Kommentar

...den nicht ganz leicht, denn Unsicherheit übertrug sich von der Fotografin auf die anderen. „Fertig?“ - eine verständliche Frage, denn Digicams arbeiten ziemlich leise. „Gleich.“ - ich konnte aus wenigen Metern auf dem Monitor sehen, den wandernden Au...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...den kostenlosen Versionen von Sun Surveyor und Photographer's companion kommt man jedoch durchaus weit und kann PhotoPills teilweise gut ersetzen. Sofern man wirklich kein Geld ausgeben möchte, würden wir daher zu den beiden kostenlosen Apps raten.

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den ISO-Wert (50 bis 12.800), die Verschlusszeit (von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde), den Fokus (nur bei der Haupt- und der Telekamera) und den Weißabgleich (2.000 K bis 8.000 K). Diese Optionen sind nicht nur für Fotos, sondern auch für Videoau...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...denken, dass die beim Xperia Pro vorhandene Hardware keineswegs schlecht ist. Die Vorjahres-Flaggschiff-CPU von Qualcomm, der Snapdragon 865, arbeitet auch 2021 alle Aufgaben sehr flott und mehr als ausreichend schnell ab. Den LPDDR5-Arbeitsspeicher ...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...den Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in der Vertikalen und Horizontalen gesetzt, an denen sich Photoshop oder Photoshop Lightroom bei de...

FujiFilm präsentiert den Instax Share SP-2 Drucker

News -

...den in Anspruch nehmen, der Energieverbrauch liegt bei zwei Watt. Damit das Drucken unterwegs möglich ist, kommt ein „NP-45S“-Akku zum Einsatz. Dieser soll für etwa 100 Ausdrucke ausreichend sein und lässt sich in 90 Minuten aufladen. Übertragen werd...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...den Markt. Nach den beiden Ultraweitwinkelobjektiven Irix 11mm F4 und 15mm F2,4 sowie dem Makro-Objektiv Irix 150mm F2,8 handelt es sich um das dritte Modell des Herstellers. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus und wird mit den Bajonetten Canon EF...

x