Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...andardoberfläche die Wahl des Aufnahmemodus: Im Menü kann man zudem alle Videoeinstellungen vornehmen: Sobald die App gestartet ist und sich das Smartphone und die HERO5 Black verbunden haben, gelangt man zur üblichen Aufnahmeansicht. Hier kann man d...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ann, finden wir dagegen etwas schade. Mit 48 Vollbildern ist man in der Praxis etwas eingeschränkt. In Full-HD-Auflösung mit akzeptabler Bildqualität stellen 90 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar, als höchste standardisierte Bildrate kann man sic...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...AN und NFC vorhanden, bei der X-Pro2 lässt sich nur WLAN nutzen. Der Verbindungsaufbau zu einem Mobilgerät, über das beide Kameras per App beispielsweise gesteuert werden können, ist bei der Panasonic-Kamera daher komfortabler. Unsere Wertung bei der...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...isch fallen diese nicht aus, vorhanden sind sie allerdings. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Generell haben beide Kameras das Rauschen gut unter Kontrolle, bis ISO 800 ist es kaum zu ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ist nicht nur bei Fotos besonders gut, auch Videos speichert sie dank der 4K-Auflösung mit einer exzellenten Qualität ab. {{ article_ad_1 }} Sehr zu gefallen wissen an der Alpha 7R II des Weiteren der integrierte optische Bildstabilisator, das abgedi...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...ann man zwischen ISO 80 und ISO 25.600 in Drittelstufen wählen, bei ISO 80 und ISO 100 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Neben JPEG- sind natürlich auch RAW-Aufnahmen möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 125 (Tag): Die Bildqualität anha...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...ist eine lange Brennweite unumgänglich. Ein größerer Abstand zum Motiv ergibt sich zum Beispiel oftmals bei der Fotografie von Tieren, hier muss eine entsprechend große Distanz eingehalten werden. Kameras – bzw. Objektive – mit sehr langen Brennweite...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...ist deren elektronischer Verschluss, bei Sony „Geräuschlose Aufnahme“ genannt. Während bei der Sony Alpha 7R und der Alpha 7 nur der erste Verschlussvorhang elektronisch realisiert werden kann, ist dies bei der Alpha 7S nun „komplett“ möglich. Dies e...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ann die ISO-Wahl bei der manuellen Belichtung während der Aufnahme automatisch erfolgen. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo, ein externes Mikrofon kann angeschlossen werden. Die D750 mit ebenfalls neuen SB-500: Bei der Programmwahl kann man auf die PS...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...is und dürfte für einige Fotografen nicht erschwinglich sein. Kein halbes Jahr später, nämlich Anfang 2015, hat Samsung nun die NX500 vorgestellt, die teilweise identische Technik zur Hälfte des Preises bietet. Wir konnten uns anhand eines Vorserienm...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...ante und kann so einhändig nur relativ unsicher gehalten werden. Eine zweite Hand zur Sicherung und Stabilisierung ist natürlich generell sinnvoll, bei Schnappschüssen kann das aber nicht immer gewährleistet werden. Hier ist die GF3 im Vorteil. Beide...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...anon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. EF-Objektive sind in der Mehrheit größer und lassen sich an der EOS M100 – trotz vollen Funktionsanfang – nicht in jedem Fall optimal verwenden. Viele Objektive sind beispielsweise deutlich schwerer als die ...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...anuelle Wahl der Farbtemperatur“), des Fokusabstandes (Angaben zwischen 1 und 100 ohne Einheit), der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 3.200) und der Belichtungskorrektur (von minus vier bis...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...is F6,5 ist man schon recht eingeschränkt. Als Bildwandler kommt ein 15,9 Megapixel auflösender BSI-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz, hohe ISO-Stufen sollte man besser vermeiden. Zumindest bei guten Lichtverhältnissen gibt es jedoch keine Pro...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich des Sensors der 7R III geht von ISO 100 bis ISO 32.000, über Erweiterungen stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Verfügung. Bei der Nikon Z 7 können Fotografen zwischen ISO 64 und ISO 25.600 wählen, mit den Erweiterungen lassen sich ISO 32 bi...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...is zu 300MB/s genannt, beim Schreiben sollen bis zu 280MB/s möglich sein. Die kontinuierliche Datenrate liegt beim Schreiben bei bis zu 260MB/s und beim Lesen bei bis zu 280MB/s. Durch die V90-Spezifikation (Video Speed Class 90) kann man Videos mit ...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...is zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Nikon Z 7II bringt diese Bildrate bereits von Anfang mit, bei der Z 6II muss auf ein ab circa Anfang 2021 verfügbares Update gewartet werden. Für beide Kameragenerationen gilt: Die Z 6 und Z 6II generieren das 4K-...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...andler um jeweils einen ganzen oder einen halben Pixel verschoben, dafür ist eine sehr genaue Steuerung nötig. Die Bildstabilisierungseinheit ermöglicht das pixelgenaue Verschieben des Bildwandlers: Damit der Sensor einer Kamera verschoben werden kan...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...an sich zudem die Vor- und Nachteile eines Touchscreen-Displays vor Augen halten - Fingerabdrücke sieht man eben nicht gerne auf einem Display, dafür lässt sich beispielsweise der Fokussierungs-Punkt mit nur einer Berührung an der entsprechenden Stel...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...isplay automatisch vergrößert. Die Panasonic DMC-G1 hat keinen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, dafür ist das Kitobjektiv mit einem optischen MEGA O.I.S. Bildstabilisator ausgerüstet, welcher effektiv arbeitet. Einen Video-Aufzeic...

x