Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...eten, minimieren. Die Blende können Fotografen beim Sony FE 14mm F1,8 GM auf bis zu F16 schließen. Das geht direkt über den Blendenring am Objektiv oder über die Kamera. Des Weiteren ist es möglich, sich beim Blendenring zwischen der stufenlosen Wahl...

Neu: Sigma 35mm F1,4 DG DN Art

News -

...7,6 x 11,0cm statt 7,7 x 11,8cm groß und bringt nur 645g statt 755g auf die Waage. Das Gehäuse der Festbrennweite wurde gegen Staub- und Spritzwasser geschützt, die Frontlinse hat Sigma mit einer Fluorvergütung versehen. Das Sigma 35mm F1,4 DG DN Art...

Nikon informiert über die Pläne bis 2025

News -

...amit sehr unwahrscheinlich zu sein. Derartige Modelle würden die Ziele zweifellos konterkarieren. Neue Kompaktkameras rücken damit wohl ebenso in weite Ferne, schon jetzt lässt sich mit Ausnahme der Superzoom-Modelle kaum mehr eine Coolpix-Kamera im ...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...00mm F4,5 VR S lässt sich von Nikon bald ein weiteres Superteleobjektiv für Kameras mit Z-Bajonett erwerben. Das für Vollformatkameras konstruierte Modell kann natürlich auch an APS-C-Kameras verwendet werden, hier entspricht der Bildwinkel einem 600...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...et sich das HD Pentax-FA 50mm F1,4. Dieses ist wegen seiner HD-Vergütung wesentlich unempfindlicher gegenüber Sonnen- oder Lichtstrahlen und soll stets klare Bilder ermöglichen. Beim Gehäuse hat sich Ricoh am Design der aktuellen Objektive orientiert...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...et. Dieses wurde nun offiziell vorgestellt. Mit dem Fujinon XF50mm F1 R WR kann das erste DSLM-Objektiv mit Blende F1 und Autofokus-Unterstützung erworben werden. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht die Brennweite 76mm, das Objektiv eignet sich dami...

Die Imaging- und Audiosparte von Olympus wechselt zu JIP

News -

...eting, die Forschung und Entwicklung sowie das Produktdesign werden an den Hauptsitz des neuen Unternehmens in Hachioji, Tokio, verlegt. Die Produktion wird am Standort in der Provinz Dong Nai, Vietnam, fortgesetzt. Das neue Unternehmen wird künftig ...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...ett angeboten. Da dies jedoch nur bei professionellen Videokameras zu finden ist, lassen sich als optionales Zubehör Wechselsets für das Canon EF-, Canon RF-, L-, Nikon F- und Z- als auch das Sony E-Bajonett erwerben. Nachfolgend finden Sie die unver...

Neue Pixel-Modelle bekommen teilweise neue Kamera-Hardware

News -

...amerahardware verbauen. Hier ist bei der Hauptkamera von einem 48 Megapixel auflösendem Chip der 1/2-Zoll-Klasse die Rede, bei der Ultraweitwinkelkamera soll ein 1/3,2 Zoll großer Sensor mit zwölf Megapixel zum Einsatz kommen und bei der Telekamera e...

Neu: Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...ameras kompatibel. Zu den Abdichtungen gehört auch eine Gummilippe am Bajonett: Den Fachhandel wird das 8,4 x 10,7cm große und 642g schwere Sony FE 85mm F1,4 GM II im September 2024 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.099 Euro. ...

"Menschen fotografieren" vom Rheinwerk Verlag

News -

...et-Porträts. Etwas ungewöhnlichere Bilder sind natürlich ebenso möglich, unterschiedliche Optionen zeigen die Texte im Kapitel „Fantasievolle Porträts“ („Schnee im Sommer“, „Vogelperspektive“, „Die doppelte Tänzerin“, …) auf. Die weiteren Kapitel des...

Die OM System OM-1 wird vorerst kein Firmware-Update erhalten

News -

...etzen wir uns dafür ein, dass die Technologie in deiner Kamera immer auf dem neuesten Stand ist. Wir bieten regelmäßige, zuverlässige Firmware Updates an, um deine Investition zu schützen. Denn wir wissen, dass du immer nach Perfektion strebst. Das t...

Neuer Name, wenige Änderungen: Panasonic Lumix DC-G100D

News -

...et sie 699,00 Euro. Damit liegt die UVP 50,00 Euro unter der G110D mit dem gleichen Kitobjektiv. Alternativ zum klassischen Kit bietet Panasonic die DSLM zusammen mit dem 12-32mm F3,5-5,6 OIS und dem Stativgriff DMW-SHGR2 für 749,00 Euro sowie als Do...

Der Leica Lux Grip macht das iPhone zur Leica-Kamera

News -

...etzt Leica auf Aluminium. Zum Transport reicht eine herkömmliche Jackentasche problemlos aus, alternativ dazu bietet Leica auch eine Ledertasche an. Als weiteres Feature verfügt der Lux Grip am unteren Ende über ein herkömmliches Stativgewinde. Dadur...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...etten anzubieten. Letzterer Schritt macht die höhere Anzahl an Neuvorstellungen vermutlich erst möglich, da Tamron ein Objektiv mit beispielsweise drei Bajonettanschlüssen als drei unterschiedliche Modelle listet. Dies bedeutet aber natürlich nicht, ...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...etztere unterstützt eine Farbtemperatur von 2.800 Kelvin bis 6.500 Kelvin und erreicht einen CRI-Wert von ≥ 96, das große LED-Panel kommt auf 1.800 Kelvin bis 10.000 Kelvin und einen CRI-Wert von ≥ 95. Zum Bedienen gibt es am Gehäuse mehrere Tasten u...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...eten: Fujnon XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WR, Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR, Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS R und das Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR. Bei allen anderen Objektiven können sich Einschränkungen bei der Bildqualität...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...etzt Nikon auf neun abgerundete Lamellen. Die technischen Daten der neuen Optik lassen vermuten, dass es auf dem Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD basiert. {{ article_ahd_1 }} Dafür spricht unter anderem der optische Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen....

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...ameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216mm-Modell (KB-äquivalent). Freistellen lässt sich mit der Optik dank ei...

Thypoch bietet seine Objektive mit weiteren Bajonetten

News -

...ameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Nun gab Thypoch bekannt, diese Objektive auch für andere spiegellose Systemkameras anzubieten. Konkret werden sich die Optiken mit dem E-Bajonett von Sony, dem RF-Canon von Canon, dem X-Bajonett von Fu...

x