Testbericht -
...inken Seitenfläche platziert. Hier befinden sich zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. WLAN und Bluetooth unterstützt die Kamer...
News -
...inden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses ...
News -
...infangen. Wer das Objektiv an einer APS-C-Kamera (DX) einsetzt, erhält den Bildwinkel eines 36 bis 300mm-Objektivs. Wegen des hier klein ausfallenden Weitwinkelbereichs eignet sich das Zoom für den Einsatz an APS-C-Kameras aus unserer Sicht allerding...
News -
...inem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Rauschen. Die Far...
News -
...iner Systemkamera eine Actionkamera erwerben möchte, kann sich die DJI Action 2 ansehen. Diese lässt sich sowohl in der Dualscreen-Combo als auch der Power Combo erwerben. Zum Angebot der DJI Action 2 Power Combo & Magnetische Schutzhülle bei Ama...
Testbericht -
...in echter Winzling. Er löst 12 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 bei jeweils voller Bildauflösung. Auf der Oberseite der Pentax Q10 (Technik) liegen das Programm-Wählrad, ein Einstellrad, der Auslöser sowie der Ein...
Testbericht -
...instellen wollen, ist dies allerdings kein größeres Problem. Als Outdoorkamera muss die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) natürlich einiges aushalten können. Sony nennt eine Dichtigkeit bis zu einer Tiefe von 10 Meter für maximal 60 Minuten, eine...
Testbericht -
...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...
News -
...bot größer als bei anderen kompakten Kameras. Auf der Rückseite sind ein weiteres Einstellrad, ein Steuerkreuz und zahlreiche Tasten zu finden: Zwei Einstellräder, eines auf der Oberseite (kombiniert mit dem Auslöser) und eines auf der Rückseite, erl...
News -
...inen Einstellring am Objektiv, zudem sind zwei Schalter vorhanden:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die RX10 II verfügt über zwei Einstellringe am Objektiv:Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Beide Modelle haben zudem jeweils Einstellringe am Objektiv zu bieten. ...
News -
...ingere acht Bilder pro Sekunde. Die zwölf Bilder pro Sekunde der K-3 Mark III werden als Einschränkung allerdings nur mit einmaliger Vorfokussierung erreicht, mit kontinuierlichem Autofokus sind es elf Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Unterschi...
News - - 1 Kommentar
...ine gute Verarbeitung hervor, sondern durch besonders kompakte Abmessungen (9mm bzw. 13mm) und ein sehr geringes Gewicht (22g bzw. 30g). Beide stellen als sogenannte Body-Cap-Objektive sowohl ein Objektiv als auch eine Bajonettabdeckung dar, per klei...
News -
...in Mikrofon positioniert, an den rechten Kameraseiten kann das Einstellungsmenü aufgerufen werden. Auf der linken Seite befinden sich hinter Abdeckungen zudem die Micro-HDMI sowie die Mini-USB-Ports und die Slots für eine microSD-Speicherkarte. Jewei...
News -
...inale Material immer noch mindestens Full-HD-Qualität besitzt. Die HERO4 Black erreicht in der 2,7K-Auflösung bereits bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde, deren Aufnahmen sind also für schnelle Bewegungen oder Slow-Motion-Effekte zu gebrauchen. Als Bonu...
News -
...in hellen Umgebungen gut arbeiten, das Gehäuse hinterlässt mit seinen Glas- und Metallteilen einen sehr wertigen Eindruck. Glatt ist es allerdings auch. Die Tonausgabe erfolgt lediglich mit einem Mono-Lautsprecher, dieser punktet dafür mit einer enor...
News -
...inden sie sich rechts davon. Einzig bei den Tasten „AF-On“ und „AEL“ besteht Einigkeit, diese liegen in der Nähe des Daumens. Zudem befinden sich auf dem Handgriff natürlich auch jeweils ein Auslöser sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Vers...
News -
...inken Oberseite zu finden, auf der rechten Seite liegen dafür zwei Direktwahltasten, ein Einstellrad (Blende oder Verschlusszeit) und ein Kontrolldisplay. Letzteres ist in der Einsteiger- bzw. Mittelklasse ein Novum und daher auch nicht bei der D5500...
News -
...inetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistenten mit. Die bei Auflösungen unterhalb von 8K vorhandene a...
News -
...ind ein Kopfhörer und ein Ladegerät in der Regel bereits vorhanden. Ein Netzteil oder einen Kopfhörer sucht man im Lieferumfang vergeblich: Die technischen Daten:Aus technischer Sicht ist das Samsung Galaxy S22 Ultra wie die Vorgängermodelle zweifell...
News -
...inks und rechts keine "echten" Kanten, das Display geht stattdessen in den gebogenen Rahmen über. Beim Galaxy S22 verbaut Samsung ein zu den Seiten hin gerades Panel, das S22 wirkt daher deutlich kantiger (und ist es auch). Darüber hinaus sind auch d...