News -
Panasonic möchte mit seinen spiegellosen Systemkameras verschiedene Käuferschichten ansprechen und bietet dafür unterschiedliche Modelle an. Neben der GH-Serie für Profifotografen oder Filmer, gibt es unter anderem die gut ausgestattete G-Serie und ...
News - - 2 Kommentare
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7S. Bei den Digitalkameras der Alpha-7-Serie hat sich Sony im Herbst 2013 als erster Hersteller daran gewagt, spiegellose Systemkameras mit einem Kleinbildsensor auszustatten. Dabei wurden zuerst zwe...
News -
Die RX100-Serie von Sony sorgte mit der Vorstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) im Jahr 2012 für eine Revolution im Kompaktkameramarkt. Während die kompakten Kameras zu dieser Zeit mit Sensoren in Größen von 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zol...
News -
v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition haben wir unter anderem die Abmessungen und ...
News -
Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 i...
News -
Weihnachten steht wie alle Jahre vor der Tür und 2020 will man sich doch vielleicht etwas mehr gönnen. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir Ihnen auch 2020 bei der Suche nach der richtigen Kamera behilflich sein. Zu diesem Zweck haben wir im R...
News -
Seit 2018 bietet Nikon spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren an. Mit der Z 6 und Z 7 sowie deren Nachfolgemodellen lassen sich dabei unter anderem auch gehobene Ansprüche erfüllende Modelle erwerben. Wie bei Spiegelreflexkameras gibt sich...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Die Klasse der spiegellosen Kameras ist im Gegensatz zu klassischen DSLR-Modellen zuletzt stärker gewachsen. Das mag auch an der Auswahl an Modellen liegen. Während Spi...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G9 und der Olympus OM-D E-M1 Mark II unter anderem das Objektivangebot und die Optionen der B...
News -
Mit der EOS R7 und EOS R10 hat Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Samsung Galaxy S9 auf die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Während das von uns getestete Galaxy S9 über eine rückseitige Kame...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Samsung Galaxy S9+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Anders als das Galaxy S9 besitzt das S9+ eine zweite Kamera auf der Rü...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der GoPro HERO5 Black und HERO5 Session die technischen Daten, die Bildqualität und die Foto-Optionen unter die Lupe genommen haben...
Testbericht -
Kauftipp Vom manuellen 4-fach-Zoomobjektiv wird ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter abgedeckt, die maximale Blendenöffnung liegt bei lichtstarken F2,0 in Weitwinkel- und F2,8 in Telestellung. Verwacklungen soll der ...
News -
Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil des Duells der (Semi-)Profi-APS-C-Kameras Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, den Autofokus und die Ges...
News - - 1 Kommentar
Nach jeder Fototour steht zuerst einmal das Sichern der Bilder und Videos an. Wem dieser Schritt zu aufwendig ist oder wer seine Bilder möglichst schnell und komfortabel ansehen will, kann zur Canon "Connect Station CS100" Multimediafestplatte greif...
News -
Mit der Sony Alpha 7S (Testbericht) hatt Sony im Jahr 2014 eine speziell für die Videoaufnahme sowie für hohe Sensorempfindlichkeiten gedachte spiegellose Systemkamera vorgestellt. Hier setzt Sony auf einen „nur“ 12 Megapixel auflösenden Vollformats...
News -
Mit der Canon EOS 5DS R (Datenblatt) und Canon EOS 5DS hat Canon im Frühjahr 2015 zwei Spiegelreflexmodelle mit besonders hoch auflösenden Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte unterge...
News -
Von Canon wurden zu Beginn des Jahres 2015 mit der Canon EOS 5DS (Datenblatt) und der Canon EOS 5DS R (Testbericht) zwei Spiegelreflexkameras angekündigt, die beide mit einem besonders hoch auflösenden Bildsensor ausgestattet sind. Dieser bietet 36 ...
News - - 4 Kommentare
Der für seine Speedbooster-Adapter bekannte Hersteller Metabones hat mit dem Speedboster Ultra M43 einen neuen Objektivadapter mit der Möglichkeit zur automatischen Fokussierung vorgestellt. Ein ähnlich ausgestattetes Modell ist bereits für Sony-Kam...