News -
...die technischen Daten und die Bedienung angesehen haben, prüfen wir in diesem zweiten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd...
News -
...und fügt diese zusammen. Kameraintern lassen sich die Ausrichtung des Grauverlaufsfilters, dessen Verlauf sowie die Abdunkelung einstellen. Letztere ist beispielsweise zwischen -0,3 EV und 5 EV wählbar. Angeboten wird die Grad ND-Funktion für die Vol...
News -
...und ist ebenso staubdicht. Das Touchdisplay macht die Bildkontrolle gut möglich und erlaubt komfortable Eingaben. Die GoPro-App, die Remo-Fernbedienung und die Sprachsteuerung erlauben die drahtlose Steuerung. Dass die App weiterhin eine Registrierun...
News -
...und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im letzten Teil die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse noch einmal zusammen. Vi...
News -
...und der GoPro Hero3 Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Videooptionen eingegangen. In diesem und letzten Teil vergleichen wir die Erweiterbarkeit sowie Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:B...
News - - 1 Kommentar
...und der Stromversorgung. Der Canon GP-E2 kann nicht nur die Position und die Höhe in Intervallen speichern, durch den digitalen Kompass lässt sich zudem auch die Himmelsrichtung und somit die Blickrichtung der Kamera festhalten. Mit Strom versorgt wi...
News -
...Die große Fotoschule“-Serie herausgegeben. Beim neuesten Werk dreht sich alles um die Reisefotografie. Auf 411 Seiten teilen die beiden Autoren Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu diesem Thema. Zu Beginn des Werke...
News -
...die Bilderzeugung, die Bildspeicherung und die Lichtempfindlichkeit von Film und Sensor. Im Detail behandelt er des Weiteren die Belichtungsmessung, Filter und die Infrarotfotografie. Die anschließenden Kapitel informieren über die Filmentwicklung un...
News -
...die Olympus SZ-31MR , die schnelle und kompakte Reisezoomkamera stellt die Olympus SH-25MR dar und für die Outdoorfreunde sind die beiden Modelle Olympus TOUGH TG-820 und Olympus TOUGH TG-620 bestimmt. Die neue Olympus SZ-31MR: Die Olympus SZ-31MR is...
News -
...und dies ist die mobile und unabhängige Stromversorgung. Für die Fotografie und Videografie steht mittlerweile unterwegs eine unüberschaubare Vielzahl an mobilen Geräten zur Verfügung – sei es die klassische Kamera, die Foto- und Videodrohne, eine Ac...
News -
...die Nikon Z5II, rechts die Sony Alpha 7 IV. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z5II und der Sony Alpha 7 IV die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt unter anderem auf die Bildkontrolle, die Ar...
News - - 1 Kommentar
...die Action Cam mitsamt der Fernbedienungs-Einheit RM-LVR2V. Diese ermöglicht es, die Kamera vom Handgelenk aus per Touchscreen zu bedienen und bietet zudem eine Live-Vorschau. Zusätzlich zeichnet die Fernbedienung GPS-Daten auf, die an die Kamera übe...
News -
...Die beiden spiegellosen Systemkameras Fujifilm X-Pro1 und FujiFilm X-E1 sollen durch das Update (2.04 für die X-Pro1 und 1.05 für die X-E1) zusammen mit dem neuen Teleobjektiv XF55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS schneller fokussieren. Für die Retrodesign-Ka...
News -
...die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), der ISO-Wert (50 bis 6.400 bei der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-...
News -
...die Oberklasse der Alpha NEX-7 folgte die Alpha 6000. Die Spitzenmodelle der Alpha-Serie sind aktuell die Alpha-7-Kameras mit Kleinbildsensor und FE-Bajonett (Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7R und Sony Alpha 7). In diesem Vergleichstest stellen wir die be...
News -
...und der Sony Alpha 6300 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Das Angebot an Fotoprogrammen spie...
News -
...Die RX10 III besitzt ganze drei. Hierüber werden die Brennweite, der Fokus und auch die Blende verändert. Der Objektivring für die Blende lässt sich dabei mit und ohne Rasterungen betreiben. Die FZ1000 verfügt nur über einen Einstellring, dieser erla...
News -
...Die Samsung ST95 und ST90 erreichen dabei 30 Bilder pro Sekunde, die Samsung ST65 24 Bilder pro Sekunde. Samsung ST90: Auch beim Objektiv sind die beiden Modelle Samsung ST95 und Samsung ST90 gleich ausgestattet. Beide besitzen ein optisches Fünffach...
News -
...diesem zusätzlich zur Bildqualität vor allem die Sport- und Action-Fähigkeiten im Vordergrund. Zu diesem Zweck hatte Canon die Kamera mit einem neuen Autofokussensor ausgestattet. Die auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde erhöhte Bildrate und die 5,5K-Vid...
News -
...die aktualisierten Funktionen, die Fehlerbehebungen bzw. die neuen Funktionen wirklich benötigt werden.Gehen Sie für die Installation der Firmware 1.02 wie folgt vor:1) Spielen Sie die neue Firmware auf die Speicherkarte, legen Sie die Speicherkarte ...