Testbericht -
Kauftipp Für die automatische Fokussierung ist beim Blick durch den Sucher das dedizierte Phasen-AF-Modul „Multi-CAM 1000“ mit elf Fokusmessfeldern (ein Kreuzsensor) zuständig, im Liveviewbetrieb erledigt der Bildsensor per Kontrast-AF diese Aufgabe....
Testbericht -
...Log2, S-Log3, HLG). Belichten lässt sich mit der Sony ZV-E10 nicht nur automatisch, sondern auch manuell. Des Weiteren sind der Fokus und der Weißabgleich einstellbar. Wie bereits erwähnt stehen Anschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer zur Ver...
News -
Für spiegellose Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett lassen sich durch die offenen Spezifikationen sowie die zahlreichen Hersteller viele Objektive erwerben. Dazu gehören unter anderem auch Allroundzoom-Modelle, die einen größeren Brennweite...
News -
...logie ist für das Scharfstellen zuständig. Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Millionen Subpixel verbaut. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 mit...
News -
Nikon bietet mittlerweile einige Objektive an. Die meisten davon sind Festbrennweiten mit einer hohen Lichtstärke. Wer lieber ein Objektiv mit großem Zoombereich nutzt, findet aktuell nur ein Modell vor: das Nikkor Z 24-200mm F4-6.3 VR. Dabei handel...
Testbericht -
...Bonus bietet die Pentax Q10 die Möglichkeit zur Intervallaufnahme bei Bildern und Videos. Wer zum Beispiel alle 10 Sekunden ein Bild für 100 Bilder in Folge aufnehmen möchte, kann dies sehr leicht über das Kameramenü einstellen. Bei der Intervallfunk...
Testbericht -
Kauftipp Deutlich ausgebaut wurde auch der Sensorempfindlichkeitsbereich, der nun von ISO 100 bis ISO 12.800 reicht. Wie schon bei der Sony Cyber-shot DSC-WX300 werden ISO 6.400 und ISO 12.800 dabei nur über die Multiframe-Rauschreduzierung erreicht,...
Testbericht -
...logie (SLT) kann der Phasen-Autofokus zudem auch während der Videoaufnahme zum Scharfstellen verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Der elektronische Sucher löst 1,44 Millionen Subpixel auf und vergrößert 0,88-fach, das Display ist 2,7 Zoll groß und st...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Samsung NX1. Im Jahr der Photokina werden bekanntermaßen besonders viele neue Digitalkameras vorgestellt. Dies war auch 2014 der Fall. Zu den neuen Modellen gehörten dabei auch zwei APS-C-Kameras,...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Die Bridgekameras stellen bei den Digitalkameras die „eierlegenden Wollmilchsäue“ dar. Sie decken mit ihren Objektiven große Brennweitenbereiche ab, sind aber tr...
News -
v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Bei den Actionkameras stellen die Modelle von GoPro nach wie vor das Non plus ultra dar. Sie bieten die meisten Funktionen und erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. In ...
News -
Im dritten Teil unseres Tests des LG V40 ThinQ prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und zie...
News -
...logie. Im Test ließen sich daher keine Abweichungen zur Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) oder zur Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) feststellen. Die spiegellose Systemkamera stellte flott und treffsicher scharf, auch bei schlechten Lichtverh...
News -
Wer eine Spiegelreflexkamera erwerben möchte, hat heutzutage eine riesige Auswahl. Neben den Profimodellen, die für viele unter anderem wegen des Preises nicht infrage kommen, gibt es jedoch zahlreiche andere Kameras. Als beliebteste Modelle bei Neu...
News -
...logien (Deep Learning) ist die Sony Alpha 7R V zudem in der Lage, wesentlich mehr Motive zu erkennen. {{ article_ahd_2 }} Neu ist die Erkennung von Insekten, Autos, Zügen und Flugzeugen. Bei Menschen erkennt die DSLM darüber hinaus Köpfe und den Körp...
News -
...logien mit. Dazu gehören 5G und WLAN 802.11ax, beim USB-Port handelt es sich um einen USB 3.2-Anschluss. Der Akku des Smartphones besitzt eine Kapazität von 5.000mAh und kann kabellos sowie per Kabel aufgeladen werden. Ersteres geht mit bis zu 15 Wat...
News -
...logie wird Nonacell genannt. Die größeren Abmessungen sollen vor allem das Bildrauschen bei höheren Sensorempfindlichkeiten reduzieren. Das Objektiv der Hauptkamera besitzt jeweils eine Brennweite von 23mm und eine Lichtstärke von F1,8. Die Stabilisi...
News -
...logie: Da nur zwei Drittel des Lichtes am Sensor ankommen, ist das Bildrauschen technisch gesehen einen Tick höher. Wie wir beim Vergleich der Bildqualität gezeigt haben, wirkt sich das in der Praxis durch einen etwas rauschärmeren Bildwandler bei de...
News - - 1 Kommentar
...logische Führung in verschiedenen Bereichen (Serienbildrate, Videofunktion, Bildstabilisierung, ...) innehatten, gehen wir in der Zukunft von Ähnlichem aus. In puncto Objektivtrends sollte die Entwicklung von lichtstarken Modellen für Fotografen mit ...
News -
...logie soll für eine verbesserte Motiverkennung und Szenenbeurteilung sorgen.Als Verschluss nutzen beide Kameras einen Schlitzverschluss mit Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde, der Verschluss der K-3 Mark III ist allerdings langlebiger. Für dies...