News -
Wer eine Spiegelreflexkamera erwerben möchte, hat heutzutage eine riesige Auswahl. Neben den Profimodellen, die für viele unter anderem wegen des Preises nicht infrage kommen, gibt es jedoch zahlreiche andere Kameras. Als beliebteste Modelle bei Neu...
News -
...signsprache ist grundsätzlich die gleiche, die Kamera wirkt aber zierlicher. Mit 12,2 x 7,1 x 4,4cm ist sie spürbar kleiner als eine GX8 (13,3 x 7,8 x 6,3cm) und fast genauso groß wie die GX7 (12,3 x 7,1 x 5,5cm). Auf der Oberseite liegen neben dem P...
News - - 1 Kommentar
Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Artikelserie "10 Jahre Micro Four Thirds - vom Beginn bis zur Gegenwart" sind wir auf bedeutende Kamera-Modelle der Micro Four Thirds-Klasse und wichtige Entwicklungen eingegangen. In diesem dritten und letzten T...
News -
Im dritten Teil unseres Tests des LG V40 ThinQ prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und zie...
News -
...sign bei der HERO4 Session abgewichen. Diese bietet mit 3,5 x 3,5 x 3,5cm die Form eines Würfels. Als Gehäusematerial kommt bei der HERO4 Black und der HERO4 Silver hochwertiger Kunststoff zum Einsatz, bei der HERO4 Session setzt GoPro an vier Gehäus...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Samsung NX1. Im Jahr der Photokina werden bekanntermaßen besonders viele neue Digitalkameras vorgestellt. Dies war auch 2014 der Fall. Zu den neuen Modellen gehörten dabei auch zwei APS-C-Kameras,...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Die Bridgekameras stellen bei den Digitalkameras die „eierlegenden Wollmilchsäue“ dar. Sie decken mit ihren Objektiven große Brennweitenbereiche ab, sind aber tr...
News -
...sign. Im direkten Vergleich sollte es daher wenig verwundern, dass die Osmo Action 3 und Osmo Action 4 mit 7,1 x 4,4 x 3,3cm deutlich größer als die Action (3,9 x 3,9 x 2,2cm) ausfallen. Die Action bringt mit 56g zudem nur etwa ein Drittel der andere...
News -
...sign der K-3 Mark III wurde im Vergleich zur K-3 Mark II gleich an mehreren Stellen verändert. Hinzugekommen ist bei der neuen DSLR unter anderem ein Einstellrad, es liegt auf der rechten Oberseite. Das Kontrolldisplay der K-3 Mark III fällt aus dies...
News -
Sony hat mit der Alpha 7R V die fünfte Kamerageneration seiner Vollformat-DSLMs mit einem besonders hochauflösenden Bildwandler vorgestellt. Die Kamera folgt auf die Sony Alpha 7R IV, die seit Mitte 2019 erworben werden kann. Wir vergleichen die bei...
News -
2024 hat sich in der Kamerawelt einiges getan, gleich mehrere Unternehmen haben neue Flaggschiffmodelle herausgebracht. Die Trends der letzten Jahre wurden dabei bestätigt: Neben KI-Funktionen stand auch die Videoaufnahme wieder im Fokus. 2025 dürft...
News -
...sign“ zurückzuführen sein. Für die allermeisten Aufgaben ist das Display groß genug, Eingaben sind aber doch einen Tick weniger komfortabel als beispielsweise bei der Action 5 Pro. Die meisten Eingaben erfolgen über das 2 Zoll große Touchscreen: Wer ...
News -
...sign setzt Samsung sowohl auf Rundungen als auch auf Ecken. Zur Seite ist das Smartphone-Display abgerundet, oben und unten gibt es jedoch klare Kanten. Dieses Design und der Einsatz von Aluminium (Rahmen) und Glas (auf der Rück- sowie Vorderseite) l...
News -
...sign der Gehäuse hat sich Samsung für abweichende Umsetzungen entschieden. Das Galaxy S22 Ultra besitzt links und rechts keine "echten" Kanten, das Display geht stattdessen in den gebogenen Rahmen über. Beim Galaxy S22 verbaut Samsung ein zu den Seit...
News -
...Signalverarbeitung, die Bildstabilisierung kann Bewegungen um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Für den Dual I.S. (IBIS + Objektiv O.I.S.) gibt Panasonic zudem eine Stabilisierung von bis zu 7,5 Blendenwerten an. Die Lumix DC-G9 kann per IBIS al...
Testbericht -
...sign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ähnlichem Design, das auf einen neu entwickelten 2/3-Zoll-Sensor setzt und mit einem manuellen Zoomobjektiv ausgestattet ist. Der erste Eindruck der FujiFilm Fine...
Testbericht -
Kauftipp Der 23,7 x 15,7 Millimeter große APS-C-CMOS-Sensor der Pentax K-30 (Cropfaktor 1,5) löst 16,1 Megapixel auf (4.928 x 3.264 Pixel) und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, über die ISO-Erweiterung sind zudem...
Testbericht -
Der Bildwandler ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen. Im Serienbildmodus nimmt die Nikon Coolpix S9600 bis zu 7,3 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung auf, im ...
News -
Nachdem der Trend zu immer höheren Auflösungen bei Bildwandlern abgeebbt zu sein scheint, versuchen sich die Hersteller mit immer größeren Zoombereichen voneinander abzusetzen. Konnte man sich zu Beginn dieses Jahrzehnts mit 30x- oder 40x-Zoomobjekt...
News - - 8 Kommentare
Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 haben wir uns unter anderem mit der Bildkontrolle und den Funktionen und Features beschäftigt. Im dritten und letzten Teil ge...