News - - 2 Kommentare
...Optionen gehören im Fotomodus die Filter, die Bewegungsaufnahme (hier wird ein kurzer Videoclip je Bild zusätzlich aufgenommen), das Seitenverhältnis bzw. die Auflösung, der Selbstauslöser und das LED-Licht. Hinter den weiteren Optionen verbergen sic...
News -
...Option sind hörbar. Zudem gibt es zwei Automatiken, die die Kühlung selbstständig regeln. Im Fall der Fälle – also bei hohen Temperaturen oder sehr lange Aufnahmezeiten – ist die aktive Kühlung natürlich Gold wert. Daher sollten Videografen über die ...
News -
...Option die gängigen Spielabläufe beim Fußball, Basketball und Volleyball zu erkennen und das Hauptmotiv automatisch zu verfolgen. Abseits von Menschen hat Canon die Motiverkennung um Pferde, Flugzeuge und Züge erweitert. Beide Kameras besitzen den Ey...
News -
...Option vermissen. Die Brennweite lässt sich einfach wählen: Bilder lassen sich im JPEG- ooder RAW-Format (sowie beide gleichzeitig) festhalten: Auch beim Bildfolgemodus gibt es einige Optionen: Die Funktionsvielfalt wird auch beim Weißabgleich sichtb...
News -
...Option um. Hier nutzt Samsung die Nonacell-Technologie. Bei diesem Verfahren werden neun Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammengeschaltet, das reduziert unter anderem das Bildrauschen. Das stabilisierte 23mm-Objektiv der Hauptkamera verfügt über ei...
News -
...Option stets flüssig. {{ article_ahd_4 }} Zudem weiß das Panel mit einer auch für Sonnenschein ausreichend hohen Helligkeit und einem sehr hohen Kontrast zu gefallen. Die Bildschärfe bewegt sich mit 422ppi nicht ganz auf dem Level des S22 Ultra (501p...
News -
...Option, den Dual Native ISO-Basiswert selbst festzulegen („Low“ oder „High“ sowie zusätzlich „Auto“ wie bei der S5). Die Bildstabilisierung erfolgt auch bei der S5II über den Sensor und dessen bewegliche Lagerung (in fünf Achsen), mit dem neuen Activ...
News -
...Option gemessenen bis zu 200 Minuten Aufnahmezeit sollten für sehr viele Situationen ausreichen, mit geringeren Bildraten und Auflösungen kann man noch deutlich länger filmen. Dabei gilt es allerdings zu bedenken, stets für eine gute Kühlung zu sorge...
News -
...Option zum Aktivieren oder Deaktivieren fehlt beim Xiaomi 15 Ultra) und liefern trotzdem sehr ansprechende Aufnahmen. Aufnahme mit der Hauptkamera des Xiaomi 15 Ultra: S25 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmo...
News -
...Optionen vor. Darüber hinaus lässt sich beim Blick durch den Sucher eine besonders „cleane“ Ansicht nutzen. Diese Option nennt sich „Classic Display“-Modus. {{ article_ahd_3 }} Hinzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad...
Testbericht -
...Option aus. Wer diese benötigt und mit einem etwas kleineren Zoombereich zurechtkommt, der sollte die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) einmal genauer ansehen. Wer hingegen mit der Ergonomie und den besonderen Leistungswerten der Canon PowerSho...
Testbericht -
...Optionen bietet die Canon Legria Mini X insgesamt nur sehr wenige. So lassen sich weder die Sensorempfindlichkeit, noch die Blende oder die Belichtungszeit einstellen. Im Menü finden sich dafür auch Einsteiger zurecht. Bei der Videoaufnahme können „n...
News - - 1 Kommentar
...Option automatisch wieder geschlossen werden. Dadurch verliert man zum einen recht schnell den Überblick, welche Optionen man bereits verändert hat. Zum anderen muss man öfters als nötig hin und her klicken.. Diverse Bildeffekte lassen sich auf die B...
Testbericht -
...Optionen schneller erreichbar. Zudem verfügt die DSLM über ein Quickmenü (Fn-Taste). Je nach Fotoprogramm sind darüber bis zu zwölf Optionen erreichbar, die Parameter sind selbst anpassbar. Sony bietet Foto- und Videografen damit viele Konfigurations...
Testbericht -
...Optionen gibt es das ebenso frei konfigurierbare „Mein Menü“. {{ article_ahd_1 }} Das Design des Hauptmenüs ist von anderen Nikon-Modellen gut bekannt, die Optionen sind hier auf sieben Reiter verteilt. Jeder Reiter hält zusätzlich eine Vielzahl an E...
Testbericht -
...Optionen, die nicht direkt über die Tasten oder andere Bedienelemente zu erreichen sind, können über das Quickmenü der GH6 schnell aufgerufen werden. Für weitere Optionen gibt es das Hauptmenü. Dieses bietet nicht nur jede Menge Einstellungsmöglichke...
Testbericht -
...Optionen, einer die Video-Optionen, einer die Wiedergabe-Optionen und zwei die Systemeinstellungen. Beim letzten Reiter handelt es sich um das „Mein Menü“. Dieses stellen Kamerabesitzer selbst zusammen und können die Optionen aus den anderen Reitern ...
Testbericht -
...Option bekommt man die meisten zu Gesicht. Im Alltag sind die Freihandfotos aber natürlich komfortabler. High-Resolution-Fotos sind sowohl von einem Stativ aus als auch freihändig möglich: Bei der Aufnahme stehen verschiedene Optionen zur Wahl: Zu de...
Testbericht -
...Optionen, den Systemeinstellungen und den Wiedergabe-Optionen. Dadurch weiß man recht schnell, wo sich eine Option befinden muss. Wegen der Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten kann die Suche trotzdem etwas länger dauern. Daher würden wir wichtige O...
Testbericht -
...Option „Verschlusstyp“ eingestellt, sondern mittels der Option „Lautlos-Modus“ im Menü. {{ article_ahd_3 }} Dieses Vorgehen erachten wir nicht als sinnvoll, Nikon nutzt es aber vermutlich wegen des bei Aufnahmen mit dem elektronischen Verschluss auft...