Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...onders verwacklungsarme Aufnahmen sowie ein extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsignals gibt es...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ondern an eine Spiegelreflexkamera der Profiklasse. Die Panasonic Lumix DC-S1 besitzt ein wesentlich größeres Gehäuse:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Apropos Eindruck: In puncto Verarbeitung macht Panasoni...

Die Nikon SnapBridge-App im Test

News - - 1 Kommentar

...on D500, Nikon D750, Nikon D780, Nikon D850, Nikon D3400, Nikon D3500, Nikon D5600, Nikon D7500Spiegellose Systemkameras:Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II, Nikon Z 50Kompakt- oder Bridgekameras:Nikon Coolpix A1000, Nikon Coolp...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ony Alpha 7CTestbericht der Sony Alpha 6600 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Sony Alpha 7C ist wie bereits erwähnt die erste Vollformat-DSLM von Sony mit besonders kompakt designtem ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onic Lumix DC-G9II:Panasonic Lumix DC-G9II. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-G9:Panasonic Lumix DC-G9. Auf der Rückseite hat Panasonic die Position der Bedienelemente bei der G9II stärker überarbeitet: Der Fokuswählschalter befindet sich nun dire...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...onic Lumix DMC-XS1. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2013 vorgestellt und wird von Panasonic vor allem als kleine und flache Digitalkamera mit vielen Kreativ-Optionen beworben. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 fällt in d...

Ricoh Theta

Testbericht -

...ony Xperia Z1 mit der neuesten für dieses Smartphone erhältlichen Android Version 4.2.2. Die Android-Version der App funktionierte auf Anhieb tadellos mit der Ricoh Thetha, das große hochauflösende Display des Sony Xperia Z1 macht dabei großen Spaß b...

Samsung WB350F

Testbericht -

...onaufnahme steht allerdings nur ein Monomikrofon zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Einen besonderen Stellenwert setzt Samsung bei der WB350F auf die Konnektivität: Neben WLAN ist auch NFC vorhanden, damit lässt sich die Digitalkamera besonders schnel...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...on F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist nicht unbekannt: Er ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Das CMOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Neues gibt es dagegen von der Smartphone-Tech...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...on Coolpix L330 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-A...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...on der Audioaufnahme einen besonders großen Stellenwert eingeräumt hat, kann die Canon Legria Mini X (Hands-On) hier auf ganzer Linie überzeugen. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist sehr gut, ein externes Mikrofon sowie ein Kopfhörer lassen sich ...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...onspur. Der Autofokus ist relativ schnell und treffsicher. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist ok, wer während der Aufnahme Tasten bedient, wird dies auf der Tonspur aber deutlich hören können. Manuelle Optionen werden bei der Videoaufnahme leide...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...onspur hörbar. Die Tonaufnahmen des Monomikrofons klingen zudem etwas dumpf – die allermeisten Outdoormodelle sind hier aber nicht besser. Von einem wasserdicht konstruierten Mikrofon darf man nun einmal keine Wunder erwarten. Wie immer können Sie di...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...ivangebot:Beim Objektivangebot ergibt sich als Folge des jeweils vorhandenen Micro-Four-Thirds-Bajonett eigentlich kein Unterschied. Beide Kameras können Objektive von beispielsweise Panasonic, Olympus, Sigma oder Tamron nutzen. Von Weitwinkel- bis T...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onen durchaus ansprechende Ergebnisse, bei komplexeren Motiven sind die Bearbeitungen aber kaum brauchbar. Wer die Content-Aware-Funktionen von Adobe kennt, wird von den Bildern in der Regel nicht sonderlich begeistert sein. Da sich die Funktionen an...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...onen-AF-Wahl: Der Autofokus der FujiFilm X-A3 (Geschwindigkeit) arbeitet nur mit der Kontrastmessung, die bei höherklassigen Kameras von FujiFilm anzutreffende Phasendetektion fehlt. Insgesamt gibt es 77 Messfelder (7 x 11 Raster), für eines von 49 k...

Canon EOS R50

Testbericht -

...onalen von 3,0 Zoll klassische Abmessungen, löst mit 1,62 Millionen Subpixel ansprechend hoch auf und wurde dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Dadurch ist die Bildkontrolle in fast jeder Situation optimal möglich. Verwenden lässt sich das LCD dank d...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...onelle Tonaufnahme möglich. Neben einer Videoaufnahme mit dem internen Mikrofon finden Sie unter unseren Beispielaufnahmen der Sony Alpha 99 eine Aufnahme mit dem Aufsteck-Mikrofon Sony ECM-CG50. Dieses wird über die 3,5mm-Klinkenbuchse mit der Sony ...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...on Panasonic etwas kantiger designt, das bei der FZ72 vorhandene Surround-Mikrofon musste einem Stereomikrofon weichen. Als Gehäusematerial setzt Panasonic fast vollständig auf Kunststoff, das fühlt sich nicht besonders hochwertig an. Verarbeitungsmä...

Nikon D7500

Testbericht -

...on wird standardmäßig per integriertem Stereomikrofon mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet. Zwecks einer besseren Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Die Tonkontrolle kann via Kopfhörer vorgenommen werden, die Mikrofone...

x