Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...or ab? Dies erfahren Sie hier. Die Laborergebnisse: Als Bildsensor kommt bei der Canon PowerShot SX280 HS (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) zum Einsatz. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 8...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...or gleicht die Verwacklungen des Fotografen bei der Olympus TOUGH TG-2 durch mechanische Gegenbewegungen des Bildsensors aus (Sensor-Shift), ein spezieller „Multi-Motion-Movie-IS“ soll Videos stabilisieren. In unserem Test sorgte der Bildstabilisator...

Panasonic Lumix DMC-GF6

Testbericht -

...orgen für Komfort. Schnell und leise arbeitet zudem der Fokusmotor, der optische Mega-O.I.S.-Bildstabilisator kann zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen und in zwei Modi (horizontale wie vertikale Korrektur; nur vertikale Korrektur) betrieben werde...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...orama-Modus vorhanden. Panoramen werden mit drei Winkeln angeboten, 120, 180 und 360 Grad. Die Auflösung ist mit 1080 Pixel in der Höhe nicht wahnsinnig hoch, deshalb sind größere Ausdrucke keinesfalls möglich. Für einen kurzen Ersteindruck reicht di...

Samsung NX3000

Testbericht -

...orhanden.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Panasonic Lumix DMC-GF6, der Samsung NX 3000 und der Sony Alpha 5000 an. Die Samsung NX3000 (Datenblatt) reiht sich optisch perfekt in das vorhandene Kameraportfolio von Samsu...

SanDisk entwickelt fortschrittlichsten Flash-Speicher der Welt

News -

SanDisk stellt eine Neuentwicklung von Multi-Level Cell (MLC) Speicherchips auf Grundlage der 32nm Prozesstechnologie vor. Geplant ist die Produktion eines 32GB Speicherchips, der 3 Bit pro Zelle (X3) speichert. Die Kombination der X3 Technologie ge...

Extrememory liefert ab sofort 16GB große CF Speicherkarten aus

News -

...ory hat ab sofort CompactFlash (CF) Speicherkarten mit 16GB Kapazität im Angebot. Die 16GB CF Speicherkarte soll dabei eine Datenübertragunsrate von 120x vorweisen können. Dies entspräche einer maximalen Übertragunsrate von 18MB pro Sekunde. Einen Pr...

RealPix - Die Kamera für den Immobilienmakler

News -

...or noch über die Möglichkeit irgendeiner manuellen Einstellung. Der interne Speicher hat Platz für 400 Aufnahmen, was jedoch bei der äußerst bescheidenen Auflösung von 640x480 Pixel nun wirklich kein Kunststück ist. 640x480 Bildpunkte entspricht 0,3 ...

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...or ausgestattet, der neben der digitalen Stabilisierung auf einen optischen Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe im Objektiv setzt. Der Bildsensor löst effektiv 14,0 Millionen Bildpunkte auf und ist nicht nur in der Lage, Fotos aufzunehmen, ...

Neu: Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS

News -

...orgängermodell einen 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel. Wahlweise können die Bilder im JPEG- oder RAW-Format aufgenommen werden. Im Serienbildmodus sind bis zu zwei Aufnahmen pro Sekunde möglich. Neben dem Bildformat...

Neu: Nikon Coolpix L810, S6300, S4300, S3300, S30, L26 und L25

News -

...orden. Dafür ist sie stoßfest bis 80 Zentimeter hohe und wasserdicht bis drei Meter Tiefe. Sie besitzt einen 10,0 Megapixel auflösenden, 1/3 Zoll großen CCD-Sensor und ein Objektiv mit 3fach optischem Zoom. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Bren...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...orgeben. Im Test überzeugte neben der AF-Messfeldabdeckung (Rautenform) auch die Geschwindigkeit, wobei hier auch die EOS 60D nicht schlecht abschnitt. Endlich wieder mit an Bord ist die AF-Mikrokorrektur, die Objektive komfortabel anhand der Serienn...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...orne. Die Mikrofone sorgen für eine ordentliche Tonqualität, die Autofokusantriebe arbeiten gut und auch die Bildstabilisatoren überzeugen. Für Videoaufnahmen können beide Kameramodelle daher gut eingesetzt werden. Im Vorteil ist die RX100 dagegen du...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...orhanden sein. Auf der Rückseite der Webcam liegt ein USB-C-Port: Als wählbare Auflösungen hat die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam 4.096 x 2.160 Pixel („4K“) mit 30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten, bei 1.920 x 1.080 Pixel („Full-HD“) kann man sich...

Samsung stellt drei Smartphones der Galaxy S10-Serie vor

News -

...or dem Mobile World Congress in Barcelona, den die meisten Smartphone-Hersteller zum Ankündigen neuer Produkte nutzen, hat Samsung drei Modelle der S10-Serie vorgestellt. Diese unterscheiden sich vor allem in der Display- und Speichergröße, aber auch...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...orität "DOF-Priorität" und mehrere Bildbearbeitungsfunktionen erweitert. Zum vollständigen Artikel zum Firmware-Update 1.50 für die Ricoh GR III. Die Canon Zoemini S2 ist eine 2-in-1-Sofortbildkamera: Am Dienstag haben wir über die neue 2-in-1-Sofort...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 2)

News -

...ortschrittlichen Sensors konnte die Serienbildrate auf 20 Fotos/Sek. gesteigert werden: Ebenso wichtige Bausteine waren der neue Bildwandler und der neue Bildprozessor. Die Sony Alpha 9 wurde als erste Vollformatkamera mit einem Stacked-CMOS-Sensor a...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...or, 13mm KB-Brennweite, F2,2) mit dem Galaxy S24 und dem Galaxy S24+. Einen Autofokus gibt es bei den Ultraweitwinkelkameras allerdings nur beim S24 Ultra. Bei der Wiedergabe von Fotos schlägt die KI vor, welche Bildbearbeitungen sinnvoll sein können...

Sony Alpha 7C II und Alpha 7C im Vergleich

News -

...ormat-Chip vorgestellt. Beim neuen Modell wurde nicht nur das Gehäuse überarbeitet, auch im Inneren hat sich einiges getan. Wir schauen uns in diesem Artikel die wichtigsten Unterschiede der neuen Alpha 7C II und des Vorgängermodells Alpha 7C genauer...

Hama bringt Mitte Oktober highspeed "Tech-Line" Speicherkarten in den Handel

News -

Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Hama kündigt Compactflash- und Secure-Digital-Karten mit jeweils 1, 2 und 4 GB Kapazität an, die eine Datendurchsatz-Geschwindigkeit von 150 fach (150 x 150 Kilobyte pro S...

x