Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 50mm F1,8 STM

News -

...ist nur 6,9 x 4,1cm groß und bringt lediglich 160g auf die Waage. Der optische Aufbau des Canon RF 50mm F1,8 STM fällt mit sechs Linsen in fünf Gruppen sowie einer asphärischen Linse vergleichsweise einfach aus, bei dieser Brennweite müssen jedoch au...

Rollei präsentiert ein neues Schnellwechsel-System

News -

...ist es möglich, die Kamera schnell und komfortabel vom Kopf zu trennen oder die Kamera auf dem Kopf zu arretieren. Rollei hat nun ein neues Schnellwechsel-System vorgestellt, das noch etwas weitergeht. Damit ist es unter anderem möglich, die Kamera s...

Nikon kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News -

Dass Nikon an einer Reihe weiterer Objektive für das Z-Bajonett arbeitet, ist dank der zuletzt im Herbst 2022 herausgegebenen Roadmap gut bekannt. Unter anderem sind auf ebenjener Roadmap Optiken mit 26mm und 85mm Brennweite zu finden. Weitere Daten...

Produktvorstellung von OM Digital Solutions am 08. Februar

News -

Dass neue Produkte über Youtube vorgestellt werden, ist schon länger nichts mehr Neues. Vor allem Sigma hat diese Art der Präsentation zuletzt häufig genutzt. Nun hat OM Digital Solutions einen Stream zu einem „Exciting Announcement“ für Mittwoch, d...

Für Leica M: Thypoch Simera 28mm F1,4 und 34mm F1,4

News -

...ist die Schärfekontrolle bei Nahaufnahmen nur via Liveview möglich. Die Blende lässt sich bei beiden Objektiven von F1,4 auf bis zu F16 schließen, 14 Blendenlamellem sollen jederzeit für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Beide Objektive lassen s...

Erweiterter Funktionsumfang: Gitterlinien für Sony-Kameras

News -

...ist frei wählbar, es werden auch unterschiedliche Farben angeboten. Als Zielgruppen für die Gitterlinien sieht Sony alle Fotografen, die viele Bilder mit dem identischen Aussehen erzeugen möchten. Verwendung sollen die Gitterlinien unter anderem in S...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

...ist 8,4 x 9,9cm groß und bringt 510g auf die Waage. Durch Abdichtungen an neun Stellen können ihm Staub und Spritzwasser nichts anhaben, die Einsatztemperatur kann zudem bei bis zu minus zehn Grad Celsius liegen. Ab Mitte Juli 2020 soll es für eine u...

Neues von Olympus

News -

...ist aktuell noch in Arbeit und wird für den Winter 2020 erwartet. Sie soll die Vogelerkennung ("Bird Detection") zu den intelligenten Motiverkennungs-AF-Modi hinzufügen. Des Weiteren bietet Olympus eine Software für den Einsatz einiger spiegelloser S...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...ist Optimized Silent Drive, kurz OSD, zuständig. Dieser soll leise arbeiten. Das Trio 20mm, 24mm und 35mm F2,8 ist mit dem 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 komplett: Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen asphärisc...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...istallvergütung versehen. {{ article_ad_1 }} Für Filmaufnahmen ist die Festbrennweitem dank eines leisen Fokusmotors sehr gut geeignet, das Focus Breating wurde laut Nikon nahezu vollständig beseitigt. Scharfstellen kann man mit der Optik bereits ab ...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...ist 38,6 x 31,2 x 3,8cm groß und bringt 1.900g auf die Waage. Die Stromversorgung erfolgt mit dem beiliegenden Netzteil, bedient wird der Bilderrahmen mit einer Infrarot-Fernbedienung. Die unverbindliche Preisempfehlung des Rahmens liegt bei 219,00 E...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...ist hierzulande vor allem für seine besonders preisgünstigen Blitzgeräte und Objektive mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett bekannt. MFT-Objektive werden bislang nicht angeboten, dies dürfte sich mit dem Beitritt zum MFT-Standard vermutlich bald ändern...

Novoflex mit neuem Equipment für die FujiFilm GFX

News -

...ist an beiden Enden des Umkehradapters bereits vorhanden. Verwenden lassen sich mit dem automatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ alle Zoom- und Weitwinkelobjektive der Fujinon GF-Serie, die Bildqualität soll dabei besonders hoch ausfallen. Der Retro-A...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

...ist das Fadenkreuz nicht zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Nach der Montage wird das Visier aufgeklappt und muss zunächst kalibriert werden. Dazu ist ein Stativ zu verwenden und muss das Fadenkreuz mit den vorhandenen Drehknöpfen auf das Motiv gerichtet ...

TTArtisan kündigt das AF 75mm F2 an

News -

...ist sowohl über die Kamera als auch das Objektiv möglich. Für letzteres hat TTArtisan einen Blendenring mit einem Raster in Drittelstufen verbaut. Abblenden kann man auf bis zu F16, die Blende wird aus neun Lamellen gefertigt. {{ article_ahd_1 }} Das...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...ist hier zudem zweifellos keine in Sicht. In den Monaten Februar und März wurden nur halb so viele Kameras mit fest verbauten Objektiven wie 2021 verkauft, im Januar waren es immerhin noch vier Fünftel. Die Zeit der Kompakt- und Bridgekameras scheint...

Weitere Expansion: MPB geht in Österreich an den Start

News -

...istung profitieren. {{ article_ahd_1 }} Matt Barker, CEO von MPB, zum Start in Österreich: "Die bevorstehende Expansion von MPB nach Österreich ist ein Ausdruck unseres derzeitigen Erfolgs und unterstreicht unseren kontinuierlichen Wachstumskurs, mit...

Sony präsentiert „Camera Verify“

News -

...isten beschränkt. Eine breitere Verfügbarkeit soll zu gegebener Zeit folgen. {{ article_ahd_1 }} Möglich ist die Verifizierung der Bilddaten durch die Einbettung von C2PA-Signaturen (Coalition for Content Provenance and Authenticity) in die Fotos. Di...

Canon stellt die Einsteiger-DSLR EOS 1300D vor

News - - 1 Kommentar

...ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung bietet die Canon EOS 1300D einen DIGIC-4+-Bildprozessor, Serienaufnahmen lassen sich mit der Kamera mit bis zu drei Bildern pro Sekunde festhalten. Die Geschwindigkeit...

Mit Quad-Camera: Samsung Galaxy A9 angekündigt

News -

...ist, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die Hauptkamera wird von einer Telekamera ergänzt, die mit einem 2-fach-Zoom (= effektiv doppelte Brennweite der Hauptkamera) beworben wird. Das Objektiv besitzt eine Blendenöffnung von F2,4, der Sensor zehn...

x