Testbericht -
...100 VII (Produktbilder) ist RX100-Besitzern gut bekannt. Es wurde 1:1 von der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) übernommen. Die RX100 VII misst daher 10,2 x 5,8 x 4,3cm und bringt 300g auf die Waage. {{ article_ad_1 }} Angesichts der hohen L...
News - - 1 Kommentar
...100 und ISO 25.600 wählen, ein DIGIC-7-Bildprozessor verarbeitet die Daten. {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen speichert die Canon EOS M6 wie die EOS M5 bei einmaliger Vorfokussierung mit bis zu 9 Bildern pro Sekunde, 7 Bilder pro Sekunde sind es bei...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Sensorempfindlichkeit des Bildwandlers liegt zwischen ISO 320 und ISO 102.400, ein Digic DV4-Prozessor übernimmt die Verarbeitung der Aufnahmen. Zur Bildkontrolle ist ein dreh- und klappbares OLED-Display mit 1,...
News -
Update: 09.08.2018, 8:30 Uhr: Nikon hat zwei weitere Videos zur neuen spiegellosen Systemkamera veröffentlicht, diese lassen sich auf der Vorstellungsseite zur Kamera ansehen. Wirklich neue Informationen erhält man allerdings kaum, sie zeigen vor al...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x .1080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über die PSAM-Modi erfolgen, verschiedene Automatiken und Szenenmodi nehmen einem auf Wunsch zudem alle Arbeit a...
News - - 4 Kommentare
...30 Sekunde, 1/60 Sekunde, 1/250 Sekunde und 1/500 Sekunde variieren. Zur Bildkontrolle besitzt die Yashica digiFilm Camera Y35 einen kleinen Sucher, ein Display gibt es natürlich nicht. Zur Stromversorgung werden zwei AA-Batterien verwendet, die Aufn...
News - - 1 Kommentar
...10 x 1.080 Pixeln eingelassen ist, speichert Selbstporträts mit 25 Megapixeln (Blende F2). Videos nimmt das View 20 in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Künstliche Intelligenz sorgt für die Verbesserung der Bildqualität: Zu den AI-Feature...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Dafür wird allerdings nur eine Kamera verwendet. Auf einen optischen Bildstabilisator wurde bei allen Kameras verzichtet, bis zur Full-HD-Auflösung gibt es eine elektronische Stabilisierung. Die Frontkamera speic...
News -
...1000 II (Datenblatt) löst die FZ1000 nun endgültig ab. Vieles hat Panasonic beim Alten gelassen, ein paar Verbesserungen wurden jedoch vorgenommen. Das Display bekam eine höhere Auflösung und ein Touchscreen spendiert, die Vergrößerung des Suchers wu...
News -
...100 II nicht zum Einsatz, das soll die Detailwiedergabe der Kamera nochmals verbessern. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar, bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Im Serienbildmodus speichert die LX10...
News -
...10-R beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 50.000. Bei Serienaufnahmen fällt die M10-R trotz höherer Auflösung mit fünf Bildern pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. Im DNG...
News -
...100 VII ist eine exzellente Kompaktkamera: Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019 Kompakt, leicht und doch so vielfältig einsetzbar. Bei den empfehlenswerten Kompaktkameras sticht besonders die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII hervor. Sie überz...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD wählen. Die Qualität der 4K-Aufnahmen ist sehr gut, einen Crop gibt es nicht. Der Ton lässt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang verbessern, manuelle Video-Opt...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde sowie einer Datentiefe von 12 Bit speichern. Des Weiteren sind Videos im MOV-Format mit 6K (max. 30p) und 4K (max. 60p) aufnehmbar. Letztere Videofunktionen werden auch bei der Panasonic Lumix DC-S1H nachgerüstet, dafür gib...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde fest, in Full-HD sind mittels des Zeitlupenmodus bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-G110 im Kit mit dem 12-32mm bei Amazon Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-G110 im Kit mit dem 12...
News -
...30 Bildern pro Sekunde erlauben, damit bewegt sie sich auf einem Level mit dem gerade schon erwähnten Flaggschiff von Sony. Die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung ist natürlich auch bei der höchsten Bildrate möglich. Die EOS R3 ist v...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zu den weiteren Videofeatures gehören die HLG- und S-Log-Aufnahme. Ein externes Audiosignal können Nutzer per 3,5mm Klinkenport...
News -
...30 Uhr: Nikon hat Firmware-Updates für seine beiden neuesten spiegellosen Systemkameras der Z-Serie angekündigt. Beide DSLMs mit Vollformatsensor erhalten ein Update auf die Version 1.10, dieses wird ab dem 25. Februar 2021 zur Verfügung stehen. In b...
News -
...30 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Die letzte Veränderung betrifft das Löschen von Bildern im Wiedergabemodus. Ab Version 1.5 ist es nicht mehr möglich, alle Bilder per Touchscreen zu löschen. Dadurch soll vermutlich das versehentliche Lösche...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die per WLAN, Bluetooth und NFC funkende Kamera bietet zur kabelgebundenen Datenübertragung unter anderem einen USB-C-Por...