News -
...reift Canon auf einen Stepper Motor (STM) zurück. Der verbaute IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern. Das 7,5 x 6,3cm große und 305g schwere Canon RF 35mm F1,8 IS STM Macro wird aus neun Linsen in neun Gruppen gefertigt. Wer Filter verwen...
News - - 4 Kommentare
...rz vor der diesjährigen Photokina um die PEN-Reihe mit einer neuen Kamera zu versorgen. Die Olympus PEN E-PL7 ist das neue Mittelklassemodell unterhalb der Olympus PEN-EP5 (Testbericht) in der PEN-Serie. Sie besitzt dabei größere Gemeinsamkeiten mit ...
Kamera -
...rungsmodus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für schwierige Lichtverhältnisse optimierte Bilder mit geringerem Rauschen, der Anti-Bewegungsunschärfe-Modus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für s...
Kamera -
...rungsmodus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für schwierige Lichtverhältnisse optimierte Bilder mit geringerem Rauschen, der Anti-Bewegungsunschärfe-Modus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für s...
Kamera -
...rungsmodus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für schwierige Lichtverhältnisse optimierte Bilder mit geringerem Rauschen, der Anti-Bewegungsunschärfe-Modus erzeugt laut Sony mit einer 6fachen Bildüberlagerung scharfe, für s...
News -
...iner Bauform in Situationen verwendet werden, die klassische Objektive nicht erlauben. Zu den besonderen Features der Makro-Festbrennweite gehören zudem ein wasserdichter Vorderteil und ein Ringlicht. Zu unserem Artikel: Für APS-C-Kameras: AstrHori 1...
News -
...instellknöpfen oder -rädern übernommen worden wäre. Zu den besonderen Funktionen der Sony Cyber-shot DSC-WX30 gehört der bereits von anderen Modellen aus dem Sony-Sortiment bekannte Schwenkpanorama-Modus, der auch als 3D-Panorama verfügbar ist. Ebenf...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...in riesiger Sprung nach vorne. Die Serienbildrate der Kamera ist mit fünf Aufnahmen pro Sekunde für schnelle Motive nicht optimal, von einer Kamera mit 42,2 Megapixel darf man allerdings keine zehn Bilder pro Sekunde erwarten. In der Praxis erwiesen ...
News - - 2 Kommentare
...rt „echter“ Tasten, sie sind allerdings eine gute Alternative. Bedienelemente gibt es bei unseren Vergleichskameras nicht nur in der Form von Tasten, es sind auch mehrere Wählräder vorhanden. Bei der RX100 III erfolgt darüber die Programmwahl auf der...
Testbericht -
...rs sind gut fühlbar und entsprechend fein ansteuerbar. Der Zoomring hingegen ist nicht ganz so elegant zu kontrollieren, da der Finger recht leicht von dem kleinen Hebel abrutschen kann. Eine entsprechend präzise Steuerung der Brennweitenveränderung ...
News -
...r Sony ZV-E10 II wurde im Vergleich zur ZV-E10 etwas vergrößert (12,1 x 6,8 x 4,5cm), dies ist vor allem auf den größeren Griff der neuen Kamera zurückzuführen. Darin findet der NP-FZ100-Akku Platz, der im Vergleich zum Akku des Vorgängermodells eine...
Testbericht -
...rame-Rauschreduzierung verwendet wird. Bei dieser verrechnet die Kamera mehrere hintereinander aufgenommene Bilder zu einer Aufnahme. Zur Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Prozessor vorhanden, Fotos lassen sich nur als JPEG-Dateien ausgeben. {{ articl...
Testbericht -
...rt. Alle Schnittstellen befinden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung erre...
News -
...ringeren 30MB/s auskommen. Für das L-Bajonett der Leica SL werden vorerst drei Objektive erhältlich sein: Das Kameragehäuse der Leica SL besteht aus gefrästem Aluminium, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Zusammen mit...
News - - 1 Kommentar
...ren Features der Kamera gehören die Intervallaufnahme, verschiedene Filtereffekte und Filmsimulationen (inklusive des Eterna-Looks) und ein integrierter Blitz. Für die wichtigsten Aufnahmeparameter gibt es Einstellräder oder konfigurierbare Direktwah...
News -
...ras wird der Fehler der inkorrekten Anzeige des Blendenwertes bei halb gedrücktem Auslöser behoben, zudem wird die Tonqualität in Videoaufnahmen verbessert. Ein seltener Fehler, der auf Android-Geräten zu einer inkorrekten Anzeige von Bildern führte,...
News -
...rn. Apropos speichern: Der kamerainterne Puffer soll für ein 7-sekündiges Dauerfeuer ausreichend sein. {{ article_ad_1 }} Erst danach fällt die Bildrate ab, weil auf die Speicherkarten geschrieben werden muss. Ein größeres Problem sollte das aber tro...
News -
...rkennung sind möglich. Darüber hinaus ist die DSLM dank künstlicher Intelligenz in der Lage, Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge und Drohnen zu erkennen. Auf der Oberseite der DSLM liegen drei Einstellräder: Videos z...
News -
...rke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel- und F4,8 in der Telestellung. Zur Verbesserung der Bildqualität durch Reduzierung der Verwacklungen steht ein optischer Bildstabilisator zur Verfügung. Zur Bedienung der Digitalkamera verzichtet Sony bei der Sony...