News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde speichern. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II somit dieselben Auflösungen und Bildraten wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV anbietet, gibt es bei der maximalen Vi...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Datenblatt) an - dazu einfach oben im YouTube-Player auf "Play" klicken. Zum eigentlichen dkamera Testbericht der Sony HX50V mit dem Bildqualitätsvergleich und hochauflösenden Beispielaufnahmen gelangen Sie durch einen Klic...
News -
...Sony HDR-AS200V besitzt WLAN sowie NFC und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Die Sony FDR-X1000V kann ab April 2015 für 449,00 Euro erworben werden, zusammen mit der Fernbedienung liegt der Preis bei 549,00 Euro. Die Sony HDR-AS200V ist mit 29...
News - - 3 Kommentare
...Sony mit der Alpha 6300 (Testbericht) eine neue Kamera mit APS-C-Sensor und E-Bajonett vorgestellt. Nun folgt mit der Sony Alpha 6500 das neue Flaggschiff dieser Klasse. Wie einige der Alpha-7-Kameras besitzt die Alpha 6500 – anders als die Alpha 630...
News -
...Sony Alpha 9 III bis zu 120 Bilder pro Sekunde speichern. Sony spricht von 192 RAW-Fotos in Serie, zudem gibt es einen neuen Pre-Capture-Modus (bis maximal eine Sekunde). Um die enormen Datenmengen in sehr kurzer Zeit abarbeiten zu können, kommt ein ...
News -
...Sony Alpha 700 erhält ein neues Firmware Update. Das Update trägt die Versionsnummer 2 und kann kostenlos von der Sony Webseite (englisch) bezogen werden. Die ca. 4,53 MB große Firmware (bzw. 4,49 MB für MAC Computer) kann auf die installierte Firmwa...
News -
...Sony die Alpha NEX-5T als Nachfolger präsentiert. Technisch wie optisch unterscheiden sich die beiden Modelle dabei kaum, es gibt nur eine Neuerung. Wie bei allen Sony Alpha-NEX-Modellen kommt auch bei der Sony Alpha NEX-5T das E-Bajonett zum Einsatz...
News -
...Sony mit Fluor beschichtet, dies soll das Verschmutzen erschweren. Die Fokus-Halte-Tasten sind in der Kamera frei zu belegen: Die Schalter des Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS: Wie viele gehobene Objektive hat das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS z...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G5 X die Unterschiede bei den Abmess...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Technik) genau 472g auf die Waage. Bilder und Videos können auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie auf Sony Memory Sticks abgelegt werden. Sonys Cyber-shot DSC-RX1R (Datenblatt) ist – auch wenn man dies anhand ihrer Gr...
News -
...Sony 70-300mm F4,5-5,6 und rechts das Carl Zeiss Vario-Sonnar 24-70mm F2,8. Nach der Vorstellung der zwei neuen DSLR Kameras Sony Alpha 350 und Alpha 300 (siehe Bericht: Neuvorstellung Sony Alpha 350 und Sony Alpha 300), erweitert Sony auch sein best...
News -
...Sony WX500 ist ab dem 28.05.2020 bei Aldi zum unglaublich günstigen Preis von 189,00 Euro zu haben. Sehen Sie sich gleich unseren Testbericht zur Sony WX500 an. 13.07.2015, 11:45 Uhr: Mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Datenblatt) und der Sony Cyber-...
News - - 1 Kommentar
Sony ergänzt sein Portfolio an Objektiven mit E-Bajonett um das FE 400mm F2,8 GM OSS. Die lichtstarke Festbrennweite lässt sich sowohl an APS-C- als auch an Vollformatkameras einsetzen und stellt somit ein optimales Modell für die in den letzten Jah...
News -
...Sony mit kompakten Abmessungen und einer außergewöhnlichen Auflösung überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Zu diesem Zweck besitzt das Sony FE 14mm F1,8 GM einen modernen optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus ED-Gl...
News -
...Sony Zeit gelassen, ein neues Modell seiner für Videos und High-ISO-Bilder optimierten Alpha-7S-Serie vorzustellen. Die lange Zeit hat Sony allerdings gut genutzt, die Sony Alpha 7S III (Datenblatt) wurde rundum erneuert. Zum Einsatz kommt unter ande...
News -
...Sony FE 20-70mm F4 G zwei XD Linearmotoren zuständig. Diese erlauben schnelle und trotzdem leise Fokusveränderungen. Die Innenfokussierung des 3,5-fach-Zooms sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibende Abmessungen. Als Naheinstellgrenze gibt Sony fü...
News -
...Sony mit 1:5 an. Das Objektiv ist wie alle G Master-Telezoomobjektive von Sony in Weiß gehalten: Beim Gehäuse des FE 50-150mm F2 GM setzt Sony auf eine weiße Lackierung, die Abmessungen von 10,3 x 20,0cm ändern sich wegen der Innenfokussierung und de...
News -
...Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objektivangebot, die Bi...
News -
...Sony Alpha 7R III. Die Verteilung der Messfelder bei der DSLM von Sony:Sony Alpha 7R III. Die Verteilung der Messfelder bei der DSLM von Nikon:Nikon Z 7. Autofokus:Die Autofokussysteme aller drei Kameras nutzen einen Hybrid-AF. Während die Nikon Z 7 ...
News -
...Sony Alpha 77V soll außerdem die Genauigkeit des Autofokus bei Lichtern verbessert worden sein. Beide Firmware-Updates können über diese Links bei Sony heruntergeladen werden: Firmware 1.05 für die Sony Alpha 65V Firmware 1.05 für die Sony Alpha 77V ...