News -
...integrierten Blitz bietet und ein Bajonettanschluss mittig darunter. {{ article_ad_1 }} Selbst die NX1 von Samsung erinnert daher – auch wenn sie keinen Spiegel besitzt – durchaus an eine Spiegelreflexkamera. Insgesamt fällt sie jedoch etwas kleiner ...
News -
...in Steuerkreuz. Besonders erwähnenswert: Als eine von wenigen Kameras außerhalb der DSLR-Profischiene bietet die RX10 II ein monochromes Kontroll-Display auf der Oberseite. Die FZ1000 bietet einen Einstellring am Objektiv, zudem sind zwei Schalter vo...
News -
...ineren Tasten am besten bedienen. An der D5500 stören uns die zum Teil nochmals kleineren Tasten. Einige fallen wirklich winzig aus. Das Informationsmenü der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Das Informationsmenü der Nikon D5500:Nikon D5500. Das Informa...
News -
...ine Touchoberfläche. Mit einer Diagonale von 5,2cm ist es allerdings etwas größer, zudem besitzt es einen kleinen Lautsprecher, einen 3,5mm-Kopfhörerausgang und eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Der Akku lässt sich bei der HERO4 Black und ...
News -
...in diesem Teil mit der Bedienung und den Videooptionen. Bedienung:Bei der Bedienung ergeben sich größere Unterschiede. Bei der HERO4 Session lassen sich über die zwei vorhandenen Tasten nahezu keinerlei Einstellungen vornehmen. Videos können lediglic...
News -
...nen und Features kompakt aus und liegt gut in der Hand. Dass man trotz des kleinen Kameragehäuses ein Schwenk-LCD, einen Sucher, einen Blitz und einen Blitzschuh integrieren konnte, ist eine reife Leistung. Auch die 4K-Videofunktion und der nun zu je...
News -
...inen 3,5mm Klinkeneingang. {{ article_ad_2 }} Damit lassen sich handelsübliche Mikrofone anschließen. Ebenfalls bei beiden Kameras zu finden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Mode...
News -
...inziges Modell einen eingebauten Speicher mit einer Kapazität von 32GB (etwa 22GB sind nutzbar). Das Auslesen des Speichers ist über den USB-C-Port der Zusatzmodule möglich, zudem kann man die Aufnahmen auf eine microSD-Speicherkarte kopieren, wenn d...
News -
...in 1/4-Zoll-Gewinde integriert. Der Hang Neck Mount Max: Er besteht aus einem Halsschlauch zum Umhängen sowie einer Kamerahalterung: Hang Neck Mount MaxDer Hang Neck Mount Max besteht aus einer Montage-Einheit sowie einem Halsschlauch und wird aus Si...
News -
...iner Mittelformatkamera mit Festbrennweite. Dass sich trotz eines großen Sensors auch eine kleine Kamera bauen lässt, zeigt die schon einige Jahre erhältliche FujiFilm GFX 50R. Zudem bietet FujiFilm mit dem Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR eine sehr komp...
News -
...in hellen Umgebungen gut arbeiten, das Gehäuse hinterlässt mit seinen Glas- und Metallteilen einen sehr wertigen Eindruck. Glatt ist es allerdings auch. Die Tonausgabe erfolgt lediglich mit einem Mono-Lautsprecher, dieser punktet dafür mit einer enor...
News - - 1 Kommentar
...ine gute Verarbeitung hervor, sondern durch besonders kompakte Abmessungen (9mm bzw. 13mm) und ein sehr geringes Gewicht (22g bzw. 30g). Beide stellen als sogenannte Body-Cap-Objektive sowohl ein Objektiv als auch eine Bajonettabdeckung dar, per klei...
News -
...neuer Bildstil ist im Vergleich zur Sony Alpha 7R IV „S-Cinetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistent...
News -
...inem Note-Gerät: Im Display wurde der Fingerabdrucksensor integriert, bereits kurz nach dem Auflegen des Fingers lässt sich das Gerät damit entsperren. Des Weiteren ist es möglich, das Smartphone mit einem Gesichtsscanner und natürlich per PIN oder M...
News -
...in eine ganz andere Liga als das S22 mit 168g. Natürlich merkt man das auch beim Bedienen: Das „Basis“-Modell lässt sich sehr einfach mit einer Hand greifen und damit auch bedienen, das S22 Ultra benötigt eine zweite Hand. Ansonsten sind die oberen B...
News -
...neuesten Generation soll der Chip zudem mit einer besseren Bildqualität überzeugen und unterstützt darüber hinaus die "Dynamic Range Boost"-Funktion für einen größeren Dynamikumfang. Die Basis-Empfindlichkeit des neuen Bildwandlers wurde auf ISO 100 ...
News -
...iner Magnesiumlegierung, bei der K-3 Mark III von einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Das Design der K-3 Mark III wurde im Vergleich zur K-3 Mark II gleich an mehreren Stellen verändert. Hinzugekommen ist bei der neuen DSLR unter anderem ein Einstel...
Testbericht -
...inem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ähnlichem Design, das auf einen neu entwickelten 2/3-Zoll-Sensor s...
Testbericht -
...ine gute und sichere Handhabung der Kamera. Auf der Vorderseite hat Pentax einen Wählschalter für den Fokus platziert, der neben einem Einzelbild-AF auch einen kontinuierlichen AF und einen manuellen Fokus erlaubt. Zudem liegt hier auch eine frei bel...
Testbericht -
...in Aufnahme-Menü für die Fotoparameter, ein Filmsequenz-Menü für Videoeinstellungen, ein Wi-Fi-Menü für die WLAN-Optionen und ein System-Menü für alle generellen Einstellungen. Durch diese Einteilung findet man sich schnell zurecht und weiß im Regelf...