Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...den. Die Bandbreite reicht dabei von den beiden Einsteigerkameras Samsung ES65 und Samsung ES70 , über die mit zwei Displays ausgestatteten Modelle Samsung PL100 und Samsung PL150 (siehe Abbildung oben rechts) bis zu den vollausgestatteten Kompaktkam...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...den PC hat teilweise vereinzelt nicht 100%ig funktioniert. Hierbei musste die Verbindung getrennt und erneut hergestellt werden um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Großen und Ganzen sind dies jedoch Kleinigkeiten von denen man gerne absieht. De...

Oh nein, schon wieder ein überschärftes Bild

News - - 3 Kommentare

...den hingenommen. Den Betrachtern überschärfter Fotos sagt es: hier hat sich jemand um seine Bilder gekümmert. Und da sich ein Besitzer einer Digicam nicht von den selbst ausdruckenden Zeitgenossen unterscheiden möchte, sorgen die Hersteller dafür, da...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...den. Neben einem soliden Gehäuse, das bei einer digitalen Spiegelreflexkamera dieser Preisklasse auch erwartet werden kann, konnte auch der Autofokus überzeugen – vorausgesetzt ein AF-Punkt ist ausreichend für die eigenen Zwecke. Beim Einsatz des mit...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

...den „Luxus“ einer Livebild-Ansicht bei den meisten Auflösungen. Neu bei der Hero4 ist Bluetooth. Damit kann die Verbindung aktuell aber nur zu iOS-Geräten hergestellt werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschiede...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...den Weißabgleich bestimmen und das Bild zuschneiden: Das Plugin selbst wird über die Zusatzmoduloptionen gestartet: Das Plugin bietet diverse Einstellungen: Ist der Weißabgleich vorgenommen worden, muss das Bild zugeschnitten werden. Dies ist wichtig...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/35 ZE für Canon EF Bajonett

News -

...den Anschluss der Spiegelreflexkameras von Canon in kurzen Abständen. Als aktuellste Variante wurde das Zeiss Distagon T* 2/35 ZE Objektiv vorgestellt, das von den Werten her ideal als Reportageobjektiv eingesetzt werden kann und die Lücke zwischen d...

Shogo präsentiert digitalen Bilderrahmen mit Touchscreen

News -

...den Shogo SG 080 übertragen werden:Entweder werden die Fotos über eine Speicherkarte auf den Digi-Frame gespielt oder über einen USB-Anchluss. Der Shogo SG 080 unterstützt dabei Speicherkarten der Formate SD, SDHC, MMC, xD und Memory Stick. Erfreulic...

Der dkamera.de-Outdoorkamera-Vergleichsvideotest

News -

...denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Kompaktkameras sind sie deutlich unempfindlicher gegen Dreck, Wasser oder Stöße. Daher sind sie optimal für den Urlaub geeignet, denn auch am Strand oder unter Wasser muss damit kein Defekt riskiert werden. Wir haben...

DxO Optics Pro in Version 10 erschienen

News - - 1 Kommentar

...den werden. Der Speicherdialog von DxO Optics Pro 10: Im Gegensatz zu früher unterscheiden sich die beiden erhältlichen Versionen (Essential und Elite) nicht mehr bei den unterstützten Kameramodellen, sondern bei den vorhandenen Funktionen. Wer alle ...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R II

News -

...den Videos ist brillant, mit 30 Vollbildern pro Sekunde lassen sich die meisten Motive gut wiedergeben. Nicht vergessen darf man bei der spiegellosen Systemkamera auch den integrierten Bildstabilisator, den vibrationsoptimierten und auf 500.000 Auslö...

Neu: Lowepro Flipside BP 300 AW III und Flipside BP 400 AW III

News -

...den gegenüber den Vorgängermodellen überarbeitet, der Fokus lag dabei unter anderem auf der Langlebigkeit. Konkret wird von Upgrades bei den Materialien, der Ausstattung und dem Schutz gesprochen. {{ article_ad_1 }} Zu den Materialien gehören ein abr...

Neue Informationen von Sigma zum Foveon-Sensor

News -

...denPrototyp-Sensor für die Stufe 2 zu entwickeln. Zu den bislang angebotenen Kameras mit Foveon-Sensor gehört unter anderem die sd Quattro H: Auf der Grundlage der Evaluierungsergebnisse des Prototyp-Sensors werden wir entscheiden, obwir zu Stufe 3 ü...

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...den Features gehört unter anderem eine Blitzautomatik, beim manuellen Betrieb lässt sich zwischen sieben Leistungsstufen (1/1 bis 1/64) wählen. Auslösen kann man den Godox Lux Junior über den Hot Shoe, optisch oder per Blitzsynchronkabel. Die Farbtem...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...dentfernung mit der Maske-AI-Funktion Präzisere Ergebnisse mit den Steuerelementen für den Videozuschnitt in der Erweiterung Panorama Stitching Schnellere Bildvorschauen im Katalog ohne „pulsierende Kacheln“ Besserer Export von Panorama-Fotos unter M...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...den Namen "AI ISP" und wurden noch tiefer in das System integriert. Anstatt der bei früheren SoCs stets notwendigen Bildverarbeitung durch den ISP, können die Kameradaten nun auch direkt von der NPU-Einheit genutzt werden. Dadurch lassen sich die Auf...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...den werden kann. Hier sind nun die beiden Solarpanels über den Anderson Eingang angeschlossen: Der SolarSaga Parallel Adapter wir auf der einen Seite mit den Steckern jedes der beiden Solarpanels verbunden und auf der anderen Seite bei "Input" am And...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den weiteren Aufnahmeprogrammen gelangt man via "Mehr"-Button: Zur Wahl des Fotoprogramms steht eine Slidebar zur Verfügung, hier können sich Nutzer neben dem Fotomodus für den Pro-Modus, den Bokeh-Modus, den Videomodus und Slow-Motion-Aufnahmen ents...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Liveview- und den Videomodus als ein Unterschied zu nennen. Über Letzteren lässt sich besonders schnell zu beiden Modi wechseln und man kann Videos komfortabel starten. Wer mit der 760D Videos aufnehmen möchte, muss den Ein- und Ausschalter in de...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...den Anbietern von Digitalkameras, die ihre Modelle mit umfassenden Videofunktionen ausstatten. Beide unterstützen daher die 4K-Videoaufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. Bei ersteren beiden Auflösungen lesen beide Digitalkameras den Sen...

x