Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für Metabones-Adapter

News -

...istung bei aktiver kontinuierlicher Scharfstellung möglicherweise unzureichend ausfallen kann oder sich nur manuell fokussieren lässt. Für welche Metabones Adapter und Speedbooster die neue Firmware-Version erhältlich ist, lässt sich über folgende Se...

Jetzt mit 128GB: Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte

News -

Bei den Speicherkarten der Lexar Professional 2.000x Serie handelt es sich um die schnellsten SD-Modelle auf dem Markt. Nachdem diese Serie bislang eine SDHC-Karte mit 32GB Kapazität und ein SDXC-Modell mit 64GB Kapazität umfasste, ist nun auch eine...

Leica tauscht durch Korrosion beschädigte Sensoren kostenlos aus

News -

...ist, welches bei Beschädigungen Korrosionseffekte zeigen kann. Diese Schäden werden – wie Verschmutzungen durch beispielsweise Staub – bei kleinen Blendenwerten von etwa F5,6 bis F22 sichtbar und lassen sich auch durch die integrierte Sensorreinigung...

Tamron veröffentlicht einen Service-Hinweis zu sechs Objektiven

News -

...ist, lässt sich anhand der Seriennummer nachprüfen. Die betroffenen Seriennummern finden Sie auf der Serviceseite bei Tamron. Bei erst vor Kurzem erworbenen Objektiven wurde der Fehler möglicherweise bereits vor dem Kauf behoben. Die Probleme sollen ...

Lexar CFast-Karten mit 510MB/s erhältlich

News -

...ist durch eine Anbindung mit der SATA-Schnittstelle möglich. {{ article_ad_1 }} Aktuell werden sie hauptsächlich in Videokameras eingesetzt und stehen in direkter Konkurrenz zu den XQD-Modellen von Sony. Letztere werden aktuell unter anderem in der F...

Datacolor stellt den Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra vor

News -

...istung soll den Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra optimal für Kalibrierung von ebenjenen Monitoren (Leuchtdichte bis zu 2000 cd/m2) machen. Diese Leuchtdichte ist üblicherweise bei Monitoren zu finden, die HDR-Inhalte mit einem sehr großen Dynamiku...

Update für die DxO-Programme: 249 neue optische Module

News -

...iste der unterstützten Kameras um die Hasselblad X2D 100C. Die Mittelformatkamera mit 100 Megapixel auflösendem Sensor ist die dritte Kamera von Hasselblad, deren RAW-Bilder verarbeitet werden können.

Tamron kann bestimmte Objektive nicht mehr reparieren

News -

Das Objektive ab und zu einmal einen Defekt aufweisen, ist nichts Neues. Neben Stürzen oder anderen Beschädigungen können die teilweise hohen Belastungen ausgesetzten Bauteile einer Optik auch ohne äußeren Grund kaputtgehen. Normalerweise stellt die...

OM Digital Solutions wird am 06. Februar eine Kamera vorstellen

News -

...isten OM-Kameras auf der Vorderseite ein Griff verbaut ist, fällt die Vorderseite der kommenden Kamera glatt aus. Das passt sowohl zu den Kameras der analogen Ära als auch zur PEN-F. Letztere unterscheidet sich von der bald erscheinenden Kamera optis...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ist komfortabler, Videos lassen sich mit beiden Kameras allerdings jederzeit auch in den Fotomodi starten. {{ article_ahd_4 }} Darüber hinaus ist noch die Abdichtung des Gehäuses der Canon EOS R7 zu erwähnen. Diese hält Staub und Spritzwasser von der...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...was günstiger und kompakter ist die Olympus PEN E-PL10 (Testbericht). Sie besitzt einen 15,9 Megapixel auflösenden MFT und kann bis zu 13,9 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Ein Kontrast-Autofokus mit 121 Messfeldern ist für das Scharfstellen zuständig. ...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...was anders aus. Hier schaffen die beiden neueren Modelle 8 Bilder pro Sekunde, bei der Alpha 6000 sind es lediglich 2,5 Bilder pro Sekunde. Wie entscheidend dies ist, kann nur der Fotograf selbst wissen. {{ article_ad_2 }} Als deutlich relevanter kan...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist dabei ein echtes Zoom und auch das Zeiss-Label (das den Einsatz der hochwertigen T*-Vergütung anzeigt) ist wieder vorhanden. Schaut man sich die technischen Daten der Kameras jedoch genauer an, fällt einem schnell die deutlich überarbeitete Haupt...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist das Smartphone unterdurchschnittlich ausgerüstet. Viele höherklassige Modelle besitzen hier drei, vier oder sogar fünf Kameras. Die reine Anzahl sagt über die Qualität allerdings nicht immer allzu viel aus. Google ist bekannt dafür, dank herausra...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...was anders aus. Erstere fällt ein gutes Stück höher aus, die Action 2 ist praktisch ein Würfel und mit Abstand am kleinsten. Die GoPro HERO10 Black, HERo11 Black und die DJI Osmo Action 3 besitzen ähnliche Gehäuse:v.l.n.r.: GoPro HERO10 Black, HERO11...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...istens auf jeden Fall näher, als eine klassische Hochskalierung dazu in der Lage ist. In diesem Test haben wir neben der Superzoom-Funktion von Adobe Camera RAW auf die Programme Topaz Gigapixel AI, Luminar Neo sowie Akivs Magnifier AI zurückgegriffe...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...iste der Fotoprogramme ist etwas kürzer als bei höherklassigen Kameras, bis auf konfigurierbare C-Modi fehlt allerdings nichts. So stehen zwei Automatiken, 24 Szenenprogramme („Panorama“, „Sonnenuntergang dramatisch“, „Appetitliche Speisen“, …) und d...

Nikon Z 50

Testbericht -

...was ausgewachsener wirken, fällt die Z 50 etwas "jugendlicher" – da kompakter – aus. Sie ist schmaler, flacher und nicht ganz so tief. Mit 12,7 x 9,4 x 6,0cm gehört die Z 50 jedoch zu den größeren spiegellosen Systemkameras, das liegt unter...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung und viel Speicherplatz. Erweiterbar ist der integrierte Speicher leider nicht. {{ article_ad_2 }} Darüber hinaus fehlt ein Kopfhörerausgang, wobei Huawei einen Klinke auf USB-C-Adapter mitliefert. Das hochauflösende und helle AMOLED-Display ni...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...was weitwinkeliger und lichtstärker als bei den meisten Smartphone-Kameras aus. Bilder speichert das Galaxy S8 und S8+ im JPEG- und RAW-Format (DNG). Die Kamera befindet sich auf der Rückseite neben dem Fingerabdrucksensor: Kommen wir zum wichtigsten...

x