News - - 8 Kommentare
...inks die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Bei den weiteren Videofeatures liegen beide Modelle in etwa gleich auf. So ist jeweils ein Stereo-Mikrofon für die Tonaufnahme zuständig und kann ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinkeneingang angeschl...
News -
...inen Fokusring: Autofokus/manueller Fokus: Für die Fokussierung ist beim Nikkor Z 20mm F1,8 S – wie bei allen Z-Objektiven – ein Schrittmotor zuständig. Dieser ermöglicht das leise und trotzdem schnelle Scharfstellen, im Test haben wir eine Fokussier...
Testbericht -
...in sorgloses Fotografieren. Ambitioniertere Nutzer hingegen werden von den Einschränkungen bei den Einstellmöglichkeiten und der Arbeitsweise einiger Funktionen, wie etwa der Zoomverstellung, enttäuscht sein. Die Casio Exilim EX-ZS100 (Produktfotos) ...
Testbericht -
...onic Lumix DMC-GF3 (Produktfotos) platziert Panasonic als besonders kompaktes Einsteigermodell. Ausgestattet ist es mit einem 12,0 Megapixel auflösenden LiveMOS-Sensor im Four-Thirds-Format mit einem Formatfaktor von 2,0 gegenüber dem Kleinbildformat...
News -
...ommt ein 1/2,8-Zoll großer Chip mit 50 Megapixel zum Einsatz. Bei der Frontkamera wird ein 32 Megapixel auflösender Sensor der 1/3,0-Zoll-Klasse genutzt, das Objektiv verfügt über eine Blende von F2 und ein 90-Grad-Sichtfeld. Videos zeichnet das Xiao...
News -
...ollbildern pro Sekunde dank Oversampling eine besonders gute Qualität. Als weitere Features sind N-Log, eigene Farbprofile oder die Unterstützung von Timecodes zu nennen. Anschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer hat Nikon ebenso verbaut. Die A...
News -
...oder benutzerdefiniert in Kelvin) und das Farbprofil (Normal oder D-Cinelike) sind wie bereits erwähnt ebenso konfigurierbar. Ein Teil der Video-Optionen bei aktiviertem Pro-Modus: Die Audio-Optionen bei aktiviertem Pro-Modus: Das zweite, auf der Vor...
News -
...o-Four-Thirds-Sensoren anbieten. Beide decken dabei die komplette Bandbreite an Modellen von der Einsteiger- bis zur Profiklasse ab. Wir haben uns die beiden jeweiligen Einsteigerkameras Panasonic Lumix DC-GX800 und Olympus PEN E-PL9 ins Testlabor ge...
News -
...opieren zu einem Computer waren bis zu 300MB/s pro Karte (= 600MB/s insgesamt) möglich. In diesem Fall ist sogar ein schneller USB 3.2 Gen 2-Port von Vorteil, mit einem normalen USB-3.0-Port kommt man nur auf 500 bis maximal 550MB/s. Der Angelbird SD...
News -
...inem USB-C-Port, einem HDMI-Ausgang sowie einem 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon auch ein 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer. Drahtlos funkt die Kamera per WLAN und Bluetooth, im per UHS-II-Standard angebundenen Slot finden SD-Karten Platz. {{ a...
News -
...ohne Umwege mit einem Computer verbinden. Dafür war bei unserem Testcomputer mit Windows 10 nicht einmal eine Treiberinstallation erforderlich, diese erledigte Windows im Hintergrund. Bereits nach weniger als einer Minute konnte das Mikrofon daher oh...
News -
...ine dritte Kamera mit Retrolook auf den Markt gebracht. Das erste Modell erschien in Form der Vollformat-DSLR Nikon Df bereits 2013, die spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z fc kam 2021 auf den Markt. Die neue Nikon Z f ist mit einem Vollformatsensor aus...
News -
...ofokus kombiniert die Phasendetektion und die Kontrastmessung, durch eine neue Autofokustechnologie sind bis zu 77 Messfelder vorhanden. Bis zu 15 davon können dabei in der Bildmitte mit der Phasendetektion arbeiten. Der neue Zonen -und Weit-AF wird ...
News -
...ines einzelnen Fotos. Dementsprechend bietet Rollei vier Anzeigemodi, neben der Einzelbilddarstellung zum Beispiel noch eine Kombination aus einem großen und drei kleinen Bildern. Außerdem können weitere Funktionen, eine Uhr oder ein Kalender (wie ob...
News - - 1 Kommentar
...onic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Apsh. O.I.S für 1.999 Euro oder zusammen mit dem Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S für 2.399 Euro. Das optionale Video-Interface DMW-YAGH kann einzeln für 1.999 Euro erworben werden. 07.02.2...
News -
...orgängers, ein kleiner Handgriff ist wieder vorhanden. Neu hinzugefügt beim Autofokus wurde die Option, einen noch kleineren Bereich zum Fokussieren verwenden zu können. Zusätzlich gibt Olympus an, dass der Autofokus noch schneller fokussieren und di...
News - - 1 Kommentar
...indungsaufnahme per Mobilgerät eingegangen. In diesem zweiten Teil sehen wir uns die Verbindungsaufnahme per Computer an und ziehen ein Fazit. Die Verbindungsaufnahme per Computer:Wer kein Mobilgerät besitzt, kann auch per Computer oder Notebook auf ...
News - - 2 Kommentare
...on EOS 750D (Testbericht) bietet sich umgekehrt für Fotografen an, die vor allem oder ausschließlich die Vollautomatik oder eines der Szenenprogramme verwenden. Diese profitieren von dem zusätzlichen Kontrolldisplay auf der Oberseite sowie dem Einste...
News - - 2 Kommentare
...ind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Da für 4K-Videos die Pixel 1:1 in der Bildmitte ausgelesen werden, ergibt sich ein Cropfaktor von 2,2. Zur Tonaufnahme besitzt die D7500 einen Mikrofoneingang, zur Tonkontrolle einen Kopfhörerausgang. {{ artic...
News -
...och ein 10-faches Zoomen möglich. Dadurch lässt sich bei kurzer Brennweite ein größerer Raum komplett abdecken, zudem kann an ein kleineres Motiv herangezoomt werden. Vergleich der Bildwinkel: Links 1-fach-Zoom, rechts 10-fach-Zoom: Dass Kamera-Vorei...