Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...tor: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Staubgeschützes GehäuseISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenaut...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...bit/sMicro-USB (USB 2 Micro-B): bis zu 480Mbit/sUSB 3.0 Micro-B: bis zu 5 Gbit/sUSB-C (3.1 Gen 1): bis zu 5Gbit/sUSB-C (3.1 Gen 2): bis zu 10Gbit/sUSB-C (3.2 Gen 2x2): bis zu 20Gbit/s In der Praxis ist die Datenrate allerdings von diversen Parametern...

Nikon D7200

Testbericht -

...tografen werden damit verschiedene Fotoprogramme angeboten. Der Autofokus der DSLR gehört zu den besten in der Mittelklasse (Bild Nikon): Die für ein Mittelklasse-Modell vorzügliche Ausstattung zeigt sich bei der Nikon D7200 (Geschwindigkeit) auch be...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...tos. Die neue Firmware 1.1 der Nikon Coolpix A900 (Testbericht) verbessert die Zuverlässigkeit bei der Übertragung von Fotos sowie Videos mit der SnapBridge-App und behebt Probleme beim Kamerastart, der Bildaufnahme und der Positionsspeicherung über ...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...toaufnahme. Diese basieren auf der Videofunktion. Weitere Video-Features (z. B. die Aufnahme in 4:2:2 10-bit oder mit HLG-Profil) wird Panasonic bei der S1 per Software-Update nachreichen. Die Tonaufnahme kann bei beiden DSLMs über einen 3,5mm Klinke...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tor Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital ja / optisch Bildstabilisator wärend filmen möglich ja Bildstabilisator kofigurierbar? Auto, Kamera-Unruhe, Bildunschärfe, Demo, Aus Standards, Formate Speicherformat Bilder JPG Speicher...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...to-Einstellungen: Im automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto und ISO Hi Auto (bei geringen Lichtverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400 und ISO 800. Fol...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...to-Off vorhanden? ja Auto-Off konfigurierbar? ja / 2, 5 Minuten oder aus Audioaufnahme separat möglich? ja (zusätzlich zum Bild) Zeitrafferaufnahmen möglich? (Bildaufnahme automatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) nein Fotoein- stellungen ISO Empfi...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...to-Off vorhanden? ja Auto-Off konfigurierbar? ja / 1, 5 oder 30 Minuten Audioaufnahme separat möglich? ja Zeitrafferaufnahmen möglich? (Bildaufnahme automatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) ja / 5 Sekunden bis 3 Stunden in 5 Sekunden-Schritten Fot...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...tofokusEin großes Update hat bei der Nikon Z50II auch der Autofokus erhalten. Die Anzahl der Messfelder wurde mit 209 Stück zwar nicht verändert, dank des bereits erwähnten Expeed-7-Bildprozessors verfügt die Kamera aber trotzdem über einen wesentlic...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...Bit-RAWs auf, die anderen beiden Modelle kommen „nur“ auf 12-Bit. Die OLED-Sucher besitzen unterschiedliche Auflösungen und erreichen unterschiedliche Bildraten: Unterschied 6: Der SucherDie Bildkontrolle über den Sucher empfinden die meisten Fotogra...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...TomTom (TomTom Westeuropa) für das iPhone beschafft, welche erst seit wenigen Tagen für das iPhone erhältlich ist. Die Navigationslösung für das iPhone aus dem Hause TomTom hat im direkten Vergleich zum Navigon MobileNavigator aber aus mehreren Gesic...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...toshop ist die Vorgehensweise sehr einfach. Laden Sie die Bilder über Datei -> Skripten -> „Dateien in Stapel laden“. Machen Sie ein Häkchen bei „Quellbilder nach Möglichkeit automatisch ausrichten“ und bei „Nach dem Laden von Ebenen Smartobjek...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...toaufnahme. Hierbei handelt es sich im Prinzip um eine für Fotos optimierte Videofunktion. 30 Vollbilder pro Sekunde hält die TZ101 bei der 4K-Fotoaufnahme für maximal 29 Minuten und 59 Sekunden in Folge fest. Dadurch lassen sich auch schnelle Motive...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...tomatisch belichten, eine Vollautomatik gibt es natürlich ebenfalls. Die automatische Scharfstellung funktioniert während Videos oftmals recht gut, ab und zu fokussieren die Kameras aber unnötigerweise nach. Für den Ton sind beide Kameramodelle mit e...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...tor gibt Canon nicht an, für eine preisgünstige Kamera fällt das Sucherbild aber mehr als ausreichend groß aus. Ebenso gut: Ein Augensensor aktiviert den Sucher automatisch, das händische Umschalten ist nicht notwendig. {{ article_ad_2 }} Das 3,0 Zol...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Touchscreen hinzunehmen. Das gilt im Besonderen für die 7 III. Hier können Benutzer die Touchoberfläche nur zum Wählen des Fokuspunktes nutzen oder diese im Wiedergabemodus verwenden. Die X-H1 hat zusätzlich spezielle Touch- und Touch-Fn-Tasten zu bi...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...bitioniertere Fotografen können mit dem Pro-Modus des Nova 5T als Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie b...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...to- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Als Nächstes schauen wir uns die Fotoqualität der DJI Action 2 an. Die Kamera nutzt ei...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...Tonpegelung ist in den Kameramenüs in feinen Stufen möglich, die Tonkontrolle per Pegelanzeige. Wer den Ton "live" anhören möchte, hat dazu nur bei der Sony ZV-E10 via Kopfhörerausgang die Möglichkeit. Manuelle Belichtungsoptionen haben dagegen wiede...

x