Testbericht -
...ushalten. Das Kameragehäuse der Coolpix AW130 fällt robust aus und ist abgedichtet: Staub soll der AW130 ebenso nichts anhaben können, mit einer Arbeitstemperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius lässt sie sich zudem auch in frostigen Umgebungen ei...
News - - 1 Kommentar
...ist das Wechseln des Aufnahmemodus möglich. Die Befehle zum Starten von Aufnahmen funktionieren jedoch unabhängig vom gewählten Modus. In der Praxis vereinfacht die Sprachsteuerung die Bedienung teilweise deutlich. So kann man besonders schnell den A...
News -
...usch-Verhältnis verbessert. Diese Vorteile macht sich Canon beim ISO-Bereich zunutze, denn dieser wurde im Vergleich zur Canon EOS 7D (Datenblatt) vergrößert. ISO 100 bis ISO 16.000 werden nativ angeboten, ISO 25.600 und ISO 51.200 über die ISO-Erwei...
News -
...uschreduzierung bei ISO 1.600: Vergleich der Rauschreduzierung bei ISO 6.400: Vergleich der Rauschreduzierung bei ISO 25.600: Das Ergebnis unseres Vergleichstests zwischen der Rauschreduzierung mit Standardeinstellungen und der Multi-Shot-Rauschreduz...
News -
...is 40.000 zu bieten, über Erweiterungen ist äquivalentes ISO 50 bis zu ISO 102.400 einstellbar. Die Bilder unserer ISO-Reihe zeigen bei deaktivierter High-ISO-Rauschreduzierung bis 6.400 nur ein sehr geringes und praktisch nur wenig auffallendes Raus...
News - - 1 Kommentar
...ISO 50 bis ISO 3.200) sowie die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Des Weiteren lässt sich die Belichtung speichern. Das Verändern der Blende ist – wie bei fast allen Smartphones (da keine Irisblende vorhanden ist) – nicht möglich. De...
News -
...uss man in der Praxis allerdings auch nicht gehen, Zeitlupenaufnahmen sind beispielsweise in Full-HD möglich. Ein Punkt, der uns am Videomodus des Huawei P10 Plus nicht gefallen hat, ist der Autofokus. Dieser benötigt teilweise sehr lange zum Fokussi...
News -
...isse zudem noch einmal kompakt zusammen. Funktionen und Features:Zur automatischen Fokussierung verwenden beide Kameras die Kontrastmessung, bei der TZ101 wird diese zudem von der Depth-From-Defocus-Technologie ergänzt. Letztere beschleunigt das Scha...
Testbericht -
...ISO 80 ist die Detailwiedergabe sehr hoch, die Bildqualität zudem sehr gut. Das Bildrauschen ist bereits ab ISO 200 sichtbar, hält sich aber noch dezent zurück. Bei ISO 400 muss der Rauschfilter dann bereits stärker eingreifen, die Detailwiedergabe i...
Testbericht -
...ist 35,8 x 23,9mm groß und löst 24 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 einstellen. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrere Aufnahmen zusammenrechnet, soll das Bildrauschen bei höheren ISO-E...
Testbericht -
...us konfigurieren. Ebenfalls vorhanden sind eine Display- bzw. Zurück-Taste und eine Taste zum Aufrufen des Quick-Menüs. Hier können beispielsweise der Fokusmodus, die Bildgröße oder der Bildstabilisator konfiguriert werden. Das Display ist 3,0 Zoll g...
Testbericht -
...usätzliche Nutzen der Touchscreenfähigkeit ist sehr gut, beispielsweise kann mit dem Finger auf ein bestimmtes Motivteil im Display gedrückt werden und die Kamera fokussiert dort hin und löst - wenn gewünscht - gleich nach der Fokussierung automatisc...
Testbericht -
...ist deshalb nur sehr leicht tonnenförmig. Der innenfokussierende Autofokus arbeitet schnell und leise. Neben einem Fokus und einem Brennweitenring ist am Objektiv auch ein Blendenring vorhanden. Die Abbildungsleistung des Objektivs ist gut bis sehr g...
Testbericht -
...ist ausgeschaltet nur knappe drei Zentimeter tief, das aus dem Kameragehäuse im ausgeschalteten Zustand bereits um ca. 7mm herausragende Objektiv schon mitgerechnet. Überrascht blickt man daher auf die technischen Daten, die mit einem 1/1,7 Zoll groß...
Testbericht -
...ISO-Automatik bis ISO 400, ISO 800 und dem Maximalwert ISO 1.600 zur Verfügung. Da zudem der Blendenbereich nur bis maximal Blende F6,3 einstellbar ist, übernimmt die ISO-Automatik auch bei der Zeitvorwahl einen wichtigen Teil zur richtigen Belichtun...
News -
...usmodi der Kameras zählt weiterhin ein manueller Modus, mit dem DMF-Modus (Direkt-manueller Fokus) lässt sich vor dem manuellen Scharfstellen automatisch vorfokussieren. Das Gehäuse der Alpha 6500 und der Alpha 6300 besteht aus Magnesium und ist abge...
News -
...isse sind für Actionkameras wegen der vergleichsweise kleinen Sensoren stets problematisch. Die Ace Pro 2 hat für diese Bedingungen den PureVideo-Modus mit an Bord. Dieser sorgt im Vergleich mit der Standard-Videofunktion für ein reduziertes Rauschen...
News -
...uschen unter anderem bei wenig Licht. Natürlich muss die Auflösung in diesem Fall aber geringer ausfallen. Standardmäßig fasst Samsung 16 Pixel zusammen und gibt Fotos mit 12,5 Megapixel aus. Darüber hinaus kann man sich für 50 Megapixel („4 zu 1“-Bi...
News -
...ischen Verschlusses entscheiden. Nur damit ist die verzerrungsfreie Aufnahme garantiert. Mit zwölf Bildern pro Sekunde arbeitet die EOS R5 aber auch hier sehr flott. Der Autofokus auf Basis der Dual Pixel CMOS-AF II-Technologie fängt statische wie be...
News -
...us einer klassischen horizontalen Aufnahme erstellen. Die Gehäuse der GoPro HERO11 Black, HERO10 Black und Osmo Action 3 sind fast gleich groß: Auf die Bedienung hat die Gehäuseform natürlich einen deutlichen Einfluss, die klassisch ausfallenden Mode...