Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde wieder gleich ab (sofern bei der Z 30 die 12-Bit-Speicherung verwendet wird), mit 50 (Z 30) bzw. 45 (ZV-E10) Fotos in Folge ergeben sich ähnliche Serienbildlängen. Anschließend arbeitet die Z 30 mit 5,1 Bildern pro Sekunde aber deutlich s...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...Protokoll, bei der Alpha 6600 lediglich das UHS-I-Protokoll. Ersteres erlaubt Datenraten von theoretisch bis zu 312MB/s, UHS-I-Karten schaffen bis zu 104MB/s. Im Test mit der Alpha 7C haben wir Datenraten von bis zu 140MB/s erreicht, bei der Alpha 66...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...pro Sekunde, 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Während bei 5,8K- und 4K-Auflösung der Sensor allerdings in der gesa...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde, die EOS RP erlaubt 4K-Aufnahmen mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Für höhere Bildraten ist bei beiden Kameras auf die Full-HD-Auflösung zurückzuschalten. Hier bringen beide Modelle Unterstützung für alle üblichen Bildraten von 24 bi...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Prozent höher auf (EOS R8: 2,36 Millionen Subpixel). Dadurch bekommt man im Sucher der EOS R6 Mark II eine größere und schärfere Ansicht zu sehen. Bei der Bildwiederholrate ergibt sich mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde dagegen kein Unterschied....

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde ab, bei JPEG+RAW-Dateien sind nach 21 Bildern in Serie nur noch 3,7 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Nicht viel anders verhält es sich bei verlustlos komprimierten Dateien. Diese können beide Kameras mit sechs Bildern pro Sekunde aufnehmen....

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...prozessor Digic 5 wurde bereits in Kombination mit dem Sensor verwendet. Für alle Videografen bleibt natürlich die Full-HD Videofunktion mit 24 Bildern pro Sekunde bestehen. Was ist nun neu? Das neue Modell bietet endlich die Möglichkeit auch im RAW-...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...pro Sekunde zufrieden geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gibt es nur wenige, ein manueller Belichtungsmodus oder Halbautomatiken fehlen. Dafür gibt es eine Programmautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Betriebsbereit, also m...

Samsung NX300

Testbericht -

...Programme bietet die Samsung NX300 (Datenblatt) neben den PSAM-Modi eine Vollautomatik, einen SMART-Modus und einen Blendenprioritätsmodus. Außerdem gibt es auf dem Programm-Wählrad auch noch eine Wi-Fi-Einstellung. Diese hat mit der eigentlichen Bil...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...pro Sekunde und H.264-Codierung in einem MOV-Container auf. 30 Vollbilder pro Sekunde sind zudem möglich, wenn im Kameramenü das Videosystem auf NTSC umgestellt wird. Wer mit doppelt so vielen Bildern pro Sekunde als im Full-HD-Modus filmen möchte, m...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...pro Sekunde aufgenommen. Bei HD- und SD-Auflösung sind zudem 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Speicherung erfolgt mit H.264-Codierung und etwa 34 Mbit/s (bei 1080p24), was einer Datenmenge von circa 255 MByte pro Minute entspricht. Die Bildqual...

Samsung WB200F

Testbericht -

...Programmwählrad, über das sich die gewünschten Fotoprogramme oder Einstellungen schnell erreichen lassen. Insgesamt acht verschiedene Positionen „drängeln“ sich auf dem Programmwählrad, wobei nicht alle für das Fotografieren verwendet werden. Direkt ...

Leica S-E

Kamera -

...pro Sekunde: 1,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II...

Samsung ST5000

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD Inter...

Samsung WB5500

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW, DNG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1200 Sekunden Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.20 Speicher, Ak...

Pentax Optio WG-1 GPS

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 760 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC I...

Samsung WB1000

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1200 Sekunden Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speich...

Olympus mju TOUGH 6010

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, xD Intern...

Ricoh WG-6

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindu...

Nikon Coolpix W150

Kamera -

...pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.30 Speiche...

x